Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 404 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Kabelstückliste gesamt
nairolf am 02.12.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo !Nur ergänzend: EPLAN hat im Bereich der Kabel auch eine interne Funktion zur Längensummierunggleicher Kabeltypen. Hierzu einfach mal durch die Online-Hilfe forsten, evtl. ist das ja auch interessant.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Felder in der Artikelverwaltung sperren
nairolf am 03.12.2010 um 09:02 Uhr (1)
Hallo !Wie gesagt: feldspezifische Rechte sind derzeit nicht möglich.-- der Schutz vor Änderungen von bestimmten Feldern in der EPLAN Oberfläche ist derzeit NICHT realisierbar.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum   [Diese Nachricht wurde von nairolf am 03. Dez. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von nairolf am 03. Dez. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : XML-Ausgabe per Script
nairolf am 29.01.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo !Also erstmal wäre spannend zu wissen, was Du überhaupt vorhast,um evtl. Alternativen zu erwägen.Zum anderen sind die von Dir genannten Eigenschaften keine Seiteneigenschften, sondern interne Projekteigenschaften, welche Dir nicht mal in der Oberfläche von EPLAN bei den Projekteigenschaften angeboten werden (die sind auch sehr heikel, wenn Du z.B. vorhast die extern zu verändern.....)Das Seiten-Exportieren bietet eben auch nur Seiteneigenschaften an,jedoch könnte man evtl. über projektweit erstellte ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Verzeichnisse beim Start ändern
nairolf am 10.02.2011 um 19:25 Uhr (1)
Hallo !Also die Verzeichnisschema (wie unter den User-Einstellungen) umzustellen bringt für den Lokalbetrieb nur bedingt was.Essentiell wichtig sind die Erreichbarkeit / das Vorhanden sein der Einstellungen (User, Station, Firma) sowie die dbuserrights.mdbLiebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen
nairolf am 18.05.2011 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RomyZ:...Aber Achtung: Eine Wort für Wort Übersetzung ist nicht sinnvol, da sich der Satzbau in den verschiedenen Sprachen unterscheidet und Mehrfachbedeutungen möglich sind.Eine Satzweise Übersetzung ist das Sinnvollste wenn der Inhalt der Aussage beibehalten werden sollHi RomyZ:Ich muss da ein wenig "nachbessern" Ich meine seit V2.0 wurde bei wortweiser Übersetzung das Verhalten angepasst. Hier ein Auszug aus der OH:Wort: Ist diese Option gewählt, dann wird ein Übersetzungst ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : eplan Icons Symbolleiste
nairolf am 05.07.2011 um 17:32 Uhr (0)
Hallo !Die Icosn sind nicht als einzelne Dateien auf der Festplatte zu finden. Die sind in der W3u.exe bzw. in vielen DLLs "integriert".Such Dir einen Freeware Icon-Grabber der Icosn aus solchen Dateien extrahieren kann (ich nutze immer BeCyIconGrabber).Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : eplan Icons Symbolleiste
nairolf am 06.07.2011 um 07:42 Uhr (0)
Hallo !Ich lase immer alle Unterordner suchen, da findet BeCyIconGrabbemir immer alles was ich brauche ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ändern des Editors
nairolf am 06.07.2011 um 08:43 Uhr (0)
Hallo !Grundsätzlich ist das eine User-Einstellung.Wenn Du den gleichen Windows-Anmeldenamen wie der ehem. Kollege hast,bist Du für EPLAN erstmal auch der gleiche Du kannst Dir mal die Einstellungen "Benutzer Darstellung Benutzerkennung / Adresse" ansehen.Evtl. hilft Dir das schon weiter, hängt jedoch auch ein wenig davon ab, welche Platzhalterin Normblättern / Formularen verwendet wurden.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ändern des Editors
nairolf am 06.07.2011 um 08:56 Uhr (0)
@Bearbeiter:Der Anmeldename ist ausgegraut und entspricht dem Windows-Anmeldenamen (kann nicht in EPLAN verändert werden).Trage doch z.B. was bei "Kennung" ein und entferne den Haken bei "Anmeldename für Änderungen nutzen"@RückgägngigHast Du ein Bildchen ?Türkis sind i.d.R. (bei weißem Hintergrund) externe Symbole.Es könnte auch sein, daß Du ein revisioniertes Projekt hast und ein Löschsymbol platziert wird.Um einfach etwas rückgängig zu machen, drücke ich immer STRG+Z (Undo-Standard von Windows).Liebe Grü ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolleiste - selbst gestalten
nairolf am 07.07.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Marco !Klar geht das mit EPLAN Bordmitteln (dafür braucht es kein Script )Schau Dir unter "Aktionen" die markierten Befehle an (siehe Bild).Die benötigte Aktion ziehst Du per Drag&Drop auf Deine Symbolleisteund passt die Befehlszeile an (z.B. Symbolnummer, Makroname usw. je nach Aktion)Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Cursorfarbe ändern
nairolf am 18.07.2011 um 20:17 Uhr (1)
Hallo !Ich hab mal ein wenig geforscht, und festgestellt, daß EPLAN die Cursor-Farbe je Schema speichert, d.h. mann kann den RGB-Farbwerteines Cursors pro Schema definieren.Anbei ein C#-SCript, in welchem man sich die RGB-Werte einstellen kann wie man will.Am einfachsten erhält man einen RGB-Wert wenn man in EPLAN in irgendeiner Farbpalette den Cursor über einer Farbe stehen läßt unddann den Tooltip abliest (siehe Screenshot).Vorsicht: Nicht daß ihr Euch z.B. einen schwarzen Cursror auf schwarzem Hintergru ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Grafikformular Klemmenplan Zeileinstellungen
nairolf am 18.07.2011 um 20:25 Uhr (0)
Hallo !Man kann im Klemmenplan einen anderen Platzhalter bei der Brückengrafik verwenden:EPLAN-Standard ist "20000 Klemmeneigenschaften / 13044 Grafik für Steg-, Einlege- und Drahtbrücken",d.h. die o.g. werden als grafische Brücken dargestellt.Man kann z.B. mal den Platzhalter "20000 Klemmeneigenschaften / 13047 Grafik für Stegbrücken" probieren.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Weidmüller M-Print Pro
nairolf am 20.11.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Torsten !Nun ja, wenn Du den Beschriftungseditor im Schema wie im Bildeinstellst, wird nach der Beschriftungsausgabe direktMPrint gestartet und Du klickst Dich nur mehr durch die Weiter-Schaltfläche und gibst den Marker in Spalte 1 an.Dies gilt aber dann für alle TXT-Beschrifungen als Editor,wenn Du aber nur bei der MPrint-Ausgabe sagst "Exportieren & Anwendung starten" sollte das aber soweit klappen.Ganz allgemein:Das Verhalten der externen Programme die von P8 mit Daten gefüttert werden ist m.M. ni ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz