Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Step/iges aus IV-Dateien
murphy2 am 12.10.2005 um 20:14 Uhr (0)
"..hat Du mal ne kleinere Baugruppe versucht"Das wird nicht gehen, weil Frank68 von einer einzigen Bauteildatei spricht.Sicher kann man in den Optionen beim SAVE-AS immer ein wenig was einstellen, STEP sollte die 214 eigentlich gehen, von IGES lass ich nach üblen Erfahrungen die Finger. Sie können aber eins tun: In Ihrem Teil ziehen Sie das Ende des Bauteils nach oben und dann schrittweise wieder runter, machen dann den Export, damit können Sie die Stelle finden, die dem Export das Fliegen lehrt und die da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenbemaßung verschiebt Kontur
murphy2 am 18.12.2003 um 13:54 Uhr (0)
Ok, ich mach jetzt mal eine ganz einfache Skizze, soll eine Scheibe mit Loch drin werden. Also großen Kreis, das Zentrum auf den Nullpunkt. Da er dort bleiben soll, nehme ich die Abhängigkeit FESTGELEGT und nagle den Mittelpunkt fest, dann bemaße ich noch den Durchmesser, damit kann mir IV den nicht mehr verschieben, wenn ich jetzt dran gehe, den kleinen Kreis zu positionieren. In einem anderen Forum hat es mal einer ganz toll gesagt, so ein Forum ist ein Wald von Büschen, in jedem Busch sitzt einer und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positiv Form in Negativ Form umwandeln?
murphy2 am 04.04.2009 um 02:13 Uhr (0)
1. Machen Sie Ihre Positiv-Form.2. Machen Sie eine weitere IPT mit einem Klotz, der das Rohteil Ihrer Negativform sein wird.3. Machen Sie eine IAM auf, fügen Sie beide Teile ein und bringen Sie sie mit Zusammenbauabhängigkeiten in die gewünschte Lage.4. Alles Speichern.5. Öffnen Sie eine neue IPT, verlassen die Skizze, wählen abgeleitete Komponente und wählen die iam. Jetzt können Sie bestimmen, welcher Körper von welchem abgezogen werden soll.Das geht schon seit IV2 so. Manchmal mault IV aber auch, das li ...

In das Form Inventor wechseln
InventorCAM : Der Cylindro-Pentagon-Dodekaeder
murphy2 am 09.02.2010 um 00:44 Uhr (0)
Pic 10 oben:Abschließend machen wir eine runde Anordnung dieser beiden Flächen, fünfmal um die Z-Achse. Pic 10 unten:Und erhalten den Dodekaeder-Grundkörper. Zur Sicherheit sollte man ein paar Kanten nachmessen.Pic 11 obenZuerst erstellen wir uns eine Arbeitsebene auf halber Höhe, klicken also die untere Ebene und einen mittleren Punkt auf einer der Kanten in der Mitte.Pic 11 Mitte:Wir wählen die senkrechte Urspungsebene und setzen eine Skizzierebene darauf und kappen das ...

In das Form InventorCAM wechseln
Inventor : Nochmal Evolvente
murphy2 am 14.12.2006 um 11:37 Uhr (0)
Damals gings auch um das Animieren einer GIF und ich hatte nur zufällig das mit dem Zahn genommen, daher ja auch das Primitivprofil unten eckig, weil das eben das Problem des Unterschnitts so schön zeigt.Ich hab damals auch das Wälzhobeln mit abgeleiteter Komponente gemacht, aber das bringts doch wohl nicht, also die Skizzen gemalt, eine nach der anderen, immer unsichtbar geschaltet, dann siehts nicht so wild aus. Man kann das dann auch schön - echt - bei den schrägverzahnten Rädern machen, also nicht das ...

In das Form Inventor wechseln
InventorCAM : Der Cylindro-Pentagon-Dodekaeder
murphy2 am 01.02.2011 um 02:05 Uhr (0)
7. Formbacken für die erste Aufspannung ableiten.Die Entscheidung für rundes Rohmaterial hat zur Folge, daß man dieses nicht ohne weiteres in einem Maschinenschraubstock aufnehmen kann, weil es kippen wird und u. U. den Fräser beschädigt, entweder man montiert ein Drehbankfutter auf den Maschinentisch, hat passende Prismenbacken. Ist beides nicht der Fall, wird man sich welche machen. Hier beginnt der Unterschied von CAM zur klassischen Arbeitsweise, die lückenlose Dokumentat ...

In das Form InventorCAM wechseln
Inventor : Schräg-Bohrung
murphy2 am 29.12.2004 um 01:23 Uhr (0)
Schnappen Sie sich bitte nochmal mein Teil oben, ich hab Ihnen da jetzt die Zeichnung mit reingepackt. Dann machen Sie selbst bitte davon eine Zeichnungsableitung, da müssen Sie die Ausrichtung hinten machen, damit die Ellipsen sichtbar sind. Die sind doppelt dämlich, weil die Bohrungen in zwei Richtungen schief sind. Wollen wir natürlich bemaßen, aber man kann kein Maß ansetzen, auch richtig. Wenn Sie die Zeichnung mit der Ansicht offen haben, dann links umschalten auf Zeichnungskommentar , dazu einfac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur projezieren, Fräswerkzeug
murphy2 am 31.08.2005 um 22:26 Uhr (0)
Obwohl inzwischen wieder in Besitz von IV und M70, peile ich irgendwie nicht so recht durch die Aufgabe, aber das ist bei mir ohnehin der Normalfall.Es gibt eine recht interessante Aufgabe, ein Schaftfräser fräst eine Spriralnut. Gibt exakt senkrechte Flanken? Oder wie sehen diese Flanken aus?Sicher lass ich mir dann gern von der CAM-Simu helfen, aber mit IV geht das auch, nur ist es eine typische murphy-Lösung für einsame Stunden, von denen ich ja mehr als genug habe.Möglichkeit 1, kommt mit 1 IPT aus:Zun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur projezieren, Fräswerkzeug
murphy2 am 31.08.2005 um 22:26 Uhr (0)
Obwohl inzwischen wieder in Besitz von IV und M70, peile ich irgendwie nicht so recht durch die Aufgabe, aber das ist bei mir ohnehin der Normalfall.Es gibt eine recht interessante Aufgabe, ein Schaftfräser fräst eine Spriralnut. Gibt exakt senkrechte Flanken? Oder wie sehen diese Flanken aus?Sicher lass ich mir dann gern von der CAM-Simu helfen, aber mit IV geht das auch, nur ist es eine typische murphy-Lösung für einsame Stunden, von denen ich ja mehr als genug habe.Möglichkeit 1, kommt mit 1 IPT aus:Zun ...

In das Form Inventor wechseln
InventorCAM : Der Cylindro-Pentagon-Dodekaeder
murphy2 am 01.02.2011 um 02:08 Uhr (0)
Pic 30 obenDa die entstandenen Innenecken nicht gefräst werden können, müssen sie verrundet werden, das CAM würde das auch selbst tun, aber wir möchten den Fräser ein wenig sanfter führen, geben einen Radius an, der zu einer kurzen Bogenfahrt zwingt. Das ist bei manuellen Programmierern nicht gern gesehen, im CAM spielt es keine Rolle und schont Werkzeug und Maschine. Pic 30 – MitteDasselbe Spiel wiederholen wir jetzt für die Backe, die an die bewegliche Schraubstock ...

In das Form InventorCAM wechseln
Inventor : Konvertierung igs zu Inventor 10
murphy2 am 28.02.2006 um 21:59 Uhr (0)
Zunächst, GAlleon, haben Sie den richtigen Weg gewählt.Dann vielleicht noch ein kleiner Tip: Achten Sie ein wenig drauf, wo IV die IPTs hinverfrachtet, die die STEP beinhaltet. Dann sind die STEP-Teile auch frei verschiebbar, wenns keine Drehung usw. braucht, dann alles fixieren (größere Bereiche Anfang und Ende im Browser mit gedrückter SHIFT-Taste markieren, dann ist dazwischen auch alles gewählt) und dann den Haken bei fixieren rein.Ich hatte übrigen schon öfter Ärger, wenn ich aus einer STEP-Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Neuer SWXler
murphy2 am 19.05.2007 um 17:20 Uhr (0)
IV und SWX, das hab ich im Einsatz.Sie kennen sicher die Falle im IV, Kopie speichern unter und dann entgegen dem Windows-Standard auf dem Original weiterarbeiten? Schauen Sie sich das auch gleich, noch vor der ersten Datei, im SWX an, damit Sie da nicht auf die Schnauze fallen, da ist so ein kleiner Haken, der enorm nützlich ist.Projektverwaltung im bekannten Sinne ist nicht mehr, aber die Erfahrung damit auch hier umso wertvoller.Bei den Menues ist immer unten "Menue anpassen", viele Funktionen finden si ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Freistiche
murphy2 am 22.03.2013 um 10:09 Uhr (0)
Richtig, nicht unbedingt ausmodellieren, nur wenns wirklich gebraucht wird. Sonst Führungslinientext, man hat an der CNC in nicht wenigen Fällen ohnehin prametrisierbare Makros, die man als Zyklus aufruft. i-feature, damit wurde ich auch lange nicht grün, bzw. bekam schon grüne und rote Flecken im Gesicht. Skizze und Rotation bzw. Austragung, ein Freistich kann ja auch an einer geraden Ecke mal sein. Hier hab ich mir mal eine ipt mit en paar Skizzen gemacht, die ipt laden, die gewünschte Skizze im Skizzier ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz