|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenz in einer Formel
myTea am 19.01.2004 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Talpa, Deine Parts (Zahnräder sind alle in Ordnung). Das ist schon gelb. Das Braune Zahnrad ist richtig dunkelbraun. Grün heisst es hat Links zu anderen Parts in diesem Produkt. Gelb heisst es hat keine externen Links. Das Dunkelbraun würde heissen es hat Links zu einem anderen Produkt als dem in dem es sich gerade befindet (out of context). Also am falschen Context liegt es damit nicht. Das mit dem Impossible to create an external reference from unpublished element ist was anderes das ist aber kei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung
myTea am 25.03.2004 um 15:35 Uhr (0)
Das ist immer gefährlich wenn man mit dem Explorer umbenennt. Besser ist es solche Operationen nicht ausserhalb Catias sondern innerhalb Catias zu machen, damit Catia die Änderungen auch mitbekommt. Deswegen wär´s besser gewesen Du hättest mit SaveManagement unter dem neuen Namen gespeichert. Was die Meldung genau heißt weiss ich nicht, aber ich vermute, Du hast Links in dem Unterprodukt zu dem alten Produkt aufgebaut. Deswegen lässt er Dir keinen neuen Context aufbauen. Das würde ich zumindest wegen dem ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung wegen ‚Design in context’
myTea am 25.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Talpa, das ist genau das was ich vermutet habe. Das ist aber kein Programmfehler es ist auch nichts an Deinen Daten kaputt: das ist eine gewollte Sperre, dass Dich Catia daran hindert das zu tun was Du gerade tun willst. Du würdest nämlich gerade versuchen Dir Dein Originalprodukt zu zerschiessen, deswegen ist es schon gut dass Catia Dich daran hindert. Braunes Zahnrad (der Blitz gehört zu dem braunen Zahnrad dazu): Das Bauteil hat Links die in einem anderen Produkt erzeugt wurden (Out of Context). D ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Umwandlung: Product in Part
myTea am 19.07.2004 um 19:32 Uhr (0)
Welche Catia Version hast Du denn? Ab R13 kannst Du einfach Tools- Generate CATPart from Catproduct drücken. Da ist´s ein einfacher Click. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5 R12 - Vorhandene Komponente
myTea am 22.07.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Petra, euer Administrator hat in den Einstellungen die ich im Bild markiert hab etwas falsch eingestellt. Etwas in euren Einstellungen steht nicht auf active- yes. Die Einstellungen legen fest wo Catia nach verlinkten Documenten suchen darf/soll. Schau Dir das Bild mal an. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter+Product
myTea am 07.08.2004 um 00:05 Uhr (0)
Tja, das ist glaube ich ein Übersetzungsfehler im Catia. Ich arbeite immer mit der englischen Version. Die Fehlermeldung wurde ins deutsche übersetzt. (Teilenummer). Benötigt wird aber im Excel trotzdem eine Spalte PartNumber.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Skizzenübergreifender Konstruktion
myTea am 13.08.2004 um 11:03 Uhr (0)
schau mal hier, die Fehlermeldung weist darauf hin, dass Du den gleichen Fehler gemacht hast. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002247.shtml Das Part in dem Du einem Verknüpfung zu deinem Skelett machen willst, wurde in einem anderen Produkt erstellt, und hat Verknüpfungen innerhalb dem alten Produkt. Willst Du jetzt in dem neuen Produkt nochmal Verknüpfungen erstellen würdest Du das Original kaputt machen. Catia verhindert das und weisst Dich durch die Fehlermeldung auf Deinen (versuchten) Fehl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
myTea am 03.09.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Igor, Catia hat sehr viel mehr Funktionen als AutoCAD oder Inventor. Da ist es klar dass es schwieriger ist sich das selbst beizubringen. Wenn Du´s Dir selbst beibringen willst hat´s wenig Sinn das durch planloses rumprobieren zu machen. Da bringst Du Dir nur viele falsche Methoden bei. Am besten geeignet für das Selbststudium ist der Catia Companion. Das ist ein Webbassiertes Tutorsystem. Mit dem hab ich auch angefangen und finde den sehr gut. Das ist aber eine extra Lizenz. Billiger ist es die Übun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Schalenelement
myTea am 13.11.2004 um 23:08 Uhr (0)
Das Ergebnis von Catia ist schon richtig, aber Deine Selektion ist falsch! Du hast die Seitenwand (runder Bogen)und die Stirnfläche zum entfernen angewählt. Wenn Du Catia sagst es soll alles entfernen bleibt halt nicht mehr viel über was es stehen lassen kann. Also überleg Dir mal was es wirklich entfernen soll. Ich würde mal sagen nur die Stirnfläche ist das was Du willst. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung und Schalenelement
myTea am 16.11.2004 um 19:43 Uhr (0)
Natürlich ist das ein Standard-Tool von Catia.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Synchronisationsproblem
myTea am 27.11.2004 um 10:42 Uhr (0)
Die Anmerkung von Webfritz ist richtig. Wenn Du die Publication wegnimmst unterbrichst Du ja selber den Link nicht Catia.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper von anderem abziehen!
myTea am 08.02.2006 um 12:19 Uhr (0)
Du musst den Körper einfügen nicht das Feature (Welle.1) weil Du ja sowieso nur mit Körpern eine Boolsche Operation machen könntest.Fügst Du nur die Welle.1 hinzu kannst Du sie nicht abziehen und sie wird nur hinzugefügt. Da da aber Material schon ist, ist Dein ganzer Einbau, wie Catia Dir auch sagt, unnötig.Also mach das ganze mit dem Körper anstatt der Welle.1 dann müsste das ganze gehen. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part / Produkt im Baum Umbenennen u. Speichern?
myTea am 04.05.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Uli, muss ich Dich leider enttäuschen. Kurz und knapp: nein filebased Catia nativ gibt es da nichts. PartNumber im Baum und Dateiname sind voneinander unabhängig. Das ist eine typische Problemstellung die von PDM-Systemen gelöst wird. Gruss, Thomas Zitat: Original erstellt von Breuer: Hi @ all!! Eine Woche ist vorbei und ich hab mal wieder ne Frage...*g* Wenn ich mit einer Konstruktion beginne, also mit Rootprodukt,Unterprodukten,Parts etc., kann es ja vorkommen das man am Anfang noch ni ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |