|
CATIA V5 Allgemein : Instalations- bzw. Grafikproblem
myTea am 12.05.2005 um 16:44 Uhr (0)
Ist sicher ein Grafikkartentreiber-Problem. Die Spiele Karten funktionieren zwar meist mit Catia, haben aber meistens eine schlechte OpenGL Darstellungsqualität. Oft kommt ein neues Spiel raus, dann wird der Treiber darauf optimiert, damit man in dem Benchmarkergebnissen der Spielezeitschriften besser aussieht. Dass dann dafür auf OpenGL Seite zwecks Performancegewinn einige OpenGL-Feautures wieder ausgeschaltet wurden beschreibt man dann nicht. Hardware, stimmt ist häufig die gleiche. Aber die Treiber sin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dritte Maustaste auf Tastatur?
myTea am 14.05.2005 um 12:43 Uhr (0)
Nein ist nicht möglich, weil Catia hier die Einstellungen aus dem Windows übernimmt. Hat Deine Maus keine dritte Maustaste oder bietet es Dir nur der Treiber nicht an? Wenn´s Dir nur der Treiber nicht anbietet könntest Du auch ganz einfach den Treiber der Maus deinstallieren. Dann verwendet Windows die Standardtreiber, und da ist die die mittlere Maustaste auch tatäschlich eine mittlere Maustaste. Gruss, Thomas ------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz von Catia V5 unter XP
myTea am 18.05.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Markus, Was Mario schon geschrieben hat stimmt alles. 2 GB ist Schicht im Schacht bei XP 32bit. (32bit kann nun mal generell nicht mehr!) Wenn der Rechner schon nur 2Gb hat, gibt Windows für Catia vielleicht gerade mal 1,2GB frei, wenn überhaupt. 64bit wird unter AIX5.1 ab R15 zur Verfügung stehen, XP erstmal noch nicht. R15 wird damit unter AIX5.1(64bit) deutlich mehr RAM adressieren können. Im R14 unter AIX sind bereits einige Workbenches auf 64bit, und können damit mehr RAM adressieren: FEM und D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
myTea am 19.05.2005 um 14:39 Uhr (0)
Nun, da gäbe es tausende Möglichkeiten worüber man schreiben könnte. Was soll denn der konkrete Inhalt sein? Ein Ausblick auf die Zukunft? Stand von aktuellen Fahrzeugprojekten die mit V5 laufen? Es gibt ja bereits die ersten Fahrzeugprojekte die nahezu vollständig mit V5 durchgezogen werden, und schon sehr weit vorangeschritten sind. Zuliefereranbindung? Stand bei PDM-Systemen für Catia V5? Soll mehr auf einzelne Funktionen aus bestimmten Workbenches geschaut werden? Ablösung V4? Vergleich zu anderen CAD- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
myTea am 19.05.2005 um 18:42 Uhr (0)
Sehr gute Punkte die Axel da noch genannt hat. Ich komm halt aus der Automobilbranche deswegen könnte ich wohl dazu mehr sagen. Aber Consumer Goods ist nicht weniger interessant. Vor allem weil in dem Bereich so wie ich das sehe V5 doch deutlich stärker ist als V4. Die ungenützten Potentiale ist auch sehr interessant. In der Automobilbranche gibts die übrigens weniger aus Kostengründen denn aus Unwissenheit heraus. Gerade im Hinblick darauf ist die von Axel genannte 80:20 Regel interessant. Das ist ein wei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
myTea am 19.05.2005 um 23:11 Uhr (0)
:-) b) ist im Forum hier vorhanden, der Rest wird schwieriger... Ansonsten könnte ich sicher auch ein wenig was dazu beitragen ------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung in Catia V5 R14
myTea am 20.05.2005 um 09:16 Uhr (0)
Was für ne Grafikkarte und Treiberversion? Scheint mir ein Grafikproblem zu sein. ------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
myTea am 22.05.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Karl, V5 ist was den Funktionsumfang angeht mit keinem anderen System vergleichbar. Da kommt kein anderes System auch nur annähernd an V5 heran. Das Problem ist eher dass V5 zuviele Funktionen hat, den Überblick zu behalten wird immer schwieriger. Funktionell ist es V4 weit weit überlegen. Es ist nicht das Problem dass man mit V5 nicht machen könnte was man in V4 gemacht hat. Man kann in V5 viel viel mehr machen als mit V4. Das Problem ist nur dass die meisten Anwender nicht wissen wie. Es gibt einfa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neuer V5-PC - Hardwarewahl ...
myTea am 28.05.2005 um 20:04 Uhr (0)
Prozessor würde ich auch einen normalen Single CPU P4 nehmen. Solange ihr kein FEM, DMU macht bringt euch ein Dual Prozessor nicht viel. Ob jetzt 3,4 oder 3,6 Ghz: ich glaub von der Performance her wirst Du da nur marginal was merken wenn überhaupt. 0,2 Ghz mehr sind ca. 5% mehr Performance. Wenn´s mehr als 5% teurer ist lohnt es sich daher kaum. 64bit kommt im R15 erstmal nur auf AIX das ist richtig. Mit Hinblick auf die Zukunft könnte man aber vielleicht über 64bit nachdenken. Kommt drauf an wie lange ih ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
myTea am 08.06.2005 um 15:01 Uhr (0)
Ich würde mir ersteinmal noch gar nichts kaufen. Die Online Hilfe die bei V5 dabei ist ist schon recht ausführlich. Für den allerersten Einstieg reicht die meiner Meinung nach schonmal. Wenn Du damit schonmal ein bisschen weiterbist kennst Du Dich zumindest schon etwas besser aus. Erst danach würde ich mir dann ein paar Bücher mal durchblättern. Da gibt es mittlerweile auch schon ein paar gute, aber da kommt es darauf an in welchen Bereich du tiefer einsteigen willst welches Buch gut ist für Dich. Allerdin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
myTea am 09.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Jochen, also das ist doch ein Schmarrn was Du mir da unterstellst. Die Online Docu habe ich empfohlen weil es gute Gründe dafür gibt. Erstens ist sie kostenlos. Ich hab also schonmal gar nichts davon. Ausserdem enthält sie ja auch ein paar kleine Übungen mit denen man schonmal anfangen kann. Es sind halt Übungen zu einzelnen Funktionen, ich kenne die Training-CD-Rom nicht, aber ich vermute mal da sind die Übungen zusammenhängender. Trotzdem sind ein paar kleinere Übungen als erster Einstieg immer gut ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie gut ist CATIA V5 Training - CD-ROM ?
myTea am 09.06.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Jens, ganz genau das wollte ich eigentlich auch mit meinen Beiträgen sagen. Ein gewisser Mix an Lernmöglichkeiten ist das optimale. Die Lernsoftware ist für viele sicher eine gute Ergänzung. Und für den Preis den sie kostet kann man es ja auch einfach mal ausprobieren. Und leider muss ich Dir rechtgeben dass die Firmen immer mehr an der Ausbildung ihrer Mitarbeiter sparen. Gerade wenn man dann freiwillig sich zuhause selber weiterbilden möchte ist so eine Lernsoftware eine gute Sache. Kann man auch n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R15sp1
myTea am 10.06.2005 um 10:06 Uhr (0)
Vielleicht darf ich hier auch noch den Link zur Website mit der Ankündigung der R15 mit anhängen. http://www-1.ibm.com/solutions/plm/doc/content/news/announcement/1316566113.html Neben einigen anderen Neuerungen dürfte für viele die volle 64bit Unterstützung unter AIX interessant sein mit der dann deutlich mehr Ram adressiert werden kann. Gerade bei Speicherintensiven Anwendungen sind damit deutliche Performancesteigerungen zu erwarten. Gruss, Thomas ------------------ www.ibm.com/innovation ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |