Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 412 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Wird das FEM Tool in V5 im Designprozess benutzt?
myTea am 20.10.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von amigician: Ja und woher soll dieser Konstrukteur wissen was ein gutes Netz ist und was die korrejen Randbedingungen sind? FEM auch das von Catia gehört in die Hände von Berechnungsingenieuren. Sonst kommen beliebige Resultate heraus!!! Natürlich gehört jedes FEM-Programm in die Hände vcn Berechnungsingenieuren. Es hängt immer viel vom richtigen Netz ab. Das Netz muss in Catia wie in Nastran immer gut gewählt werden damit ein möglichst exaktes Ergebnis rauskommt. Der Vo ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ist V5 eine Plaudertasche ?
myTea am 27.10.2004 um 10:20 Uhr (0)
Quatsch, nicht ins Internet, aber ins Netzwerk zu IP Adressen. Die Verbindungsprotokolle ins Internet und Netzwerk sind die selben. Firewalls überpüfen auch die Protokolle im Netzwerk. Im Netzwerk ist es selbstverständlich dass Catia kommuniziert, muss es in der Regel schon alleine zum im Netzwerk installierten Lizenzserver. Die meisten Firewalls interpretieren nur einen Ping innerhalb des Netzwerks als Ping ins Internet. Deswegen sieht es für Firewalls so aus als ob es ins Internet kommunizieren würde, in ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ist Catia V5 für mich sinnvoll?
myTea am 02.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Catia V5 gibt es ja in verschiedenen Konfigurationen. Evtl. da ihr eh nur kleinere Umfänge konstruiert könnte auch eine P1 Konfiguration für euch ausreichend sein. Hängt von den Modulen ab die ihr benötigt. Davon hängt natürlich auch der Preis ab.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Animation?
myTea am 02.11.2004 um 15:34 Uhr (0)
Klar ist es möglich Teile zu animieren. Mit den DMU Kinematics. Schau dazu am besten in das dafür vorgesehene Forum hier: CATIA V5 Kinematik DMU In dem Forum geht es vorwiegend um Kinematik mit V5 Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ist Catia V5 für mich sinnvoll?
myTea am 02.11.2004 um 16:19 Uhr (0)
Die lowBudget Variante von V5 ist eigentlich Catia V5 P1. Das ist vom Funktionsumfang als auch vom Preis mit SolidWorks, SolidEdge vergleichbar. SolidWorks ist zwar auch von Dassault hat aber weniger mit V5 zu tun. Ist ein eigenständiges Produkt. Die meisten wenn sie von V5 reden meinen zwar V5 P2. Aber im low Budget Bereich ist P1 schon auch ganz gut. Klar hat es weniger Funktion als P2. Aber ein Vorteil ist doch: die Daten die mit P1 und P2 erzeugt sind genau die selben. Mit ner P1 kann man alle P2 Daten ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ist Catia V5 für mich sinnvoll?
myTea am 02.11.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Axel, ja das ist aber immer so innerhalb V5: lesen kann man immer alles. Elektrische Kabel zum Beispiel die mit der Kabelbaumlizenz gemacht wurden, kann man mit allen Lizenzen öffnen, aber nur mit der Kabelbaumlizenz verändern. Nur als Beispiel. Das hat aber nichts mit P1- P2 zu tun, sondern dass dann die Funktionen einfach fehlen wenn man die Lizenz dazu nicht hat. Du kannst aber trotzdem immer problemlos mit den Funktionen ändern die Du lizenziert hast. Also auch eine Datei die aus P2 kommt kannst ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatisches sichern
myTea am 03.11.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Catia macht die von Talpa genannte Variante B. Das ist auch besser so. So speichert es nur in ein Temp File für den Fall eines Absturzes, und wann wirklich ins richtige File gespeichert wird bleibt in der Hand des Users. Wäre ja doof wenn es in einem ungünstigen Zeitpunkt speichern würde, bei dem man gerade nur mal so was ausprobieren wollte. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : widescreen
myTea am 04.11.2004 um 17:41 Uhr (0)
Das hat nichts mit der Einstellung in Catia zu tun, dann hast Du nen schlechten Grafikkartentreiber. Probier´s mal mit einem neueren.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Modelle von Catia V5 R13 in R12 bearbeiten?
myTea am 07.11.2004 um 19:57 Uhr (0)
Haben meine Vorredner schon richtig erklärt. Grundsätzlich ist es nicht möglich Dateien aus einem höherem Release in einem niedrigen zu bearbeiten. Auch öffnen kann man sie grundsätzlich nicht. Man kann sie lediglich über ein Tool im höherem Release zum niedrigeren zurückkonvertieren. (Tools-Utilities-DownwardCompatibilitie) Das sich Dateien in einem niedrigeren Release nicht öffnen lassen ist übrigens kein Bug oder Fehler. Daran wird sich auch nie was ändern. Das wurde bewusst so entschieden dass das nich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA zu langsam
myTea am 08.11.2004 um 11:12 Uhr (0)
Dient vielleicht euer Netzwerk als Bremse? Könnte durchaus am Netzwerk liegen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA zu langsam
myTea am 08.11.2004 um 13:41 Uhr (0)
Auch wenn die Daten lokal liegen kann das Netzwerk eine Bremse sein. Wenn nämlich Catia selbst im Netzwerk installiert ist. Ist häufig der Fall in Firmen. Aber auch der Zugriff zum Lizenzserver geht über das Netzwerk. Deswegen ist ein langsames Netzwerk sehr häufig eine Bremse für Catia. Wenn Du es schon auf älteren Maschine schneller laufen gesehen hast deutet das doch auf ein Problem in der Konfiguration hin, und da ist das Netzwerk sehr häufig eine Bremse. Von daher: überprüft das einfach mal, vielleich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ist dieses NB für Catia V.5 gut geeignet ?
myTea am 14.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, von der Performance her sollte das Notebook sehr gut für V5 geeignet sein. Vorausgesetzt ihr macht auch die Ram-Aufrüstung. WXGA ist glaube ich 16:10, oder? Das würde ich nicht machen. Diese Breitbildschirme führen immer wieder zu Grafikproblemen. Mit manchen Treiber geht´s mit manchen nicht. Ist gut zum DVD gucken, aber für CAD Programme leider nicht. Die Treiber die bei diesen Karten dabei sind sind auch nicht für CAD ausgelegt, sondern für Multimediaanwendungen. Deswegen gut gemeinter Rat: wenn i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : -Teilekonstruktion, spiegeln von Bauteilen für Linkslenker/Rechtslenker Fahrzeuge
myTea am 15.11.2004 um 09:53 Uhr (1)
Am einfachsten ist es eigentlich wenn man direkt im Enovia VPM arbeitet. Da kann man die Bauteile durch Matrizenumkehr spiegeln. Das heisst es wird eigentlich nur das Linke Modell zweimal eingebaut, durch Achsensystemumkehr im VPM entsteht so im Catia das rechte ModellPhysikalisch auf der Platte gibt es dann nur eine Datei: Vorteil: enorme Performanceeinsparung wenn man das bei allen gespiegelten Bauteilen im Fahrzeug macht. Ausserdem Speicherplatzeinsparung. Rameinsparung. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz