|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D Position der Montageplatte
nairolf am 25.08.2018 um 12:08 Uhr (1)
Unabhängig davon, ob ein Montageraster vorhanden ist nutze ich immer folgenden Weg:- Montageplatte markieren (ggf. mit gedrückter SHIFT-Taste)- Bearbeiten Verschieben [V]- Platzieroptionen [STRG+W]- Haken bei "Bezüglich Originalposition" aktivieren- Offsetwert in gewünschter Achsrichtung eingeben (i.d.R. Y)- Fertig------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich still ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastenkombination STR+B
nairolf am 09.03.2017 um 11:21 Uhr (1)
Falls es asc1984 wirklich um das Verschieben von Eigenschaftstextengeht (und dafür ist wie schon erwähnt die Tastenbkombi STRG+B),kann die Ursache sein, dass ein Sonderwerkzeug SetMacroBoxName imEinsatz ist (ältere Versionen hatten da einen Bug).Zum Testen, ob das die Ursache ist, das Script entladen und denjenigen kontaktieren, der das eingerichtet hat.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man müh ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
nairolf am 05.10.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo !Nein, der Aufwand hält sich in Grenzen:Du musst in den alten Projekten einfach den Namen der bestehenden Ebene ändern,dann wird das von EPLAN projektweit geändert und alle Objekte liegen auf der neuen (zum Auswählen vorteilhafteren) Ebene LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse verschieben
nairolf am 30.06.2007 um 09:52 Uhr (0)
Hi Susi !Finde ich ne gute Idee mit der Gegenüberstellung.Toll wäre das auch, um gleich ganze Kanäle tauschen zu könnenum alle zugehörigen Anschlüsse eines Kanals auf einmal umzuschreiben Als Workaround für Dich:Anbei ein Schema zum tabellarischen Bearbeiten in dem auch das Stecker-BMKeditiert werden kann. Einfach die Endung .txt entfernen und importieren.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : zubehörerkennung
nairolf am 10.03.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo !Also beim FI4 werden standardmäßig gar keine Kontakte angezeigt(zumindest in der 1.9.2 Beta)Dazu muss erst die Anzeige aktiviert werden und ggf. die Positionder Anzeige von Hand angepasst werden (entweder über direkte Positionseingabe hinter dem ... Knopf, oder STRG+B und verschieben mit der Maus)LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum [Diese Nachricht wurde von nairolf am 10. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK automatisch umbenennen beim Seiten verschieben
nairolf am 30.10.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo !m.W. geht sowas nur mit der Offline-Nummerierung.Online-Nummerierung greift nur direkt beim Absetzen von Makros, Symbolen, Kopien usw.Dinge die schon platziert sind, müssen eben über "Projektdaten Betriebsmittel Nummerierung"mit einem entsprechenden Schema neu nummeriert werden.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klapp ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel - Aderquerschnitt(Einheit) im Klemmenplan
nairolf am 26.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:...sodele. Ich habe mir das noch einmal genau durchgelesen. Dir geht es gar nicht um das Formular sondern um die Anzeige des Kabels im Plan und das dort bspw. das "mm²" fehlt.Eine Möglichkeit wäre ein Kabel einmal so von den Eigenschaften zu bauen das der Querschnitt mit angezeigt wird. Dieses Format könnte man dann kopieren (Kabel markieren und dann im Menü Bearbeiten - Format kopieren wählen) und im BM-Navi (oder Kabel-Navi) alle Kabel markieren und das eben kopierte ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt
nairolf am 25.06.2013 um 08:00 Uhr (0)
Hallo !Also wenn nur die Positionen der vom Platzhalter gesteuerten Texte geändert werden sollen, ist das eigentlich in ein paar Sekunden erledigt:Zuerst das Makro einfügen, Gruppierung aufheben und danach die Einfügepunkte mit I anzeigen lassen.Nun die Einfügepunktreihen markrieren und nach Bedarf verschieben, fertig. Die Zuordnung, welcher Textblock durch den Platzhalter gesteuert wird bleibt erhalten.Hier ein kleines Video von der ganzen Aktion:http://screencast.com/t/Sp8jcU0lLGnairolf------------------ ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan in Word 2007 einfügen
nairolf am 10.05.2015 um 16:29 Uhr (1)
Hallo !Weiß nicht, welche EPLAN-Version Du nutzt (wenn Education, dann geht das folgende glaube ich nicht),aber ich würde die gewünschten Seiten über "Seite Exportieren Bilddatei" als JPG ausgeben(evtl. ein neues Schema mit erstellen).Dann in Word Registerkarte "Einfügen Bilder" und alle auswählen und am Ende ein wenig verschieben,je nach Bedarf...LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevo ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkt ändern
nairolf am 10.07.2013 um 08:11 Uhr (0)
Hallo !Ich habs noch nicht ganz verstanden:Du hast Makros, bei denen beim Verschieben der selbst erstellte Anfasspunkt weiterhin greift, aber bei den von Dir erstellten Makros tut er das nicht ?Handelt es sich nur um Makkors für den 2D-Schaltschrankaufbau ?Sind bei den funktionierenden Makros die Makrokästen noch dabei ?Sind an allen Artikeln Abmessungen in der AV hinterlegt ?Kannst Du die Makros hier hochladen (1x wo es geht, 1x was nicht klappt) ?LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext eines BM in das Normblatt übertragen
nairolf am 02.06.2022 um 07:45 Uhr (1)
Seiteneigenschaften an ein Betriebsmittel übertragen geht,andersrum m.W. nicht. Hört sich aber für meine Ohrensehr komisch an, was Du da vorhast. Was Du machen kannst: Den Funktionstext des gewünschten BM ein 2. anzeigen,und diese. soweit vom Symbol verschieben, dass es so aussieht,als wäre es eine Information im Normblatt. Allerdings darf dann an dieser Position nix anderes stehen,da es keine bedingte Anzeige in diesem Fall gibt. Evtl. kannst Du mal 1-2 Bildchen reinstellen, was Du vorhast. VG nairolf --- ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
nairolf am 26.02.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo !Also die Eingabe von "Konstruktionsmodus" in die Onlinehilfe birngt u.a. folgendes Ergebnis:Code:Der Konstruktionsmodus hilft Ihnen, grafische Elemente an bestimmten Punkten auszurichten und auf bestimmten Koordinaten zu platzieren.Ist die Option Konstruktionsmodus aktiviert, wählen Sie bei Bearbeitungsaktionen (wie Verschieben, Löschen, Duplizieren etc.) die zu verändernden Elemente nicht über die Bereichsauswahl aus, sondern markieren ein Element, indem Sie dieses anklicken. Um das Element zu bear ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
nairolf am 13.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian2205:...deshalb bin ich ja daran P8 kennenzulernen. Aber muss man dazu erst einen Lehrgang besuchen ??Tja was soll ich dazu sagen:Wir haben alle unsere autodidaktischen Fähigkeitenund sind (u.a. mit Hilfe dieses Forums) in der Lage,mit P8 Schaltpläne zu erstellen.Ob der gefundene Lösungsweg wirklich der effizientesteund zeitsparendste ist, lasse ich dahingestellt.Fakt ist:P8 ist ein Engineeringwerkzeug (kein Malprogramm) undeine (Grund-)Schulung ist mit Sicherheit kein ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |