|
RUPLAN : Auswertung Betriebsmittelplan
mw-bs am 14.08.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo!Ich muss mal nachfragen: Wurden die Komponenten über die Geräteauswahlmaske und anschließend über die folgende Komponentenauswahlmaske ausgewählt? (S. auch Bilder 5.8-6 sowie 5.8-7 in der Richtlinie 4.62) Hast Du evtl. die Komponenten 2 und 3 von Hand aus dem Definitionssymbol gelöscht?GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
mw-bs am 14.03.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo!Dieses Verhalten kann ich bestätigen. Textknoten lassen sich im Symbol nicht per Gruppenaktion verschieben.Ob es so richtig ist oder nicht entzieht sich leider meiner Kenntnis.GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Auswertung Betriebsmittelplan
mw-bs am 14.08.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo!Also, Du hast ein TEC-Objekt mit vier Komponenten, die ersten drei sind variabel, die vierte Komponente ist fix. Alle vier Komponenten sind in dieser Reihenfolge im TEC-Objekt eingetragen und es gibt auch in dieser Reihenfolge vier Komponentenobjekte in der Klasse TEC.Wenn Du das Hauptgerät ausgewählt hast, wirst Du nach den Komponenten gefragt. Du wählst die Erste aus, ignorierst zwei und drei, die Vierte wird, weil im TEC-Objekt als fix markiert, automatisch zugefügt. Und dann trägt er Dir die Komp ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
mw-bs am 14.03.2007 um 15:55 Uhr (0)
Ich habe Dir ein E-Mail geschickt!GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
mw-bs am 16.03.2007 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen!Und wieder was dazu gelernt! Danke Hans!GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Arbeitsblatt verschieben ?
mw-bs am 28.02.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo! Beim fixieren von Klemmen führt RUPLAN ein Zoom aus? Hast Du vielleicht eine Taste falsch belegt? Mit welcher Version und welcher Umgebung arbeitest Du? Gruß Michael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
mw-bs am 14.03.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo!Sieht fast so aus. Man könnte sicher was mit AWT machen, aber für ein Symbol? Und dann auch nur sinnvoll, wenn die Verschiebungen für alle Texte gleich sind.Ansonsten: HotlineSorry, mehr weiß ich auf die Schnelle auch nicht.GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
mw-bs am 21.04.2005 um 17:44 Uhr (0)
Hallo! Meine Office-Programme reagieren auch so wie ich es beschrieben habe. Wie ich schon geschrieben habe, bekomme ich diese Menüleiste gar nicht so in die Mitte wie in Deinem Screenshot. Noch eine letzte Idee: Wenn Du auf dem blauen Balken der Menüleiste einen Rechtsklick machst und dann Verschieben wählst. Vielleicht hilft das. Ansonsten kann ich Dir nur noch die Hotline empfehlen. Für die ist es bestimmt auch hilfreich, wenn sie den Screenshot hätten. Sorry, daß ich Dir in diesem Punkt nicht weiterhel ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
ELCAD : 2 Bildschirmlösung !
mw-bs am 24.01.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo! Wir nutzen mittlerweile an allen grafischen Arbeitsplätzen eine Zweischirmlösung. Elcad unterstützt diese auch recht gut. Du kannst alle Iconleisten und Fenster verschieben, mußt danach aber den Arbeitsbereich abspeichern. Lediglich das Treeelement habe ich nicht von seinem ursprünglichen Platz links am Rand weg bekommen. Vielleicht hat Bodo hierzu noch einen Tipp? Falls Du noch keine Grafikkarte für Zweischirmbetrieb hast, solltest Du Dich unbedingt gründlich vor einem Kauf informieren. Der zweite ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |