|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Elektrik ==> V5
myTea am 10.03.2004 um 13:12 Uhr (0)
Funktioniert bei mir schon. Hast Du ne alte Catia Version? Bis R10SP5 konnte er tatächlich keine BNS migrieren. Ab da sollte es aber eigentlich funktionieren. Dass er aber mehrere Parts und Products anlegt ist normal. In V5 ist das alles auf mehrere Dateien verteilt. Bei V4 war das ganze Electrical alles in einer Datei. Das ist aber ok für mich. Ist eigentlich auch logischer. Gruß, Thomas
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 teil erstellen aus V5 fragen über fragen
myTea am 03.11.2004 um 20:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von V5 Cen: Wann sieht denn ein Teil für mich aus wie ein Solid und wann wie eine Fläche ? Gibts da irgendeine Aussage ? Das ist eigentlich recht einfach, aber schwierig in Worte zu fassen. Ich probier´s mal so: im Automobilbau ist alles was aus Blech ist Fläche, alles sonstige Solid. Wobei ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Oft hat ein Solid schwierige Flächen, die man dann mit Hilfe der Flächenfunktionen erzeugt. Also auch da muss man oft mixen aber grob stimmt ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Welcher Laptop für V5
myTea am 13.08.2009 um 13:33 Uhr (0)
naja, das ist halt wie wenn man sich einen Ferrari kauft und dann aber nur auf Feldwegen damit rumfährt.Wenn schon Catia dann auch ein ordentlicher Unterbau dafür. Sonst kanns schonmal rumpeln oder leicht von der Strasse abkommen...Ein teures CAD-Programm und dann nur ne Onboard-Grafikkarte das passt überhaupt nicht zusammen.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
myTea am 27.05.2009 um 10:15 Uhr (0)
Also da braucht man doch jetzt noch keine Panik bekommen dass es V5 irgendwann nicht mehr geben wird.Natürlich läuft jedes System irgendwann mal aus, und wird irgendwann mal nicht mehr supportet.Ist doch auch bei Microsoft auch nicht anders: alle haben seit Jahren Panik dass der Support für XP auslaufen wird. Ja, es wird auch irgendwann mal der Support für Vista auslaufen.Klar, so ist es auch bei Dassault. Natürlich ist V6 das System der Zukunft und wird mal V5 ersetzen. Und natürlich werden jetzt schon vi ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
myTea am 27.05.2009 um 10:15 Uhr (0)
Also da braucht man doch jetzt noch keine Panik bekommen dass es V5 irgendwann nicht mehr geben wird.Natürlich läuft jedes System irgendwann mal aus, und wird irgendwann mal nicht mehr supportet.Ist doch auch bei Microsoft auch nicht anders: alle haben seit Jahren Panik dass der Support für XP auslaufen wird. Ja, es wird auch irgendwann mal der Support für Vista auslaufen.Klar, so ist es auch bei Dassault. Natürlich ist V6 das System der Zukunft und wird mal V5 ersetzen. Und natürlich werden jetzt schon vi ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Components in Catia V6?
myTea am 27.08.2015 um 11:05 Uhr (1)
Der Vorteil von Components im V5 war, dass sie keine eigene lokale Datei waren, sondern lediglich zur Strukturierung in der übergeordneten Datei gespeichert wurden.Im V6 wird ohnehin nicht lokal gearbeitet, sondern alles in der Datenbank gespeichert. Also selbst wenn es eine Componente geben würde, wäre diese genauso ein Objekt in der Datenbank, wie das Product.Ein Componente hat daher aus meiner Sicht im V6 keinen Vorteil mehr, im V5 hat sie bei lokaler Arbeitsweise gelegentlich Sinn gemacht.------------- ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |