Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 412 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Administration : 64-bit CATIA
myTea am 25.09.2005 um 17:52 Uhr (0)
Für AIX gibt es die 64 bit Version ab R15.Für Windows XP64 wird es die 64bit Version ab R16 geben.Ram kann man damit so viel ansprechen wie halt vorhanden, da gibt es praktisch keine limitierung mehr, ausser dem Geldbeutel für den Ram.Das ist halt generell so dass in dem Bereich 64bit ein gewaltiger Unterschied zu 32bit sind.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Beste Systemvorraussetzungen Catia V5 LapTop
myTea am 06.10.2005 um 08:54 Uhr (0)
Statt einem Intel Pentium 4 M 2,8 Ghz würde ich im Laptop lieber einen Pentium M 1,8Ghz -2,0 Ghz nehmen! Ist genauso schnell braucht aber weniger Strom, weniger Abwärme und daher viel leisere Lüfter.Im Laptop würde ich jedenfalls nur einen Pentium M nehmen. Auf die Prozessorgeschwindigkeit würde ich ohnehin nur sekundär achten, da sind alle aktuellen mehr als ausreichend. Wichtiger ist im Laptop eher der Stromverbrauch und die Lautstärke. Ein ständig laufender lauter Lüfter im Laptop kann ziemlich schnell ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Beste Systemvorraussetzungen Catia V5 LapTop
myTea am 06.10.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hatte ich vorher vergessen: unter www.nofost.de (Notebooks for Students) gibt es spezielle Notebookangebote von Lenovo (früher IBM) nur für Studenten.z.B. das da wäre ganz gut für Catia (aufgerüstet mit zusätzlichem Ram): http://www.pro-com.org/NOFOST.DE/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=1097&BackUrl=1867625268 Ich bin von IBM da die PC-Sparte aber nicht mehr zu IBM gehört (ist jetzt Lenovo) denke ich kann ich das hier empfehlen zumal es sowieso nur für Studenten gültig ist.------------------ www.ibm.co ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia 64bit Version
myTea am 11.11.2005 um 13:44 Uhr (0)
Bisher gibt es die 64bit Version von R15 für IBM AIX.Die 64bit Version für Windows wird mit R16 kommen, das ist also nicht mehr allzu lange hin.Die 32bit Version auf 64bit laufen zu lassen ist meines Wissens noch nicht von Dassault zertifiziert, man kann aber mit der 32bit Version auf 64bit Windows sogar auch etwas mehr Speicher addressieren. Zwei Prozessoren bringen nicht unbedingt was, hauptsächlich bringt das was für DMU und FEM, ansonsten ist der nutzen eher gering. Das hängt stark davon ab was Du mach ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia 64bit Version
myTea am 11.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
aber noch ein kleiner Nachtrag: ne 8GB Maschine und R16 64bit kann echt Spaß machen...------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia 64bit Version
myTea am 14.11.2005 um 11:25 Uhr (0)
Ja, natürlich. Windows und AIX.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
myTea am 09.03.2006 um 09:36 Uhr (0)
Naja Einschränkung besteht insofern dass Du Dich an die Catia Version der Automobilhersteller halten musst. Wenn R14 gefordert ist, kannst Du keine R16 Daten abliefern. Und R14 ist nunmal nur 32bit, für 64bit bräuchtest Du R16. Also Du hast eher das Problem zwischen den geforderten Catia-Versionen nicht ob das jetzt 32bit oder 64bit sind.Wenn R16 gefordert ist, dann hättest Du die Wahl zwischen 32bit und 64bit, da sind aber die Daten die selben.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-coll ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
myTea am 09.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hburkhardt:Läuft die R14 überhaupt unter XP 64-bitLäuft natürlich, allerdings wird das soweit ich weiss nicht offiziell supported. Ich hab damit aber auch mal getestet, wie von Burkhard angesprochen kann damit sogar die R14 mehr Ram ansprechen als unter WinXP32.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Administration : BMW-Umgebung - was ist das und wie komme ich da ran?
myTea am 26.10.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Eckhaard,wenn Du selber nicht rankommst dann sollte Dein Auftraggeber Dir das zukommen lassen.Ich weiss nicht für welchen Bereich bei BMW Du tätig bist, aber es gibt dort verschiedene Startmodelle für BMW deren Verwendung in der Regel zwingend vorgeschrieben ist, aber auch Softwaretools, Leitfäden etc. und natürlich auch besonders wichtig welche Catia Version zu verwenden ist. Gruss, Thomas------------------www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : OpenGL und Direct3D
myTea am 02.11.2006 um 14:56 Uhr (0)
Catia braucht volle OpenGL Unterstützung.Direct3D kann man nicht verwenden, würde auch nichts bringen.(man braucht in Catia keine aufwendigen Feuereffekte etc...) In Catia ist es wichtiger mehr Polygone darstellen zu können. Und darin ist OpenGL besser.Richtig,grafisch aufwendig sind Spiele und Catia. Aber Spiele und Catia haben eine ganz andere Art von Anforderung. Catia bringt es rein gar nichts wenn die Karte supertolle Grafikeffekt darstellen kann, und sich die Grafikkarte für diese Effekte viel Perfor ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : BMW-Umgebung - was ist das und wie komme ich da ran?
myTea am 26.10.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Eckhaard,wenn Du selber nicht rankommst dann sollte Dein Auftraggeber Dir das zukommen lassen.Ich weiss nicht für welchen Bereich bei BMW Du tätig bist, aber es gibt dort verschiedene Startmodelle für BMW deren Verwendung in der Regel zwingend vorgeschrieben ist, aber auch Softwaretools, Leitfäden etc. und natürlich auch besonders wichtig welche Catia Version zu verwenden ist. Gruss, Thomas------------------www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : BMW-Umgebung - was ist das und wie komme ich da ran?
myTea am 26.10.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Eckhaard,wenn Du selber nicht rankommst dann sollte Dein Auftraggeber Dir das zukommen lassen.Ich weiss nicht für welchen Bereich bei BMW Du tätig bist, aber es gibt dort verschiedene Startmodelle für BMW deren Verwendung in der Regel zwingend vorgeschrieben ist, aber auch Softwaretools, Leitfäden etc. und natürlich auch besonders wichtig welche Catia Version zu verwenden ist. Gruss, Thomas------------------www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Umstellung BMW R17 mit 64bit?
myTea am 03.07.2007 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Angela,also von Lizenzserverproblemen habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört.Natürlich kann man die Daten von 64bit Catia auf 32bit Catia und umgekehrt ohne Probleme bearbeiten.Dass BMW nicht gleich mit dem Umstieg auf R17 komplett auf 64bit mit umsteigt hat ganz andere Gründe, die nicht unbedingt mit Catia zu tun haben. Es braucht ja nicht jeder User unbedingt 64bit und damit in einigen Fällen auch einen neuen Rechner. Das ist nicht zuletzt eine Kostenfrage.Aber es gibt ja auch noch andere S ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz