Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 412 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
myTea am 09.10.2004 um 13:02 Uhr (0)
Mit SAP kenn ich mich nicht aus wir haben VPM. Aber normal sollte es kein Problem sein mit PDM die Cache-Verwaltung einzuschalten. Sonst ist das PDM-System für grosse Baugruppen unbrauchbar. Zwischen R10 und R12 wurde gerade beim arbeiten mit dem Cache einiges verbessert. Das bringt euch natürlich nicht viel wenn ihr den Cache komplett deaktivieren müsst. Dass der Ram schnell volläuft wenn ihr ohne Cache arbeitet ist schon klar. Ich würde mich mal mit Cenit in Verbindung setzen. Es könnte evtl. auch ein In ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
myTea am 11.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Bin ich jetzt nicht so der Spezialist mit SCSI. Aber ich denke dass mittlerweile in einer normalen Workstation SATA reichen sollte. Auf nem Server mag das was anderes sein.PCI Express ist der neue Grafikkartenslot. Wenn ihr eure bestehenden Motherboards weiterverwenden wollt werdet ihr ohnehin AGP nehmen müssen. PCI Express gibt es ja erst seit kurzem. Daher wohl auch der hohe Preis. Alles neue ist erstmal teuer. Aber soviel schneller ist das in der Praxis denke ich mal nicht. Mit PCI Express habt ihr halt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
myTea am 11.10.2004 um 16:21 Uhr (0)
Was, wie kommst Du denn darauf dass ich aus der Schweiz bin. :-))Ne ne, ich bin aus München. Aber das ist ja schon fast in der Schweiz. :-)))Es gibt sicher auch Nvidia Quadros mit AGP Slot und 128Mb. Servus, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kinematikmodul für CATIA
myTea am 11.10.2004 um 16:58 Uhr (0)
In Catia V5 gibt es verschiedene Workbenches. Zum erstellen von Kinematiken im V5 gibt es die Workbench DMU Kinematik. Das ist eine Workbench mit der man die verschiedensten Bewegunsabläufe innerhalb einer Baugruppe erledigen kann. Ich bin allerdings kein Spezialist in Kinematiken. Es gibt hier im CAD.de Forum das Forum Catia V5 Kinematik DMU . Da kannst Du sicher schonmal einiges über kinematik in V5 erfahren. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
myTea am 13.10.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Peter,auf den Test bin ich auch gespannt. Wird sicherlich sehr interessant werden. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Hand für Einbauuntersuchungen
myTea am 14.10.2004 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Svenne,ich bin mir nicht sicher, aber ich denke es ist die HBR2 -Human Builder 2 Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Konfiguration für CATIA V5
myTea am 16.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
Nein wird nicht gehen. 256MB Ram sind Minimum und die Grafikkarte mit 4Mb ist auch viel zu schlecht. Prozessor und Festplatte wäre für kleinere Aufgaben durchaus geeignet. Nützt aber nichts wenn die Grafikkarte und der Ram zu klein ist. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Konfiguration für CATIA V5
myTea am 16.10.2004 um 12:58 Uhr (0)
16Mb-32Mb sollte sie minimum haben. Für einfache Aufgaben könnte das reichen. Mit weniger brauchst aber gar nicht anzufangen. Notebook würde ich nur eins mit Nvidia oder Ati Grafikkarte nehmen. Die anderen Grafikkarten in den älteren Notebooks sind eigentlich nur für Office-Anwendungen zu gebrauchen. Jedenfalls nicht für 3D Programme geeignet.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Modell in ein Assembly integrieren
myTea am 17.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo basti, Du kannst die .model Datei so wie von fireman beschrieben in ein v5 .catpart umwandeln, oder aber Du kannst die .model Datei auch mit insert as existing component in ein Assembly einfach so einbauen. Dort kannst Du es dann auch über Assembly constraints positionieren. Gruss, Thomas Zitat: Original erstellt von fireman: .model ist eine V4-Datei. Natürlich kannst Du Dir den Zylinder in eine V5-Datei umwandeln (bekommst aber einen dummen Solid, an dem selbst kannst Du über Paramet ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia will nicht assoziativ arbeiten
myTea am 17.10.2004 um 15:28 Uhr (0)
Ich denke die Option ist bei Dir deaktiviert und sollte aktiviert sein: Tools-Options-infrastructure-part infrastructure-General-keep link with selected object Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und PDM
myTea am 18.10.2004 um 09:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernhard-Lück: Hallo Andreas, mit welchem System, macht Ihr eure Verwaltung, bei uns läuft Smarteam aber ohne irgendwelche CAD-Integrationen, Gruß ABL Warum ohne irgendwelche CAD Integration? Das ist doch gerade einer der Vorteile von Smarteam gegenüber so manchem anderem PDM System. Es gibt einige PDM Systeme die zwar V5 Daten verwalten können, aber nicht die Links von V5. Smarteam bietet doch da gerade häufig Vorteile gegenüber anderen Systemen. Also wenn ihr Smartea ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und PDM
myTea am 18.10.2004 um 09:17 Uhr (0)
Ich selber habe nicht direkt Erfahrung mit Smarteam, wir haben Enovia VPM. VPM ist zwar noch grösser als Smarteam, aber Smarteam hat schon manchmal Vorteile auch gegenüber VPM. Ist zum Beispiel leichter zu erlernen. Aber warum ihr bald anfangen solltet es zu integrieren: ihr werdet sicher erstmal Testkonstruktionen machen mit V5. Für Testkonstruktionen werden ihr zwar vielleicht noch nicht unbedingt ein PDM System brauchen. Aber: wenn ihr schon testet, dann solltet ihr auch gleich das arbeiten mit einem PD ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Konfiguration für CATIA V5
myTea am 18.10.2004 um 21:01 Uhr (0)
ich glaube Webfritz hat da recht. Es ist vernünftiger sich für das gleiche Geld einen normalen PC zu kaufen. Catia erfordert halt eben mehr Performance als Software zum Briefeschreiben. Die billigen Dinger haben dann meist auch noch nen furchtbaren Monitor auf dem CAD sowieso zum vergessen ist. Laptops, auf den neuen High-Ends machts schon Spass, da lass ich mit meinem auch so manche alte Unix-Kiste stehen. Aber die 2 Jahre alten Mittelklasse Dinger sind für 3D nicht zu gebrauchen. Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz