|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R9 Datei kann nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert
myTea am 10.04.2006 um 15:41 Uhr (0)
Ich kann das Problem erkennen:Die Datei wurde auf einem Computer erzeugt an dem das Datum modifiziert wurde. (Wahrscheinlich weil irgendeine Testversion abgelaufen war etc.)Die Datei wurde am 20.4.2006 erzeugt, heute haben wir aber erst den 10.4.2006.Stellt man das Datum vor auf 21.4. kann ich die Datei öffnen. Musst also 10 Tage warten dann geht die Datei wieder.... Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R9 Datei kann nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert
myTea am 10.04.2006 um 22:39 Uhr (0)
Naja normalerweise verstellt man ja auch nicht sein Datum am Computer. Das Datum hat ja bei vielen Programmen auch etwas mit der Lizenz zu tun, daher wird das von vielen beim Start geprüft.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktivität mit CATIA V5
myTea am 13.04.2006 um 10:14 Uhr (0)
Also ich denke wenn die Firma zu lange braucht um damit Produktiv zu werden ist sie meist auch selbst schuld. Sie hätte verschiedene Möglichkeiten schneller produktiv zu werden. Aber weil das was kostet machen sie es nicht, obwohl eine schlechtere Produktivität vielleicht mehr kostet.Es gäbe die Möglichkeit einen mit V5 erfahrenen Mitarbeiter einzustellen. Man hätte die Möglichkeit sich einen eigenen Key-User aufzubauen, der viel Zeit bekommt um V5 Methodiken für das Unternehmen zu erarbeiten, was allen an ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktivität mit CATIA V5
myTea am 13.04.2006 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mts:Opel hat in seiner Datenbank das gesamte Auto als Assembly aufgebaut, und jeder kann damit arbeitet. Zusammenbauten mit mehreren 1000 Teilen sind überhaupt kein Problem. Mach das mal mit V5. Hallo Stephan,nur mal so zur Info: andere Autohersteller in Deutschland haben das auch schon mit V5 gemacht. Das erste Auto das vollständig in V5 konstruiert wurde (als Assembly) fährt auch schon auf der Strasse, wenngleich bislang auch nur als Prototyp, wird aber bald auf den Markt kom ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
myTea am 02.05.2006 um 09:06 Uhr (0)
Naja wenn Windows 1Gb Ram anzeigt wird das wohl schon stimmen.Von den 1Gb reserviert sich das Windows schonmal etwa die Hälfte da hast dann nur noch 512Mb für andere Programme. Wenn Du andere Programme auch noch aufhast bleiben vielleicht gerade nochmal 300Mb Ram für Catia übrig. Da kannst wirklich nur noch kleine Dinge vernünftig bearbeiten.Ein Spritzgusswerkzeug kann auch sehr gross werden.Ich würd den Computer einfach auf mindestens 2Gb Ram aufrüsten.Wenn Du zusätzlich 1Gb kaufst kostet das noch etwa 13 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
myTea am 02.05.2006 um 10:07 Uhr (0)
dazu kommt: die 50Mb sind wahrscheinlich 50Mb auf der Platte. Aber 50Mb auf der Platte sind nicht gleich 50Mb im Ram. Im Ram kann das bis zu 10mal soviel brauchen, je nach Daten. Dann macht Catia zwar noch weiter, aber Windows fängt dann natürlich an Ram auf die Festplatte auszulagern. Und ab dem Moment wo der Ram dann voll ist wird natürlich das ganze System extrem langsam.Also ich bin mir ziemlich sicher dass mehr Ram bei ihm das Performanceproblem lösen wird, und teuer sind 2GbRam ja auch nicht mehr. Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
myTea am 15.05.2006 um 13:55 Uhr (0)
Naja, ich weiss nicht ob sich das eine Firma erlauben kann mit einer raubkopierten Catia-Version zu arbeiten. Wenn das aufkommt kann man die Firma dicht machen. Da hätte IBM auch sicher kein Pardon das zu verfolgen.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kreise sind nicht rund
myTea am 25.07.2006 um 21:10 Uhr (1)
Kurz gesagt: bei einem 16:10 Bildschirm musst Du die Höhe und Breite Deines Bildschirms in der Environment von Catia angeben. Wo und wie das geht wurde hier schon so oft beschrieben. Daher einfach mal in den genannten Links nachschauen. Oder Suche nach 16:10. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anpassung an Bildschirmformat
myTea am 26.07.2006 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von suntravel:Wie stellt man denn die Umgebungsvariablen von Catia ein? Im Environment Editor von Catia Windows-Start-Button - All Programs - Catia - Tools - Environment Editor V5Rxx------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
myTea am 27.07.2006 um 15:24 Uhr (0)
Du hast gar keine Body-Struktur in Deinem Modell, das ist das Problem.Für Spiegelungen ist es immer gut, die zu Spiegelnden Elemente in einen eigenen Body (Assemble) zu erzeugen, und dann den Body zu spiegeln. Vorteil: so kannst Du dem Body später zusätzliche Elemente hinzufügen, die dann auch gespiegelt werden.Für grössere Modelle arbeitet man in Catia eigentlich grundsätzlich nie nur mit einem Body, sondern teilt das Modell immer auf in mehrere Bodies. Gruss, THomas------------------ www.ibm.com/innovat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
myTea am 27.07.2006 um 15:24 Uhr (0)
Du hast gar keine Body-Struktur in Deinem Modell, das ist das Problem.Für Spiegelungen ist es immer gut, die zu Spiegelnden Elemente in einen eigenen Body (Assemble) zu erzeugen, und dann den Body zu spiegeln. Vorteil: so kannst Du dem Body später zusätzliche Elemente hinzufügen, die dann auch gespiegelt werden.Für grössere Modelle arbeitet man in Catia eigentlich grundsätzlich nie nur mit einem Body, sondern teilt das Modell immer auf in mehrere Bodies. Gruss, THomas------------------ www.ibm.com/innovat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
myTea am 27.07.2006 um 15:24 Uhr (0)
Du hast gar keine Body-Struktur in Deinem Modell, das ist das Problem.Für Spiegelungen ist es immer gut, die zu Spiegelnden Elemente in einen eigenen Body (Assemble) zu erzeugen, und dann den Body zu spiegeln. Vorteil: so kannst Du dem Body später zusätzliche Elemente hinzufügen, die dann auch gespiegelt werden.Für grössere Modelle arbeitet man in Catia eigentlich grundsätzlich nie nur mit einem Body, sondern teilt das Modell immer auf in mehrere Bodies. Gruss, THomas------------------ www.ibm.com/innovat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ältere Catia Version günstig erwerben
myTea am 28.07.2006 um 13:19 Uhr (0)
Es ist nicht möglich eine alte Version zu erwerben.In Catia gibt es Lizenzen, diese sind von der Version unabhängig, das heisst man kann damit jede beliebige Catia Version damit einsetzten, und muss eine neuere Version nicht extra kaufen. Dafür sind die Lizenzen immer zeitlich begrenzt. Läuft die Lizenz aus, muss sie wieder verlängert werden.Braucht eine Firma die Catia Lizenz nicht mehr, und ist sie beispielsweise noch ein halbes Jahr lauffähig, kann und darf man die Lizenz trotzdem nicht weiterverkaufen, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |