Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 412 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Rotieren in Catia V5.5
myTea am 27.01.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Hans, warum hast Du jetzt den Screenshot geändert? Jetzt hast Du das Bild so abgeschnitten dass man deinen Fehler nicht mehr erkennen kann. Was soll das? Auf dem ersten Bild konnte man eindeutig sehen dass Du die Rotation falsch gemacht hast. ICh denke das sollte Antwort genug sein. Die Teile hast Du ja als Solids gemacht, ich versteh echt nicht wieso Du dann zum drehen ins GSD gehst? Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rotieren in Catia V5.5
myTea am 27.01.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Hans, also wenn das Programm bei Dir durchgefallen ist tut mir das gar nichts. Soviel dazu. Der Rotate ist eigentlich ganz einfach. Ich hab Dir mal einen Screenshot angehängt. Du benutzt schon die Funktion wie auf dem Bild? Ich weiss gar nciht was man da falsch machen kann. Du kannst aber auch die Circular Pattern Funktion benutzen vielleicht entspricht das eher dem wonach Du suchst. Siehe Screenshot. Grundsätzlich würde ich Dir aber dazu raten erstmal eine Schulung zu besuchen. Solche Fragen sind ei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
myTea am 01.02.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Alexander, Mario hat Dir eigentlich schon alles gesagt. An HP oder Dassault wirst Du Dich da vorerst nicht wenden brauchen. In R14 ist das Speichermanagement in der Tat deutlich verbessert worden. Aber eben so dass es weniger RAM braucht. Trotzdem bleibt natürlich der Flaschenhals Betriebssystem weiterhin bestehen. Windows kann nur 4GB Speicher verwalten wobei es umso mehr für sich selbst reserviert, je mehr man Ram drin hat. Bei 4 GB nimmt es sich ca. 2GB. Wenn für Catia dann kein Ram mehr da ist bl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Maus funktioniert nicht mehr
myTea am 08.02.2005 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Douzer, leider belegen die neueren Maustreiber die mittlere Maustaste mit Sonderfunktionen, in dem Glauben dass ja kein Programm die mittlere Maustaste mehr braucht. Catia aber eben schon. Also einfach in dem Maustreiber wieder einstellen dass die mittlere Maustaste eine mittlere Maustaste sein soll. Falls Du nicht herausfindest wie man das macht kannst Du auch ganz einfach den Logitech-Maustreiber deinstallieren. Das ganze steht aber hier im Forum schon bestimmt einige Dutzend mal beschrieben. Gr ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Geometrie Erkennung
myTea am 14.02.2005 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Daniel, Doch, es gibt so ein Tool in Catia. Es gibt dazu die Feature Recognition Funktion im Part Design. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
myTea am 18.02.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Alexander, 64bit-Catia wird ja wohl bald kommen. Allerdings vorerst nur auf IBM-AIX. Auf AIX sind ja im R14 schon die speicherhungrigsten Teile wie DMU und FEM auf 64bit umgestellt. Unter Windows sind die noch auf 32bit. Cache bei grossen Baugruppen ist absolute Pflicht. Man braucht doch normal auch nie alle Bauteile gleichzeitig im DesignMode. Also den solltet ihr erstmal auf alle Fälle einschalten. Es gibt aber noch einen Schalter an dem ihr drehen könnt um Speicher zu sparen: Tools-Options-General ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung für catiav5r7 bzw. cad2000
myTea am 25.02.2005 um 10:28 Uhr (0)
Ich arbeite seit langem mit Catia auf einem Laptop (Intel M 1,7GHhz, 2GB Ram, 60GB HD, ATI FireGL2 128Mb [IBM R50P]. Auflösung Monitor 1600x1200 Catia läuft darauf sehr schnell. Ich arbeite aber nur deswegen auf einem Laptop weil ich mit Catia als CAD-Berater mobil sein muss. Wenn ich immer am gleichen Platz arbeiten würde würde ich einen normalen Desktop PC ganz klar vorziehen. Einfach aus ergonomischen Gründen, weil man vor einem Laptop immer in gebückter Haltung sitzt. Vor einem normalen PC sitzt man ga ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Neustart von CATIA V5
myTea am 24.03.2005 um 10:57 Uhr (0)
V5 war zuvor abgestürzt und automtisches Speichern ist ausgeschaltet, das heisst es gibt keine backup-Datei die V5 laden könnte.Das automatische backup speichern stellst Du ein unter Tools-Options-General-General-DataSave-Automatic backup every xx minutes Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Allg.Maschinenbau:Catia oder Unigraphics?
myTea am 09.04.2005 um 19:36 Uhr (0)
Solid Works gehört wie Catia V5 zu Dassault Systemes, Solid Edge gehört zu Unigraphics.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : V5R17 auf Notebook mit intergrierter Grafiklösung?!
myTea am 09.04.2005 um 19:46 Uhr (0)
Die Intel-Grafikkarte kannst Du für Catia vollkommen vergessen. Von Shared Memory ist eigentlich generell abzuraten. Übrigens auch für Spiele. Shared Memory taugt nur für Büroanwendungen und Internetsurfen. Die Ati ist dagegen eine vernünftige Grafikkarte. Das ist zwar auch eher eine Spielekarte, ab für Catia immer noch deutlich besser geeignet als die Intel. Also genenerell wenn Du irgendetwas mit 3D machen willst, egal ob CAD oder Spiele vergiss Shared Memory mal ganz ganz schnell! Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : V5R17 auf Notebook mit intergrierter Grafiklösung?!
myTea am 12.04.2005 um 13:47 Uhr (0)
1400x1024 ist doch eine gute Auflösung. WUXGA würd ich für Catia nicht unbedingt nehmen, da haben einige Grafikkartentreiber immer wieder Probleme damit, gerade in zusammenhang mit Catia(- verzerrte Darstellung) Ich hab eine Auflösung von 1600x1200. Für Catia super, aber für manche andere Programme ist das auf dem kleinen Laptopmonitor fast zu klein. Manche Schriften sind dann recht klein. Bei Programmen wie dem Internet-Explorer wo man die Schriftart nicht vergrössern kann ist dann so eine kleine Schrift ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Speicherbegrenzung überschritten
myTea am 14.04.2005 um 14:20 Uhr (0)
Es müsste reichen Catia zu schliessen. Beim beenden eines Programmes gibt Windows den für das Programm reservierten Speicher wieder frei. Das kann es leider nur beim beenden des Programms. Ganz neu starten musst Du aber nicht Zitat: Original erstellt von christl: Hallo zusammen, vielleicht eine etwas blöde Frage. Reicht es bei der Fehlermeldung Speicherbegrenzung überschritten , wenn ich Catia schließe und wieder aufmache oder ist es besser wenn ich mich am Rechner an- und abmelde oder soll man den ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : V5 R14 News
myTea am 02.05.2005 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Elke, würde ich nicht machen in einer anderen Version zu arbeiten als es der OEM fordert. Selbst wenn es Catia-technisch keine Probleme macht: der OEM kann einem daraus einen Strick ziehen wenn es irgendwann doch ein Problem macht. Hat man die Version eingesetzt die der Kunde fordert ist man da vertragstechnisch schonmal aus dem Schneider. Und ja: hat Jochen zwar schon gesagt: man kann die Version, Service Pack, Hotfix mit dem die Datei erzeugt wurde aus der Datei auslesen. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz