|
CATIA V5 Allgemein : Aktuelle CATIA-Versionen bei OEMs im Busbereich
myTea am 07.04.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hey Power,nur nicht so ungeduldig. Mit ich muss nachsehen mein ich kann es nicht gleich nachsehen.Aber jetzt konnte ich nachsehen.Bei MAN ist R18SP2 Hotfix 2 im Einsatz. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Handbuch als pdf-datei (kostenfrei)
myTea am 24.05.2004 um 12:15 Uhr (0)
Bei V5 ist die Online Docu zur Zeit auf 5 CDs.CD1 bis CD4 ist die normale Docu wie sie installiert wird als html-Version. Die CD5 enthält die ganze Documentation als pdf.Du brauchst also nur die Original-Catia CDs. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemabsturz vorbeugen
myTea am 25.02.2009 um 14:08 Uhr (0)
[Hör sich für mich auch ganz danach an dass der Ram einfach voll ist.Unter XP32bit kannst Du pro Prozess nur maximal 2GB Ram ansprechen. Auch wenn dein PC 4GB hat.Mit dem 3GB Switch von Windows (nicht Catia) kannst Du maximal bis zu 3GB Ram ansprechen. In der Praxis sind es aber auch damit max 2,3-2,5Gb.Wenn Du mehr Ram verwenden willst bleibt Dir nichts anderes überig auf XP64bit oder Vista 64bit umzusteigen.Unter einem 64bit Betriebssystem hast Du prakitsch keine Ram Grenze mehr, damit sind auch 16GB Ram ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
myTea am 27.02.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hm, ich kenn mich mit VM Ware auch zu wenig aus.Sicherlich liegt es daran dass Du im VM Ware eine virtuelle Netzwerkkarte hast, die eine andere MAC-Adresse hat als die echte Netzwerkkarte. Catia greift zwar nicht aufs Internet zu, aber es überprüft die MAC-Adresse der Netzwerkkarte, weil die Lizenz darauf vergeben wurde.Aber vielleicht kann man im VM-Ware die MAC-Adresse der virtuellen Netzwerkkarte so einstellen, dass sie der MAc-Adresse der originalen entspricht. Leider weiss ich nicht ob das möglich ist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
myTea am 30.03.2009 um 09:47 Uhr (0)
Ne, das kann wirklich nicht sein.Grundsätzlich ist es immer so: man kann keine Daten die mit einem höherem Release gespeichert wurden in einem niedrigeren Release öffnen.Umgekehrt ist es dagegen immer möglich. Daten aus einem niedrigeren Release lassen sich immer im höheren Release öffnen.Wurde schon tausend hier im Forum geschrieben warum das so ist in den FAQ stehts auch nochmal:das ist bewusst so gemacht, denn Funktionen können sich ändern, und damit könnte auch die Geometrie im niedrigeren Release ande ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 15:10 Uhr (0)
Sind es denn Einzelteile oder grosse Baugruppen die Du geöffnet hast?Hast du den Cache eingeschaltet (bei grossen Baugruppen sehr zu empfehlen)Tools-Options-Infrastructure-ProductStructure-CacheManagement-Work with the cache system Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 15:56 Uhr (0)
Was ist denn Dein eigentlich Performanceproblem. Meinst Du beim Updaten, oder beim drehen.Hast Du im Grafikkartentreiber Anti-Aliasing eingestellt? Würde ich im Grafikkartentreiber ausstellen und stattdessen im Catia einstellen. ( Tools-Options-General-Display-Visualization, zudem vielleicht unter Performance und 3D Accuracy mal auf Proportional umstellen und den Wert gröber machen)Wenn das Performance-Probleme beim drehen sind die Du hast.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 16:00 Uhr (0)
Das mit dem aufteilen auf viele Teile: wenns wegen den Updatezeiten wäre, ja könnte es was bringen weil Du dann selektiver updaten kannst. Aber wenn es um Grafikperformance geht, kann ich mir nicht vorstellen dass das einen Vorteil bringen würde. Ich weiss es zwar nicht, aber ich würde dann eher darauf tippen dass es wenn dann eher leicht langsamer sein dürfte denn schneller. Aber da kann ich auch nur raten.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R14 in virtueller WIN2K Umgebung
myTea am 11.05.2009 um 09:43 Uhr (0)
Es ist Vista 32bit (was Catia gar nicht unterstützt, wenn dann nur Vista64bit), dann keine OpenGL-Grafikkarte, und dann R15 was ja auch gar nicht unterstützt wird unter Vista:Klar, installieren und starten kann man es schon, aber:Ich denke Catia wird in der Konfiguration die Grafikkarte überhaupt nicht verwenden. Dann emuliert es selbst eine Grafikkarte über den Prozessor. Die Grafikperformance ist dann natürlich ganz weit unten im Keller, ohne Grafikkarte. Dann wundert mich auch der langsame Fensterwechse ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 und ATI 9.x Treiber
myTea am 18.05.2009 um 14:30 Uhr (0)
Naja, also privat würde ich mir im Moment schon auch die Ati 4770 zulegen, wenn es die auch noch als passiv gekühlte geben würde würde ich zuschlagen. Aber ich mach halt auf meinem privaten Rechner auch kein Catia. Rein für Catia würd ich mir die nicht kaufen.Es ist halt leider so: früher gab es auch noch ein paar OpenGL Spiele, da konnten auch die Spielekarten noch ganz gut OpenGL. Heute gibt es halt immer weniger OpenGL spiele, und damit auch immer weniger den Bedarf dass die Spielekarten auch OpenGL unt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 und ATI 9.x Treiber
myTea am 19.05.2009 um 21:02 Uhr (0)
Unter Linux mag sein. Aber er sprach von den Windows-Treibern, und die werden wohl kaum für Linux-Anwendungen optimiert, oder...?? Für Linux ist es doch auch ein ganz anderer Treiber für die selbe Karte. Dass ein Linux Treiber nicht für DirectX sondern wohl eher für OpenGL optimiert wird brauchst Du mir nicht erzählen. Aber Catia gibts nicht für Linux deswegen reden wir hier von Windows, und damit auch über den Windows-Treiber.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 und ATI 9.x Treiber
myTea am 18.05.2009 um 13:06 Uhr (0)
Die treiber der Spiele-Karte werden eben für Spiele optimiert nicht für CAD.Kann ich auch nur dazu raten eine CAD-Grafikkarte anstatt einer Spielekarte für Catia zu verwenden. Dann bekommt man auch Treiber die für CAD anstatt für Spiele programmiert wurden.Hawx läuft mit dem neuen Treiber bestimmt besser, aber für Catia sind die Spieletreiber halt Glückssache ob die damit besser oder schlechter funktionieren.Wie schon der Vorredner: fur Catia nur zertifizierte Hardware verwenden wenn man auf der sicheren S ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
myTea am 16.06.2009 um 12:50 Uhr (0)
Sorry, Möhrchen war schneller.ist beides das selbe, die Funktion ist nur gleich zweimal im Catia versteckt...------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |