|
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
nairolf am 06.07.2015 um 13:22 Uhr (1)
Hallo !Das Installations-Werkzeug für EPLAN (wenn denn das zum Erzeugen der BATCH-Dateien gemeint ist),gibt es sehr wohl für die V2.4.Alerdings sind in keinem der mir bekannten EPLAN-Werkzeuge automatischeSQL-Installationen dabei, da muss man schon selber ran.Auch von CD/DVD wird kein lokaler SQL-Server installiert Wie Fritz schon sagte:Um EPLAN automatisiert zu installieren, muss man lediglich die MSI-Parameter kennen,und dafür gibt es bei EPLAN ein Dokument.Ob man das nun per Texteditor in einer BATCH-z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC 81346
nairolf am 06.07.2015 um 13:30 Uhr (1)
Hallo !Grundsätzlich verwendet EPLAN beim Einfügen von Symbolen (!!!)die Kennbuchstaben, die in den Projekteinstellungen unter"Betriebsmittel Nummerierung (online)" bei "Aktueller Kennbuchstabensatz"hinterlegt sind.Die Kennbuchstensätze kommen aus der Funktionsdefinionsbibliothek und alle ausgeliefertenIEC-Kennbuchstabensätze sind mit nur 1 Buchstaben ausgeführt (Kennzeichnung nur nach Hauptklasse).An Betriebsmitteln kann man aber per RMT im BMK-Eigenschaftsfeld z.B. Unterkennbuchstaben auswählen,und hier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falsche Maße im Schaltschrankaufbau
nairolf am 08.07.2015 um 10:28 Uhr (1)
Hallo !Kontrollier bitte mal in Deinen Projekteinstellungen unter"Grafische Bearbeitung Allgemein" ob der Haken bei"Makrokästen mit einfügen" aktiviert ist.Falls ja, schalte den kurzfristig mal aus, und versuch im Schaltschrankaufbauerneut das Gerät über den 2D-Navigator zu platzieren.Kontrolliere danach die Abmessungen des Aritkels.Falls es dann passt, ist das Makro "falsch", da für 2D-Aufbaumakros extraein Haken am Makrokasten zu setzen wäre:"Makrokasten beim Einfügen auf Montageplatte nicht berücksicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK inkl. Artikel exportieren
nairolf am 24.07.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo !Es gibt ein Modul bei EPLAN, dass das sehr komfortabel macht:EPLAN Project ProcessingDes Teil macht auch einen schönen Abgleich der Artikeldatenund zeigt eine Vorschau des Importergebnisses an (z.B: welche Artikelnummerngar nicht in der Datenbank sind...)Das Modul ist eigentlich für Pro Panel geschaffen worden, um z.B: Schaltschränke aufzubauen,obwohl man gar keinen Schaltplan dazu hat.Ich weiß aber nicht, ob man das Modul autark erwerben kann.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer EInstellung
nairolf am 14.08.2015 um 07:43 Uhr (1)
Hallo !Was man machen könnte, wäre an der Eplan-Verknüpfung einen Parameter zu ergänzen:/USER:CommonUserDamit würde beim Eplan-Start suggeriert,alle starten als User "CommonUser"(statt CommonUser kann natürlich ein beliebiger Name stehen, am besten ohne Leerzeichen)Allerdings glaube ich, dass dann nichtmehr nachvollziehbar ist, wer eine Änderung ineinem Projekt durchführt, da für Eplan dann jeder der gleiche User ist, das habe ich aber nichtausprobiert. Ansonsten so wie Shrek77 schon beschrieben hat. Liebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential wird nicht weitergeleitet
nairolf am 22.10.2014 um 16:27 Uhr (1)
Du hast nur 1 Seite gepostet.Wo sind die Abrruchstellenziele ?Wenn die "offen" sind, gibt es keine Verbindung für EPLAN-- Potentialweiterleitungen gehen nicht.BTW:Kannst Du bitte Dein Profil erweitern: welcher Version / Ausbaustufe von EPLAN ?LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Analoge Adressenformate
nairolf am 30.09.2015 um 12:56 Uhr (1)
Ich denk schon dass es an dem liegt. Wurde vorhin schon geschrieben:Der Datentyp am Anschluss ist falsch !Bool - Word------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmaximum Eplan aufheben?
nairolf am 11.01.2016 um 08:49 Uhr (1)
Die Compact kann nur 40 Logikseiten.Will man mehr, muss man eine andere Lizenz kaufen(die nächste wäre Select).LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmaximum Eplan aufheben?
nairolf am 11.01.2016 um 11:20 Uhr (1)
8.500 CHF ?Das kommt mir vom Preis fast eher wie eine Select vor, die Compactsollte deutlich günstiger sein (kann mich aber irren).Was steht denn auf dem Lieferschein für eine Freischaltungsversion drauf ?Ist ein Netzwerkdongle im Einsatz und wurde evtl. der Freischaltcode nichtaktualisiert nach einem erfolgten Upgrade ?LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmaximum Eplan aufheben?
nairolf am 11.01.2016 um 11:47 Uhr (1)
Compact als Netzlizenz gibt es m.W. zumindest in D nicht... ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Viewer - PDF Export
nairolf am 15.01.2016 um 12:15 Uhr (1)
Kurz und knapp:Der Viewer kann kein PDF erzeugen (das bleibt den Produktivversionen vorbehalten).Es sind auch in den Benutzereinstellungen keinerlei Möglichkeiten vorhanden, die PDF Ausgabe zu konfigurieren.Auch Beschriftungsausgaben o.ä. sind nicht Bestandteil des Viewers.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Downgrade V2.4 auf V2.2
nairolf am 21.01.2016 um 11:22 Uhr (1)
Ich kann mich Jonny nur anschließen:Es KANN gehen, aber genau so gut kann das Ergebnis unbrauchbar sein (und man merkt es sehr spät).Was man genau betrachten sollte:- neue Funktiondefinitionen - neue (selbst erstellte) Eigenschaften- vollständig anderes SPS-Modell- vollständig anderes Klemmenmodell- Anzeigeumrechnungen- ...EPLAN selbst ist NICHT abwärtskompatibel...LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da l ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN kauf - alte Versionen?
nairolf am 22.01.2016 um 12:19 Uhr (1)
Ohne Garantie:Ich kenne das so, dass ohne entsprechendes Gespräch vorab, erstmal nurdie Version freigeschaltet ist, die zum Zeitpunkt des Kaufs aktuell war.Soweit ich weiß, muss man aber nur mit dem Vertrieb sprechen, umVorgängerversionen freigeschaltet zu bekommen.Frag doch einfach mal EPLAN, dann hast Du Gewissheit LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |