Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 51, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen
myca am 06.11.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hi Nina,diese Toolbox, Varbox sind schon nicht schlecht. Aber...In der Baugruppe laüft es über "Vreweise" welche Teile geholt werden sollen. Und ich denke, daß Irgendwas da auf der Leitung steht. Ich fasse meine Teile (ALLE) immer im projektbezogenem Verzeichnis und gut ist. Dabei ist mir egal wie oft M6 x 25 DIN 912 gespeichert ist. Klingt/ist blöd, habe damit aber keine Problemme wegen Teile fehlen.G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe in Baugruppe ändern
myca am 05.02.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hi, Zitat:Hab ich nun irgendwo die Möglichkeit der Baugruppe zu sagen, du bist grösser als Ursprünglich gezeichnet?zu sagen wohl nicht auch wenn Du ein Headset hast... Du kannst aber die eingebauten Teile zwischen den Baugruppen schieben - im Aufgeklappten Featurebaum. Mit der Maus greifen und verschieben. Achtung: bei den Verknüpfungen wird es rot - reparieren.G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
myca am 15.08.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hi Andi ,man will schnell zum Ziel kommen und übersieht das eine oder andere Das schnellste war bis jetzt Löschen , Einfügen - keine Zeit zum studieren von:Zitat:Die Tiefen von SolidWorks sind wohl unergründlich.Und dazu:Zitat:Dann bist du ja wieder etwas produktiver geworden.nein, entspannter - schont meine Nerven.G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten für andere schreibschützen
myca am 26.07.2008 um 10:46 Uhr (0)
Hi locol1011,hast Du die Nacht drchgemacht? Zu deinem Vorschlag - ich galaube die Sache kann man wenn das Teil geöffnet ist auch zurückdrehen.Für SWX-Grünschnabel sicher ein Hindernis - VORÜBERGEHEND. Die Sperrung auf der Datei/System Ebene hat den Vorteil, daß es ohne Schreibrechte im Verzeichnis nicht geändert werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, daß man höflich mit einer Meldung in Kenntnis gesetzt wird...Bei vielen Teilen fängt man zu überlegen ob das alles einen Sinn hat.G. thomas-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen - wo ist der blöde Hacken?
myca am 07.12.2009 um 09:36 Uhr (0)
Hi,es wird immer kurioser! Wir haben einen Test gemacht:ich habe ein Paar linien (in der Zeichnung) skizziert und an meinen Kumpel geschickt. Er hat es aufgemacht - wunderbar meine Linien kann man ändern. Jetzt hat er das gleiche gemacht (Linien gezeichnet) - bis auf das Verschieben bombenfest. Ich bekam dann die Zeichnung - alles blau und OK. So, nun was sagt Eure Kristalkugel...G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schrift in Skizze bestimmen
myca am 21.01.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von debUGneed:Hallo Olaf,danke Dir! Heißt das, die Skizze bleibt immer "unterdefiniert" und es bleibt immer das Minus vor dem Eintrag im Strukturbaum?Grüße, MartinNEIN! Zitat:welches Pünktchen? Ich sehe da keins..schaue genauer nach (an dem Punkz kann man die Skizze verschieben/positionieren)...G. thomas ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Werte / Abhängigkeiten
myca am 05.12.2011 um 18:28 Uhr (0)
  Hi,  Zitat:Original erstellt von sKy89:...D.h. setze ich dort dort "3" Halterungen ein, so würde ich gern nur 4 Bohrungen haben. ...Dies soll sich dann aus der Baugruppe aus steuern lassen.Leider war meine Suche in der Hilfe und im Netz bisher erfolglos.Danke=)aleine bei dem Wort SETZE (halterungen) und Löcher haben will, denke ich a die Inteligenten Komponenten. Die "machen" dann automatisch Löcher...Also danach suchen und glucklich werden. http://help.solidworks.com/2011/English/SolidWorks/sldworks/Le ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung eines Teils in DXF auf Nullpunkt abspeichern?
myca am 22.03.2008 um 16:30 Uhr (1)
Hi Dieter (d_b),( hab es aus dem Makro rausgelesen )jou, das ist es! Aber ( was mein Bedarf angeht ) noch nicht alles. Ich weiß aus Fertigungserfahrung,daß es sinnvoll ist auch einen Punkt aus der Zeichnung als Nullpunkt zu definieren (per anclicken).Ich stelle es mir folgendermaßen vor: ich klicke einen Punkt an und starte das Makro. Das Makro schiebt die Ansicht ( den gewählten Punkt ) zu Blatt 0,0 und Sperrt die. Die Sperrung ist wichtig - sonst kann ich es wieder verschieben. So, jetzt eine sehr gro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Probleme beim Verknüpfen!!!!
myca am 27.01.2011 um 01:14 Uhr (0)
Hi, Zitat: Um Teil zu verschieben oder zu drehen muss man mehrere Sekunden warten bis sich das Teil überhaupt mal bewegt. Anfängerfehler - vermute stark ( zu 100%) alle Klötzchen in einer Baugruppe verknüpft...Das wird nicht. Du must es splitten - sprich Unterbaugruppen erstellen die dann zu ener Baugruppe zusammen gefügt werden und die dann wiederum zu einer höheren usw. Male Dir ein "Kampfplan":1. Obere BG2. Lenkung- Rad komplet - Nabe kompletusw.Dann klappts bestimmt.Am Rande nur: bei jedem Neuaufbau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
myca am 23.07.2008 um 22:28 Uhr (0)
Hi Stephan,na da muß ich Dir wiedersprechen: Zitat:Alternative A:Unterbaugruppe auflösen und Einzelteile direkt in der Hauptbaugruppe verknüpfen, um sie zu bewegen.ne, ne - das haben wir am ANFANG als Grünschnabel unbewust ausprobiert - Resultat: man fasst ein Teil, vershiebt es, wartet 2-3 sek. und das Teil kommt nach. Zitat:Alternative C:Trotzdem dauerhaft alles auf flexibel stellen, wild verknüpfen und mit der Gefahr leben, Performance zu killen und sich pulstreibende Verknüpfungsfehler einzuhandeln ...

In das Form SolidWorks wechseln
Fertigungstechnik : Gelenklager Toleranz
myca am 14.04.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von campasa:@myca: Abgesehen davon, dass nicht ich dieses Aluteil gefräst oder berechnet habe, würde mir bei Deiner Methode wirklich bange werden: Jede weitere Maßnahme schürt doch Ungenauigkeiten:1. Wie soll das Werkstück hochpräzise eingespannt werden, wenn ich das Loch schon in der Mitte habe und es ansonsten eine recht komplexe Außenform hat.2. Die Buchse (auch Alu?) kann nicht exakt konzentrisch eingelegt( geklebt werden. Da hat man immer Ungenauigkeiten. 3. Auch beim wei ...

In das Form Fertigungstechnik wechseln
SolidWorks : Teile verknüpfen und kleine Fragen
myca am 29.07.2009 um 21:51 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Jan94469:Hallo, ich hab ein paar kleine Probleme für die ich aber keine Lösung bzw keinen einfach Weg finde.Bild#1: Ich habe den "Lagerbock" in den 4! Einzelteilen vorhanden und will diese massgerecht zusammenfügen. Mit Verknüpfungen komme ich nicht weit und nur verschieben reicht natürlich nicht.Bild#2: Die Skizzelinien für den Mittelpunkt auf der Ebene(Referenzgeometrie) sind noch sichtbar. Wie mach ich sonst die Bohrung und/oder wie bekomm ich die Linien wieder weg soda ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz