Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 412 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Administration : Windows XP 64 Bit und Catia V5 32 Bit
myTea am 21.11.2007 um 20:53 Uhr (0)
Catia 32bit unter 64bit Windows kann in der Praxis bis ca. 3,2Gb nutzen. Für mehr Ramnutzung muss auch das Catia 64bit haben. ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : R18 mit AMD Prozessor??
myTea am 26.11.2007 um 11:47 Uhr (0)
Der Prozessor ist Catia relativ egal. Catia greift ja nicht direkt sondern nur über das Betriebssystem auf den Prozessor zu.Also warum sollte es mit einem AMD Probleme machen? Wichtiger ist die Grafikkarte. Auf die greift es über den Treiber schon eher direkt zu.Aber der Prozessortyp ist nur eine Performancefrage, keine geht- geht nicht Frage.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
myTea am 13.12.2007 um 17:42 Uhr (0)
Der Vorteil der 64bit ist dass Du eben keine Begrenzung durch die Speichergrösse mehr hast.Bei 32bit ist nach ca. 2,2 GB Ramverbrauch schluss, nicht nur bei Catia, sondern das ist bei jedem 32bit Programm so. Bei 64bit gibt es eigentlich keine Speichergrenze mehr, Du kannst also auch problemlos 16GB Ram oder mehr verwenden. Das kannst Du bei 32bit nicht.Natürlich ist es auch bei jedem 64bit Programm so dass es mehr Speicher verbraucht als ein 32bit Programm, theoretisch eben doppelt so viel. In der Praxis ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
myTea am 14.12.2007 um 09:32 Uhr (0)
Ein 64bit System mit 3GB ist in etwa so gut wie ein 32bit System mit 2Gb, wenn man alleine den Ramverbrauch betrachtet.Also in der Tat macht ein 64bit System erst ab etwa 6GB Ram Sinn. Wenn man mindestens 6GB Ram hat ist es natürlich besser als jedes 32bit System. Mehr Ram ist immer gut. Vor allem wenn man in Catia mit grossen Daten arbeitet.Also wenn Du 8GB Ram verbaut hast bist Du auf alle Fälle mit 64bit besser als mit jedem 32bit System. Wenn Du nur 3GB drin hast ist 64bit dagegen nicht so sinnvoll.Bei ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATIA V5 R17 SP05
myTea am 14.12.2007 um 12:41 Uhr (0)
Alles mustergültig erklärt von Rick. ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Laptop für Catia V5
myTea am 09.01.2008 um 12:04 Uhr (0)
Ein Forum ist erst mal dazu da dass man selber darin sucht.Und wenn die Frage noch nicht beantwortet wurde stellt man sie rein. Aber Fragen zur Hardware und vor allem auch Antworten dazu gab es hier schon ganz ganz viele....--  PS: z.B. steht auch in meiner Zusatzinfo was ich für eine Hardware verwende, das ist auch Laptop,  will hier aber keine Werbung machen...------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html[Diese Nachricht wurde von myTea am 09. Jan. 2008 editiert.][Diese Nac ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Daimler CAA Applikationen
myTea am 07.04.2008 um 11:30 Uhr (0)
Daimler hat Powerfeatures als UDFs erstellt. UDFs ist etwas wie Powercopies, nur dass sie als einzlene Features im Baum auftauchen. Damit man die in Catia einbauen kann braucht man die KT1 / PKT Lizenz.Der Q-Checker ist ein Qualitätsprüfungstool von Transcat, um die Anforderungen prüfen zu können, braucht man die Q-Checker-Lizenz.Sam von T-Systems kenn ich nicht.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5R18 Laufzeitausnahme
myTea am 08.04.2008 um 18:33 Uhr (0)
Naja, OpenGL unterstützen sie schon alle irgendwie, geben sie zumindest an Nur die Spielekarten halt mehr schlecht als recht.Nur die CAD-Karten unterstützen es wirklich zu 100%.Die Spielkarten unterstützen zum Teil nur ein paar Befehle daraus.Um ehrlich zu sein ist Dein ganzer Computer schon etwas angestaubt.Ob es aber daran sicher liegt kann man nur schwer sagen, ich würde aber auch vor allem auf die Grafikkarte beziehungsweise den Grafikkartentreiber tippen. Probiers mal mit einem anderen Grafikkartentre ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Administration : problem mit catia.sp3.v5r18
myTea am 20.04.2008 um 17:42 Uhr (0)
Du brauchst ein anderes Betriebssystem. XP Prof oder Vista Buisness 64bit oder Vista Ultimate 64bit.Vista 32bit wird nicht unterstützt.Und natürlich solltest generell erstmal das Programm installieren. Oder hast Du bei Vista auch nur SP1 installiert..???------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Word und Catia
myTea am 16.05.2003 um 10:03 Uhr (0)
Klar geht das! Du kannst Deine Zeichnung als tif abspeichern und das tif kannst Du dann in Dein Word-Dokument einfügen. Im V5 Drafting: Zeichnung: Save as - tif auswählen Im Word: Einügen-Grafik- Aus Datei Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 R10 Daten in R8 öffnen
myTea am 23.09.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, es gibt seit R10 eine Möglichkeit. Man kann das Utility unter Tools-Utility-DownwardCompatiblity verwenden, um Dateien bis zu R6 zurückzukonvertieren. Allerdings ist das natürlich nicht so gut wie wenn man die Datei direkt mit R10 öffnen würde. Immerhin diese Möglichkeit gibt es. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer downwards
myTea am 17.12.2003 um 11:52 Uhr (0)
Das ist auch in Office so: Du kannst kein Word 2000 Dokument in Word95 öffnen. Und dabei ist das meistens nur Text. Ein Catia Dokument ist komplizierter als nur Text. Sonderlich überaschend dürfte das also nicht sein. Gruß, Thomas

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 nach CATIA V4 über STEP
myTea am 28.10.2004 um 21:19 Uhr (0)
Seh ich auch wie Webfritz. Je öfter man konvertiert umso mehr Schwierigkeiten macht man sich. Wozu den Umweg über Step gehen, wenn es auch direkt geht? Ist ja gut für IBM braucht ihr ne Lizenz mehr... Aber ansonsten wenn ihr´s denn wirklich unbedingt braucht würd ich auch mal probieren ob es vielleicht bei einer einfachen Datei bei euch auch schon nicht geht. Probiert einfach mal nen Würfel. Wenn´s dann nur in der Datei nicht geht, würd ich auch mal probieren einen PMR dafür an IBM zu melden, wie von Klaus ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz