|
SolidWorks : Umsellen von LogoCad auf Solid
myca am 14.02.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hi Oge74,also dem kann ich nich ganz zustimmen. Wenn man schon Erfahrung ( von anderem CAD ) hat, ist das eine reine Frage der Ausdauer und des Wollens. Beispiele in der Onlinehilfe sind sehr gut - man muß es einfach durchmachen. Der Rest kommt von aleine. Man wird zwar Fehler machen und verzweifelt nach einer Lösung / Erklärung suchen und die findet man am Ende auch hier im Forum. Ich spreche natürlich nur für mich und aus eigener Erfahrung. Hab vor Jahren mit Megacad (2D bis V5) angefangen,3 Jahre SW a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg HiCAD zu SolidWorks ?
myca am 05.12.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hi, Zitat:-denoch weiß ich, dass man mit einem 3D-System effektiver arbeiten kann.stimmt, aus meiner Erfahrung (auf Megacad 2D bezogen) so ca. 50% ABER: Zitat:Ich habe den leisen Verdacht, dass die Mitarbeiter die Funktionalitäten nicht nutzenmein Kommentar dazu ist:ich habe einen Ferrari, fahre aber nur im ersten Gang! ( betrifft ALE Systeme) G. thomasnoch eins: Leistungsfähigkeit eines Systems hängt auch vom Bediener ab!------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 05. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D Zeichnung /Bemaßung aus- und einblenden
myca am 25.02.2011 um 10:52 Uhr (0)
Moin, Zitat:wieso nutzt ihr nicht die Layer - Funktion?brrrr... Noch eine Sache, die man sich merken muß. Bei Megacad hat man das noch gesteigert mit der Einführung von sog. Gruppen (255 Layer und 255 Gruppen). An sich nichts schlimmes aber ich habe immer auf dem falschen layer gezeichnet und auf dem anderen (der ja auch falsch war) bemaßt. Zitat:*DuckUndWeg*Da hast Du Glück gehabt... G. thomasG. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf für acad97
myca am 22.01.2010 um 17:39 Uhr (0)
Torsten,das gleiche was MEGACAD 4.5... G. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf für acad97
myca am 22.01.2010 um 18:59 Uhr (0)
Hi Torsten ,und vozu hat man den Virt.-PC - muß ich aus dem von Dir genannten Grund auch nutzen um mein MegaCad laufen lassen zu können. Mach zwar keinen wirklichen Spaß, gehen tuts aber!G. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger-Frage
myca am 13.04.2010 um 19:09 Uhr (0)
Hi,Laschen AUSTRAGEN ( Offset Skizierebene), Zylinder rotieren (Boden unad Wand zeichnen), Maß 200 weg (270 bleibt als steuernde Bemaßung).G. thomas------------------ Zitat:"Groß geworden" bin ich mit MegaCAD in der Zeit danachAch so... - verwandte Seele [Diese Nachricht wurde von myca am 13. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
myca am 26.06.2008 um 15:04 Uhr (1)
Hi Johannes, Du bist aber ein Mogler - das ist doch MEGACAD Oberfläche Du ! G. thomas------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 26. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
myca am 03.08.2007 um 10:18 Uhr (0)
hi ,hole Dir den PDF Creator. Ich arbeite nur damit und habe keine Probleme auch die PDFs aus anderen Anwendungen zu erstellen. Funktioniert wie ein Drucker.G. myca------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : DXF Import - Elemente liegen außerhalb SWX 2020
myca am 09.04.2023 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Michael,ja - wir haben noch Megacad 4.5 aus der "Steinzeit". Es hat eine DWG/DXF Schnittstelle/Konverter mit. Man kann es aber auch mit Draftsight, wie von Heiko angesprochen, machen.Zitat:Du kannst dir eine kostenfreie Testversion für 30 Tage Laufzeit dort herunter laden.Bloß die kostenlosen 30 Tage sind nervig. G. thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |