Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 404 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone -> Grafik ?
nairolf am 10.11.2009 um 17:14 Uhr (0)
Hier liegt ein ganz grundsätzliches Verständnisproblem vor:Über die Funktionsschablone wählst Du KEIN Symbol, sondern nur die Logik !(in EPLAN sind Symbol und Logik getrennt, das ist essentiell wichtig)Durch die Funktionsschablone wird indirekt (ohne eigene Angaben von Symbolen oder Makros)eine interne Vorbelegung für das zu platzierende Symbol vorgenommen, d.h. Du wählst z.B. die Logik "Moter 4 Anschlüsse mit PE" so kommt ein vorbelegtesSymbol beim Platzieren an den Cursor. Niemand hindert Dich jetzt aber ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Skript für Beschriftungs + DXF export
nairolf am 13.11.2009 um 12:09 Uhr (0)
Der ganze Quatsch ist dort dokumentiert, wo es u.a. in gängigen Windowsprogrammen zu finden ist: in der Online-Hilfe.Schau mal unter EPLAN-Übersichten Aktionen und dort die Action export an...Ich fand die Unterlagen der API Schulung sowie die dort vermittelten Inhalte mehr als hilfreich, aber das ist sicher subjektiv.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seiten / Funktionen importieren
nairolf am 21.11.2009 um 12:50 Uhr (0)
Hallo !Also bei mir klappt das, auch wenn es sich etwas anders verhält, als das Seitenanlegen:Folgende Dinge müssen gemacht werden, damit EPLAN neue (nicht platziere) Funktionen erzeugt:- in der ersten Spalte muss die Obejkt-ID 17/0 eingegeben werden (=neues Objekt)- die folgenden Spalten (Funktionsdefiniton, -gruppe, -kategorie) müssen  entsprechend dem Nummernschlüssel (siehe Onlinehilfe "Funktionsdefinitionen")  gefüllt werden- im Feld "Betriebsmittelkennzeichen (sichtbar)" muss der identifizierende Nam ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt organisieren
nairolf am 20.11.2009 um 16:06 Uhr (0)
Ich persönlich bin der Meinung so wenig wie möglich Muster- / Master- / Vorlage- / Makroprojektezu haben, da sonst im Falle eines Versionswechsels evtl. viele projekte gepflegt werden müssen.In Makroprojekten nutze ich zur Seitenidentifizierung immer alle Strukturkennzeichen die EPLAN hergibt(also ==, =, ++, +, # &) um das sauber strukturieren zu können.Auf oberster Ebene (also dem ==) unterscheide ich zwischen Artikelmakros, und allgemeinen Makros...LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und ste ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelmenge mit Komma
nairolf am 05.12.2009 um 17:27 Uhr (0)
Hallo !Im EPLAN-Supportbereich gibt es ein Anwendungsbeispiel:http://www.eplan.de/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/navi/teilmengen-von-artikeln-angeben-und-auswerten.htmlTextauszug:Teilmengen von Artikeln angeben und auswertengültig ab Version 1.8 In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie Teilmengen von Artikeln in den Artikelreferenzdaten angeben können. Dies ist z.B. für Kabel, Verbindungen und deren Zubehör erforderlich. Die Teilmengen stellen den verwendeten Teil der Gesamtmenge ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
nairolf am 21.02.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo !Der EPLAN Ordner komt von den Originalen-Stammdaten, in DeinerKundenkennung scheint das nicht vorhanden zu sein.Evtl. mit Win7 zusammen ein Problem, da ProgramData nur dort exisitert. Das ist von hier natürlich Rätselraten....------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition bei Klemmen
nairolf am 06.02.2010 um 08:48 Uhr (0)
Sei mir bitte nicht böse, aber ich bin mir nicht so sicher,daß die Sache ohne Kurs so eine gute Idee ist.Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du in einer Firma u.a. daran P8 einzuführen, und nun hasst Du anscheinend die Funktionsdefinitioneiner Originalen EPLAN-Bibliothek verändert (BITTE: nie, nie, nie nimmer...) und danach noch die Funktionsdefinitionszuordnung welche speziell für die Datenübernahme relevant ist...Ich denke, das wird kein gutes Ende nehmen (speziell wenn ein Update rauskommt)...Zu Deinem ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sprachumschaltung und Export
nairolf am 06.02.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo !Also die Sprachen, welche grundsätzlich im Projekt vorhanden sind(also das was in der Liste "Übersetzung:Sprachen" steht) wird über das Toolnicht manipuliert sondern über das verwendete Basisporjekt/Projektvorlage geregelt.Das Tool erlaubt "nur" die Umschaltung der variablen Sprache (Parameter varLANGUAGE)und der Anzeigesprache(n) (Parameter dispLANGUAGE)Zwecks dem starten eines Übersetzungslaufes:Dazu gibt es schon eine öffentliche Action bei EPLAN.Schau Dir mal in der Onlinehilfe die Aktion "trans ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach EXCEL ??
nairolf am 12.02.2010 um 12:50 Uhr (0)
@djangoIst nicht das ursprüngliche Problem, daß Dein Projektnach Anlage & Einbauort (identifizierend) eingestellt ist aber Du keinAnlagenkennzeichen eingibst ? Wenn nun das identifizierende Betriebsmittelkennzeichen ausgegeben werden soll,dann tut EPLAN das ja auch: =+XYZ-B84Aber das = "gefällt" nicht Stell doch Dein Projekt so ein, daß nur der Einbauort identifiziernd istund schon ist alles in Butter So wie Dein Beschriftungschema nun eingestellt ist, kriegst Duevtl. ein Problem, wenn Du BMKs hast bei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Scripting
nairolf am 11.02.2010 um 10:23 Uhr (0)
Wird er wohl... Das ist nur derzeit keine Leistung des Trainingszentrumsund somit nicht auf der Homepage zu finden...Gemacht wird das vom Consulting, d.h.da kommt dann jemand zu Euch, und man arbeitetsich vor Ort in das Thema ein.Ich denke, ein Scriptingkurs, in dem viele verschiedene Kunden sitzen,ist auch in der Umsetzung etwas schwierig, um genau auf die spezifischenFragen der Kunden einzugehen (jeder will mit Scripten was anderes erreichen).Sprich doch einfach den EPLAN Vertrieb hierzu an, der sollte ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Scripting
nairolf am 11.02.2010 um 12:33 Uhr (0)
Hallo !Also auf die schnelle konnte ich auf der EPLAN Hompage folgendes finden: http://www.eplan.de/services/consulting/automatisieren.html Zugegebenermaßen, nicht viel, aber immerhin wird das das Scripting erwähnt.Kann allen nur empfehlen:Wenn Ihr was sucht / braucht sprecht doch EPLAN an,eigentlich sind die doch dafür da, oder ?Sicher, Robin liest hier mit, aber auch er tut sich schwer die Anfragenan die richtigen Stellen (mit dem richtigen Nachdruck) zu leiten.Wenn mir was fehlt, nicht gefällt o.ä. , sp ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ausgabe von Projektrevisionen, nicht von Seitenrevisionen
nairolf am 14.04.2010 um 19:13 Uhr (0)
Hallo !Also ich hab das mal mit 1.9.11 (hab keine andere mehr drauf)getestet, und das klappt einwandfrei:1. Du bracuhst ein Fromular, welches nur Projektrevisionen listet (wenn keins vorhanden, dann kopiere ein bestehendes, und stelle in den Formulareigenschaften bei Revisionsausgabeart "Projekt" ein; ich hab das F17_002.f17 von EPLAN kopiert)2. Die Platzhalter auf dem Revisionsformular müssen Projektrevisionseigenschaften sein (nicht die der Seiten)Das wars eigentlich auch schon.hab das nachgestellt:1 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Min menu
nairolf am 24.05.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hi wilson11 !@General:Please fill Your version infos, thx !@Problem:Are your tying this via script or API ?1st option (script):Adding main menus was not possible in former EPLAN versions.I guess, that youve an older P8 version so it is not possibleto create own main menus.2nd option (API):Your code references an older GUI-dll which does not contain the main menu method...gtx,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz