|
Lisp : Stapelverarbeitung
nebuCADnezzar am 20.07.2023 um 16:43 Uhr (1)
HallöchenHab mal wieder selbst nicht gut genug dokumentiert... Wiedereinmal muss ich n paar tausend .dwgs ändern, dafür hab ich meine paar Jahre alte acaddoc.lsp ausgegraben und aufgepeppt.Code:(defun-q S::STARTUP ( ) (princ "
Losgets
") (princ) ;(load "c:WorkSpaceSettings ForsterAutoCADCustomizationFORSTER comands.LSP") (command "FORSTERRBP") (command "FORSTERLAYERS") (command "FORSTERCLEAN") (command "_qsave") ;(command "_close") )die dann schöne in ne Supportordner geworfen dammit die bei ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Stapelverarbeitung
nebuCADnezzar am 21.07.2023 um 09:18 Uhr (1)
Schönen guten MorgenHa ja sowas hat ich mir doch fast gedacht...Wiso ich "meine" befehle nicht auch einfach als comand "blabalabna" starten kann verste ich grade nicht aber tut auch nichts zu sache.Dein Trick hat funktioniert! Läuft jetz durch, zumindest "meine" Befehle, schliessen tut er auch, aber speichern hats keine lust zu...Mein neuer liebling:Code:Befehl: _QSave Unbekannter Befehl "QSAVE". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Danke mal soweit, ich glaub ich geh mal erst in die Ferien ;) ;) PS: Ja hast d ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Setvar und acaddoc
nebuCADnezzar am 31.08.2023 um 09:46 Uhr (15)
Schöne guten Moorgen meine HerrenVielen, vielen Dank! Hab alle vertipper und "" von den Integers weggenommen (ja manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...)Dann das ganze in ne andere Lisp integriert die schön brav mit jeder Zeichnung läd (wiso die acaddoc.lisp nicht geladen wird mit jeder Zeichnung habi nicht rausbekommen...)Also Läuft!PS: die viecube einstellung kann nicht gemacht werden wenn die Zeichnung in einem Layout geöffnet wird, darum die Zeile mal abgeschalten.Schöne Grüsse!---------------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Polyline / Messen / Block
nebuCADnezzar am 27.09.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe mir n neues Lispprojekt vorgenommen und ausnahmsweise hab ich mir gedacht ich frage dieses mal BEVOR ich mich in ne Richtung verrenne die in ne Sackgasse führt...Folgende Sache:Wir machen Sicherheits und Fangzäune für die F1, das heisst gibt was neues in den USA und das sind schnell n paar km Zaun mit immer den selben arbeitsschritten.Ich hab ne Polylinie wo der Zaun hinkomt:-alle 4m n Posten-alle 40m n Endpfosten-an Knickpunkten n Endpfosten-in Radien in Sehenlänge alle 4m n Pfoste ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polyline / Messen / Block
nebuCADnezzar am 28.09.2012 um 16:28 Uhr (0)
Hallo CADmiumHa auf deinen Eintrag habi doch gewartet :-)Zitat:nimm die vlax-curve.... Funktionen !!! (einfach mal F1) .. damit ist Stationierung und Blockrichtung überhaupt kein ProblemDie ACAD 2013 Hilfe kennt den ausdruck nicht...Zitat:Entsprechenden Beispielcode sollte im Forum zu finden sein. (was fertiges nicht ganz passendes : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/018178.shtml )In das komm ich ja nicht rein, aber geht in die richtige Richtung...Zitat:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/0035 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : if (will nicht)
nebuCADnezzar am 03.04.2014 um 17:59 Uhr (1)
So ich hab nochmal umgebaut... aber alle Versionen die ich getestet hab haben das selbe Problem:Code:Befehl: elplazPolylinie auswählen:StartPunkt:_.insert Blocknamen eingeben oder [?] Panel 4m: Panel 4mEinheiten: Meter Konvertierung: 1.0000Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/X/Y/Z/Drehen]:X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] 1: 1 Y-Skalierfaktor eingeben X-skalierfaktor verwenden: 1Drehwinkel angeben 0.0000: 132.8910097500000Befehl: ; Fehler: Fehlerhafte Funkti ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : blockdreh
nebuCADnezzar am 13.11.2012 um 10:21 Uhr (0)
halloIch befürchte dass ich ne schon 1000x gefragt Frage stelle, aber ich bin auf der Suche nach nem Lisp was mir nen Block (bzw. xref) analog eines anderen Objekts dreht.Also Ursprungselement auswählen (drehung kopieren)zu drehenen Block auswählen (drehung einfügen)Ich hatte sowas mal war ich der Meinung, bin mir sogar nicht sicher ob das der AutoCAD eigene Befehl _matchprop das früher nicht erledigt hat...Ich denke ich kann mir das Ding so anpassen dass es meinen Wünschen entsprichthttp://ww3.cad.de/fore ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 3d länge
nebuCADnezzar am 06.02.2013 um 11:43 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich bin gerade drann n paar alte LISPs ins neue ACAD 2013 anzupassen. Eins davon macht mir gerade etwas schwierigkeiten (naja meine LISP skills waren schonmal besser...)Code:(defun C:3dlength () (setq LENGTH 0) (setq C nil) (setq PT2 nil) (setq ENAME (car (entsel "
3d Polyline: "))) (setq E (entget ENAME)) (if (= (cdr (assoc 0 E)) "POLYLINE") (progn (if (= (logand (cdr (assoc 70 E)) 1) 1) (setq C 1) ) (setq T C) (setq ENAME (entnext ENAME)) (setq E (entget ENAME)) ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Dateien Speicherort
nebuCADnezzar am 05.08.2013 um 16:50 Uhr (1)
Hallo LotharSo nachdem ich vorletzte Woche noch die Einzelbenutzerdatei schwer angepsst hab wird nun wenigstens die Zeichnung in normaler Zeit geöffnet (da nicht mehr der Gesammte Datenbestand nach ersetzbaren Zeichnungen durchforstet wird...) und die fehlenden CC Teile nacheinander abgefragt.Ich bin ja Inventorneuling, ganze Projekte wegschieben ist kein problem aber CC Pfade werden nicht kapiert? Is ja voll doof...?! Also meiner einer muss das jeweis n paar Schräubchen und Mütterchen ersetzen, aber jeman ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypen automatisch in (Fremd-)Zeichnung laden
nebuCADnezzar am 02.03.2012 um 13:16 Uhr (0)
heyIch hatte mir was gebaut, analog CADchups idee um je nach Zeichnungstyp (Strassenbau, Bewehrung,...) die richtigen Layer etc. auf Knopfdruck parat zu haben, oder aber z.B. alle wiederzuholen nach ner Bereinigungsrunde.Machste dir nen Knop namens Layerstandart oder so ^C^CLayerStandartund n Lisp mit diesem kleinen Code(defun c:LayerStandart () (command "_.insert" "c:ProgrammeAutoCAD RHStandart.dwg" "1" "1" "1" "0") (command "_.explode" (entlast)) (command "_.purge" "_BL" "Standart" "N") )Vorlage mit den ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung
nebuCADnezzar am 03.09.2012 um 16:57 Uhr (0)
HalloIrgendwie hatte ich mal n Lisp was mir schön die Koordinaten beschriftet hat, so ungefär so (klicke und schreibe an):0.00 | 0.00nun hab ichs aber geschafft das dass Lisp weg is...?! über die Forumssuche und google und CADwiesel hab ich nur anderes Zeug gefunden...Vieleich weiss hier gerade jemand was isch meine und hilft mir auf die sprünge!?grussnebu------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout / Benannte Seiteneinrichtungen
nebuCADnezzar am 24.09.2012 um 10:51 Uhr (0)
HalloIch bin gerade dabei unser System alles schön Vorlagetechnisch aufzubereiten. Wir haben neue AutoCAD2013 Mechanical, da gibs n Befel AMTITLE der holt sich aus ner Vorlagedatei Planramen und Plankopf (so Block einfügen, keine grosse Sache...) so nun hab ich Benannte Seiteneinrichtungen gebaut für die verschiedenen Planformate was alles "eigentlich" ganz gut funktioniert bis daruaf das der Blattrand im Layout falsch dargestellt wird (geplottet wird dann richtig), wollte letzte Woche schon dazu übergehen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bemassung Polylinie
nebuCADnezzar am 12.06.2013 um 08:19 Uhr (0)
HalloIch habe mal n Beispielbild angefügt und gerade eben n code gefunden der mit zumindest die Linien aufkonstruiert! Ich muss dem nun nur noch beibringen den test mit der Länge hinzuschreiben (z.B. als Schriftfeld...). Wies aussieht kann ich mir die Zeit aber diese Woche nicht nehmen... Aber ich melde mich nochmal fals ich es schaffe... Meiner Erfahrung nach geht auch beinahe alles ich hab mir zu Zeiten wo ich LISP noch besser im grif hatte n Schalungsmodul zusammengezimmert... Dafür hab ich keinen blass ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |