|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 28.08.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Meinolf,ich hab bereits durch Zufall rausgefunden woran es lag: ich musst nämlich nur im Zeichnungsmodus meine Sitzung aktualisieren (über Werkzeuge etc.). Das vergesse ich immer, weil es im Teile-Navigator immer anzeigt, dass die Zeichnung bereits aktualisiert ist.Also vielen Dank!Und Unities hast du dir auf jeden Fall schon verdient! GrußNata------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 06.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:Hallo RSZHast Du es schon mal mit dem Ändern der Ansichtsbegrenzung versucht.Dazu mit RMB die Umrandung der DetailANSICHT (also nicht des Kreises welchen Du in Deinem Screenshot gezeigt hast sondern der fertigen Detailsansicht) anklicken und die Funktion "Begrenzung anzeigen..." auswählen. Dann wird in dem Kreis (den Du in Deinem Screenshot gezeigt hast...) in der Mitte ein kleines Kreuz angezeigt. Einmal auf das Kreuz klicken (nicht ziehen) und den Kreis an einer ander ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 31.08.2009 um 13:25 Uhr (0)
Ja stimmt, hab nur beim ersten Mal das klitzekleine Kreuz nicht gesehen, weil es auch ausgerechnet auf Körperkanten war. Sorry mein Fehler! ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 20.11.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,ich versuch´s mal zu erklären.Die Ansicht im Bild 2 ist ganz normale Vorderansicht. Im Bild 1 ist das ebenfalls die Vorderansicht bloß in Konstruktion, also 3D. Eigentlich müsste meine Rippe in der Zeichnung als sichtbare Körperkanten angezeigt werden. Bild1 und 2 müssten also identisch sein. Komisch ist auch wenn ich aus der Vorderansicht die Seitenansicht projiziere, wird die Rippe in der Seitenansicht dargestellt. Oder wenn ich einen Schnitt durch die Vorderansicht lege, wird die Rippe ebenf ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 19.11.2009 um 16:41 Uhr (0)
hier die ersten zwei Bilder... ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 20.11.2009 um 08:10 Uhr (0)
Und noch was: wenn ich die Vorderansicht erstelle, wird ja diese erst als Vorschau dargestellt bevor ich sie irgendwo auf der Zeichnung platziere. So... und in der Vorschau wird die Rippe dargestellt wie im Bild 1, sobald ich aber die Vorderansicht platziere bzw absetzte verschwindet diese (wie im Bild 2). ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 20.11.2009 um 10:45 Uhr (0)
Alles ausprobiert, leider ohne Erfolg.Langsam glaube ich es hat was mit Konstruktion zu tun, denn alle Ansichten haben gleiche Einstellungen!In einer sieht man´s in der anderen nicht. Vor allem wenn ich die Seitenansicht nicht neu erstelle, sondern aus der Vorderansicht projiziere!Ich hab eine andere Idee ich werde mir mal die Konstruktion unter die Lupe nehmen, vielleicht find ich da was. Ich werde das dann auch berichtenPS.: Ja es ist ein Volumenkörper, Rippe gehört auch dazu (durch Vereinigen).Und ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 20.11.2009 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das durch "Vereinigen" gemacht hast: bist du dir sicher, das du wirklich einen und nicht 2 Volumenkörper hast?Setz den Auswahlfilter doch mal auf "Volumenkörper" und fahr mit dem Mauszeiger über die Rippe. Wenn die NiXe dann nur die Rippe hervorhebt, ist es das.grüßeEs ist ein Volumenkörper. Sieht man auch im Teile-Navigator unter Modell. Und über Auswahlfilter hab ich es auch versucht, zur Sicherheit. Ich glaub auch wenn ich das der Hotline gebe, kommt ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körperkanten in Zeichnung nicht sichtbar?
nata211 am 19.11.2009 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: mein Teil hat eine Rippe (sieht man in Bild1). Wenn ich eine Ansicht in der Zeichnung erstelle ist die Rippe nicht mehr sichtbar (sieht man in bild2). Ich hab schon alles möglich ausprobiert Layer, Neuerstellen-Ansicht/Zeichnung, Neustarten. Ohne Erfolg! Komisch ist wenn ich die verdeckten Kanten einblende, sieht man die Rippe (siehe Bild 3) Die Darstellung (Ausrichtung etc. ) im Bild1/ 3D ist die gleiche wie im Bild2 / 2D! Hat jemand von euch das schon mal erlebt?---------- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
nata211 am 01.12.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem mit Anordnungen:habe nach Anweisung in der Hilfe eine neue Anordnung erzeugt (MT3 Anordnungen bearbeiten..) Diese dann über Verwenden aktiviert. Dialogfenster geschlossen und Komponente neu positioniert. (nur verschoben ohne Zwangsbedienungen! In der Hilfe steht´s, dass beides funktionieren soll) Soweit so gut, jetzt kommt das Problem: laut Hilfe kann ich jetzt zwischen den Anordnungen schalten in den ich über Verwenden die Anordnungen aktiviere. Und das funktioniert n ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Exportieren / Importieren – mehrere Körper in einen?
nata211 am 07.07.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem bezüglich Exportierens von Daten.Ich habe eine STP-Datei bekommen, wenn ich diese importiere bekomme ich ein Teil z.B. mit 40 Volumenkörper oder Flächenkörper. Ich möchte aber draus ein Teil mit nur einem Volumenkörper haben und zwar ohne Historie! Ich hab schon vieles versucht, die Datei als jges, jt, parasolid zu exportieren. Aber beim Einlesen dieser Dateien kriege ich wieder entweder ein Teil mit 40 Körpern oder eine Baugruppe mit 40 Teilen. Kann mir da einer helfen?Danke im Vo ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Exportieren / Importieren – mehrere Körper in einen?
nata211 am 07.07.2010 um 10:24 Uhr (0)
Ja das ist es!!! Danke, danke, danke! Ich such danach seit dem wir NX haben! Ich dachte eigentlich ich kann das über Export regeln, aber anscheinend muss man das Teil erst mit NX-Funktionen bearbeiten. Früher hatten wir Ideas und da es war einfach. Egal was man für ein Teil hatte, wurde dieses beim Exportieren in STP automatisch zu einem Orphan und somit beim Wiederimportieren nur zu einem Knoten in der Historie. Die Ideas-Denkweise ist anscheinend noch nicht ganz weg bei mir! Danke nochmals! ----------- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit einem halben Jahr NX6, vorher hatten wir NX5. Mit NX5 konnte ich in einer Zeichnung zwei Ansichten erstellen und bei jeder Ansicht den Reference Set bestimmen. Sprich Ansicht A zeigt den Reference Set A an und Ansicht B den Reference Set B an. (Ich rede jetzt nicht von den Anordnungen!) Das ging ja bei NX5 ziemlich leicht. Die erste Ansicht wie gewohnt erstellen und bei der zweiten im Menü „Grundansicht“, konnte man das Teil noch mal auswählen. Dann hat man im Baugruppen-Navigator zwei ...
|
In das Form NX wechseln |