|
CATIA V5 Allgemein : Hardware-Probleme bei CATIA V5
myTea am 19.11.2006 um 17:25 Uhr (0)
Die Lizenz geht bei Catia auf die Netzwerkkarte.Hat man zwei Netzwerkkarten drin muss man aufpassen auf welche man die Lizenz vergibt. Die darf man dann später nämlich nicht deaktivieren.Man muss da z.B. bei Notebooks aufpassen, die Wlan haben. Man sollte da nicht zum auslesen der Computer-ID Wlan aktivieren, und sich dann versehentlich die Lizenz auf die Wlan Karte geben lassen: dann würde Catia nämlich nur gehen wenn Wlan angeschaltet ist...Also es ist grundsätzlich kein Problem wenn der Computer mehrere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart
myTea am 27.11.2006 um 08:36 Uhr (0)
Automatic Save abschalten. Danach müsste auch der Warmstart weg sein.------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 hängt bei Auslagerungsdateigröße 1.66 GB und crasht..
myTea am 28.02.2007 um 11:11 Uhr (0)
Habt ihr die 3GB Option von Windows XP angeschaltet? Ohne die kann Windows nur bis max 2GB pro Prozess verwalten. Theoretisch bis 2GB in der Praxis bis ca. 1,7GB maximal.Schau hier mal in der Suche nach 3GB Option Windows XP, damit müsstest Du viele Hinweise finden wie man das einschaltet.Ohne die Option verhält sich dein Computer also genauso wie wenn er nur 2GB Ram eingebaut hätte. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 hängt bei Auslagerungsdateigröße 1.66 GB und crasht..
myTea am 28.02.2007 um 19:25 Uhr (0)
Beim 64bit WinXP musst Du den Schalter nicht setzen, das kann ja von Haus aus auch mehr als 3Gb Ram verwalten.Zur zweiten Frage: weiss ich nicht wirklich. könnte vielleicht sein wenn der Computer knapp an der Grenze war und er auslagern musste auf die Festplatte. Wird aber wohl auch Modellabhängig sein. Eben wenn das MOdell so gross ist dass es zwar noch geladen werden kann, aber ohne die Option knapp an der Grenze zum maximalen Ram war. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherbeschränkungen?
myTea am 27.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Mit 32bit Catia auf 64bit Windows kannst Du etwas mehr Speicher ansprechen als auf 32bit Windows. Auch mehr als auf 32bit Windows mit 3Gb Option. Bei einem 32bit Windows mit 3GB option geht es in der Praxis etwa bis 2,3GB. Bei 32bit Catia auf 64bit Windows geht es in der Praxis etwa bis 2,7GB.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R14 Datei mit R16 geöffnet; geht net mehr auf mit R14
myTea am 13.04.2007 um 09:42 Uhr (0)
Nein, auch das automatische Speichern hätte nichts geändert, da das automatische Speichern erstmal nur in eine Backup-Datei (.bck) speichert. Erst falls Catia abstürzt würde es aus der bck das CATPart bei nächsten Catia Start erstellen.Deswegen wird es auch die automtische Speicherung nicht gewesen sein.Aber öffne mal die Datei mit R16 und gehe dann auf File-Document Properties.Dort steht mit welcher Version die Datei das letzte mal gespeichert wurde.Wen dort 5.16.x steht hast Du es wohl leider doch verseh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikperformance Einbruch beim Start
myTea am 24.04.2007 um 13:45 Uhr (0)
Abgesehen davon dass das nicht gerade die optimale Grafikkarte für Catia ist, denke ich mal dass die Grafikkarte auch erstmal alles in ihren Ram bekommen muss, und die Grafikkarte deswegen erstmal langsamer ist. Wenn dann mal alles geladen wird es schneller, weil dann die Grafikkarte dann alles in ihrem eigenen Ram hat. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf AKTUELLEN Macbooks
myTea am 04.06.2007 um 16:02 Uhr (0)
Mit der Grafikkarte wird es sicher nicht funktionieren.Onboard Grafikkarte und dann noch dazu mit shared Memory, und obendrein auch noch nur 64Mb -- vergiss es.Für 3D Applikationen völlig unzureichend.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
myTea am 07.06.2007 um 10:30 Uhr (0)
Die genannten Programme sind eigentlich alle für den Maschinenbau oder Autoindustrie oder Konsumgüter. Da ist keines wirklich für Architektur gedacht. Zwar weiss ich dass Catia auch in bestimmten Spezialfällen in der Architekur auch eingesetzt wird, das sind aber Ausnahmen, bzw. spezielle Konstruktionen.CAD Software für Architektur kenne ich mich nicht so aus, aber z.B. die Firma Nemetschek ist da einer der Marktführer. www.nemetschek.de ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/ind ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Viewer für PowerPoint
myTea am 10.07.2007 um 16:34 Uhr (0)
Dazu gibt es von Dassault den kostenlosen 3Dxml Viewer.Den gibt es hier zum download. http://www.3ds.com/products-solutions/3dvia/3d-xml/3dvia-printscreen/ Du musst dazu das Objekt in Catia mit Save as 3dxml abspeichern. Wenn der Player installiert ist kannst Du das Objekt dann auch im Powerpoint mit Insert-Object-from file einbauen, und dann auch im Powerpoint anschauen, drehen , zoomen. Viel Spaß damit! Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung Catia V5r17
myTea am 27.07.2007 um 10:11 Uhr (0)
Vista unterstützt noch kein OpenGL, OpenGL ist Mindestvoraussetzung für jedes 3D-CAD-System. Deswegen wird Vista solange das noch kein OpenGL kann nicht unterstützt. Und Vista Home, naja... Die Grafikkarte ist auch nicht gerade gut für V5 geeignet, wobei unter Vista könnte Dir das ja auch wieder egal sein, das das ja sowieso kein OpenGL unterstützt ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung Catia V5r17
myTea am 27.07.2007 um 10:36 Uhr (0)
Wenn er nur den Prozessor meinte ist es ein Ja, wenn er das ganze System meinte ist es dagegen ein eindeutiges Nein. Ich gehe aber mal davon aus dass er das System meinte.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
myTea am 02.09.2007 um 19:33 Uhr (0)
Bei OpenGL ist Performance des Chips nicht alles. Das wichtigere sind die Treiber. Und die sind bei OpenGL Karten wie der Nvidia Quattro oder FireGL besser. Das Problem ist das Treiber für OpenGL zu machen viel aufwändiger ist als Treiber für DirectX. Zwar unterstützen auch "Spielekarten" OpenGL, aber eben nicht vollständig, und sind nicht gerade darauf optimiert. Eine vollständige OpenGL-Unterstützun zu machen ist aufwändig. Das kostet etwas und das wird auf den Preis der Karten eben aufgeschlagen. Also g ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |