|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R9 Datei kann nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert
myTea am 10.04.2006 um 22:39 Uhr (0)
Naja normalerweise verstellt man ja auch nicht sein Datum am Computer. Das Datum hat ja bei vielen Programmen auch etwas mit der Lizenz zu tun, daher wird das von vielen beim Start geprüft.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
myTea am 02.05.2006 um 09:06 Uhr (0)
Naja wenn Windows 1Gb Ram anzeigt wird das wohl schon stimmen.Von den 1Gb reserviert sich das Windows schonmal etwa die Hälfte da hast dann nur noch 512Mb für andere Programme. Wenn Du andere Programme auch noch aufhast bleiben vielleicht gerade nochmal 300Mb Ram für Catia übrig. Da kannst wirklich nur noch kleine Dinge vernünftig bearbeiten.Ein Spritzgusswerkzeug kann auch sehr gross werden.Ich würd den Computer einfach auf mindestens 2Gb Ram aufrüsten.Wenn Du zusätzlich 1Gb kaufst kostet das noch etwa 13 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Kauf - Frage zur benötigten Hardware für V5 R16
myTea am 03.10.2006 um 10:01 Uhr (0)
Eben, genau das ist auch das "Problem"Wenn man vorhat ein OpenGL-Programm auf dem Computer laufen zu lassen (wie es nun mal so gut wie alle CAD Programme sind) braucht man auch eine Grafikkarte die OpenGL darstellen kann. Ob sie das jetzt schnell oder langsam macht ist erstmal sekundär, in erster Linie muss sie es überhaupt mal können. Mit einer richtigen OpenGL-Karte wie der FireGL ist man da erstmal auf der sicheren Seite, die haben 100% OpenGL Unterstützung. Die Radeons und GeForces können auch OpenGL a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware-Probleme bei CATIA V5
myTea am 19.11.2006 um 17:25 Uhr (0)
Die Lizenz geht bei Catia auf die Netzwerkkarte.Hat man zwei Netzwerkkarten drin muss man aufpassen auf welche man die Lizenz vergibt. Die darf man dann später nämlich nicht deaktivieren.Man muss da z.B. bei Notebooks aufpassen, die Wlan haben. Man sollte da nicht zum auslesen der Computer-ID Wlan aktivieren, und sich dann versehentlich die Lizenz auf die Wlan Karte geben lassen: dann würde Catia nämlich nur gehen wenn Wlan angeschaltet ist...Also es ist grundsätzlich kein Problem wenn der Computer mehrere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 hängt bei Auslagerungsdateigröße 1.66 GB und crasht..
myTea am 28.02.2007 um 11:11 Uhr (0)
Habt ihr die 3GB Option von Windows XP angeschaltet? Ohne die kann Windows nur bis max 2GB pro Prozess verwalten. Theoretisch bis 2GB in der Praxis bis ca. 1,7GB maximal.Schau hier mal in der Suche nach 3GB Option Windows XP, damit müsstest Du viele Hinweise finden wie man das einschaltet.Ohne die Option verhält sich dein Computer also genauso wie wenn er nur 2GB Ram eingebaut hätte. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 hängt bei Auslagerungsdateigröße 1.66 GB und crasht..
myTea am 28.02.2007 um 19:25 Uhr (0)
Beim 64bit WinXP musst Du den Schalter nicht setzen, das kann ja von Haus aus auch mehr als 3Gb Ram verwalten.Zur zweiten Frage: weiss ich nicht wirklich. könnte vielleicht sein wenn der Computer knapp an der Grenze war und er auslagern musste auf die Festplatte. Wird aber wohl auch Modellabhängig sein. Eben wenn das MOdell so gross ist dass es zwar noch geladen werden kann, aber ohne die Option knapp an der Grenze zum maximalen Ram war. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Installation
myTea am 14.06.2005 um 10:00 Uhr (0)
Auf eine externe Festplatte kannst Du generell keine Programme so installieren dass sie auf einem anderen PC ohne Probleme laufen. Installieren ist doch nicht nur auf die Platte kopieren, sondern die Programme auch dem Betriebssystem bekannt machen. Und das sind sie dann dem anderen Computer eben nicht, weil dann die Registry-Einträge fehlen. Also ums kurz zu machen: das geht nicht. Gruss, Thomas ------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Notebook kauf Beratung
myTea am 10.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Mit nur 2GB bringt es kaum was. Es ist zwar unter umständen (unmerklich) schneller, dafür verbrauchen aber auch alle Programme bis zu doppelt soviel Ram. Das heisst Du kannst dann Deinen 2GB-Computer mit einem 1GB-Computer unter WinXP32 vergleichen. Meiner Meinung nach macht daher 64bit auf einem Notebook im moment noch wenig Sinn. Auf einem Desktop mit 8 und mehr GB ist das was anderes. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5R18 Laufzeitausnahme
myTea am 08.04.2008 um 18:33 Uhr (0)
Naja, OpenGL unterstützen sie schon alle irgendwie, geben sie zumindest an Nur die Spielekarten halt mehr schlecht als recht.Nur die CAD-Karten unterstützen es wirklich zu 100%.Die Spielkarten unterstützen zum Teil nur ein paar Befehle daraus.Um ehrlich zu sein ist Dein ganzer Computer schon etwas angestaubt.Ob es aber daran sicher liegt kann man nur schwer sagen, ich würde aber auch vor allem auf die Grafikkarte beziehungsweise den Grafikkartentreiber tippen. Probiers mal mit einem anderen Grafikkartentre ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |