|
CATIA V5 Allgemein : ältere Catia Version günstig erwerben
myTea am 28.07.2006 um 13:25 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag: war nicht ganz richtig was ich gesagt hab: es ist nicht möglich eine alte Version GEBRAUCHT zu erwerben. Aber wenn man eine Lizenz hat kann man auch mehrere Version von Catia gleichzeitig installieren mit nur einer Lizenz, also z.B. R12,R14 und R16.Heisst also, man muss die Lizenz immer selber kaufen, welche Version(en) man dann installiert kann man frei wählen.------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ältere Catia Version günstig erwerben
myTea am 28.07.2006 um 14:42 Uhr (0)
Du kannst Dich an ein Systemhaus oder an IBM wenden. Wenn ihr ein kleineres Unternehmen seid ist sicherlich ein Systemhaus die bessere Wahl. Da würde ich wegen dem Support eines wählen, das örtlich in der Nähe von euch ist. Die Preise dürften eher von der Stückzahl abhängig sein.------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ältere Catia Version günstig erwerben
myTea am 28.07.2006 um 21:43 Uhr (0)
Naja, also 35.000 ist sicher keine P1, das ist schon eine sehr gut ausgestattete P2.Eine einfache P1, die ihm ja wohl reichen würde ist da doch deutlich darunter. Ich bin jetzt nicht sicher ob es vierstellig wird, aber so um den dreh bei einer einfachen P1. Klar, eine einfache P1 ist für die meisten von den Funktionen her zu wenig, aber wenn man nur einfache Bauteile macht kann das vielleicht auch schon reichen, muss nicht bei jedem gleich die super ausgestattete P2 sein.Was die Lizenz angeht war ich bishe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modell im Raum drehen
myTea am 17.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Eine Spacemouse kann ein normale Maus nicht ersetzen.Die Spacemouse ist zum drehen/zoomen/schieben von Modellen im Catia da, aber nicht um den Cursor zu bewegen. Diese drei Dinge sind prakitsch der einzige Sinn, aber der Vorteil ist dass das damit sehr sehr gut geht, und man damit die rechte Hand entlastet.Es gibt ja praktisch nur einen Hersteller: 3DConnexion. (Tochter von Logitech)Verkaufen tun zwar mehrere Hersteller, aber die setzten alle nur ihr eigenes Logo drauf. http://www.3dconnexion.com/products/ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auszeit....
myTea am 07.09.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hi Rafael,ach was, das überrascht mich jetzt doch schon sehr, hab das eben erst gelesen. Schade. Jetzt warst Du so gut in Catia.War sehr angenehm mit Dir zusammenzuarbeiten!Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück für die neue Aufgabe, und ich bin sicher du kommst da auch schnell rein.Kannst mir ja vielleicht mal mailen was Du dann künftig machst. Viele Grüsse, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Kauf - Frage zur benötigten Hardware für V5 R16
myTea am 02.10.2006 um 14:11 Uhr (0)
shared memory kannst Du total vergessen.Für anspruchsvolle 3D Programme ist das generell nicht geeignet.Für Büroanwendungen wie Office und Internet ok, aber für CAD oder Spiele nicht. Eine Karte mit shared memory ist in der Regel auch nicht voll OpenGL fähig, Catia braucht aber volle OpenGL Fähigkeit. Dann kann es zum einen zu Darstellungsproblemen im Catia kommen, und da dann die Grafikkarte gar nicht richtig verwendet werden kann muss alles der Prozessor rechnen: folglich geht mit so einer Karte dann auc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Kauf - Frage zur benötigten Hardware für V5 R16
myTea am 02.10.2006 um 15:11 Uhr (0)
Sehe ich auch so, lieber ein normaler PC anstatt Notebook mit Büro-Grafikkarte.Bei einem Notebook ist meistens die Grafikkarte schlecht für Catia geeignet. Ausser bei den Highend-Notebooks. Aber die Einsteiger-Notebooks haben meist sehr schlechte Grafikkarten meist ohne irgendeine OpenGL Funktion. Ist auch logisch, was wollen normale Büroanwender mit OpenGL?Lieber normaler PC mit ner "richtigen" Grafikkarte, da fährt man normal viel besser damit und ist obendrein billiger. Ergonomischer ist es auch als vor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Kauf - Frage zur benötigten Hardware für V5 R16
myTea am 02.10.2006 um 23:55 Uhr (0)
Wie wärs dann mit dem hier: http://www.pro-com.org/NOFOST.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=1452&BackUrl=812039636 hat zwar nur 64MbGrafikspeicher aber das ist allemal viel besser als 128 shared. Shared ist ja im endeffekt null Grafikspeicher. Für Catia auf alle Fälle besser.Die Geschwindigkeit von dem Prozessor nützt Dir gar nichts wenn die Grafikkarte etwas nicht darstellen kann oder viel zu langsam ist. Dann kann der Prozessor auch nur warten. Prozessor reicht Dir der langsamste mehr als aus. Die G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 32-Bit-Rechner oder 64-Bit-Rechner für Catia V5
myTea am 15.10.2006 um 13:20 Uhr (0)
Also wenn 64bit solltet ihr schon mindestens 8GB Ram verbauen. Mit 4Gb macht es wenig Sinn auf 64bit zu gehen.Mit Problemen bei der Mischung 32bit 64it braucht ihr bei Catia nicht rechnen. Das grösste Problem bei 64bit sind eher Treiber für zusätzlich Hardware (Scanner,Drucker etc.)------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
myTea am 22.10.2006 um 15:31 Uhr (0)
Die Ladezeiten haben doch weniger etwas mit der Prozessorgeschwindigkeit zu tun. Das hängt doch hauptsächlich von der Festplattengeschwindigkeit ab.------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfedateien für catia
myTea am 04.11.2006 um 14:56 Uhr (0)
Hast Du denn die Hilfe überhaupt installiert?? Sieht nicht so aus.Die Hilfe ist auf den Hilfe CDs drauf(5 CDs) Auf der ersten CD der Hilfe müsste eine Setup.exe drauf sein. Gruss, Thomas------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfedateien für catia
myTea am 04.11.2006 um 17:34 Uhr (0)
Die Hilfe-CDs müssten im Paket mit dabei gewesen sein... ------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia funktioniert nicht mit Acer
myTea am 08.11.2006 um 23:12 Uhr (0)
Ist klar die Grafikkarte. Die kann kein OpenGL. Wenn Du die Hardwarebeschleunigung ausschaltest rechnet das alles der Prozessor ohne die Grafikkarte. Das wird dann natürlich deutlich langsamer. Aber noch besser langsam als gar nicht. Die Grafikkarte ist jedenfalls überhaupt nicht für Catia geeignet.------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |