 |
Rund um AutoCAD : Block entlang Polylinie
nebuCADnezzar am 25.03.2014 um 18:48 Uhr (1)
MoinIch suche nach ner Möglichkeit nen Block entlang ner Linie anzuorden...So Messen und Anordnung hab ich bereits gechekt, geht so nicht. Weil der Block muss an Anfangs und Endpunkt an der Linie anligen...? Das Problem hier liegt bei Radien daran dass "Messen" den Bogen misst, die Blöcke aber n Polygonzug beschreiben (somit ergibt sich n Massunterschied, wenn auch klein)Ich habs mal ganz übertrieben dargestellt.Wäre es wohl möglich sowas mit Parametern zu lösen, ich hab noch nie damit gearbeitet aber dort ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block entlang Polylinie
nebuCADnezzar am 27.03.2014 um 08:12 Uhr (1)
Guten MorgenJaja irgendwie bin ich wohl zu doof um ne URL anständig anzugeben...Habs oben repariert aber hier nochmal:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003787.shtml#000009Und ich habe es gestern noch geschafft das Lisp soweit anzupassen das es genau das macht was ich brauche!Das wird mir riiiiiiichtig schön Arbeit ersparen! :-)Gruss------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung über mehrere Ansichtsfenster
nebuCADnezzar am 03.02.2016 um 10:16 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa sieht so aus, hab mich mal durchgefragt, bei Bemassung im Layout hab ich grosse Augen geerntet... Als nicht Metallbauer hät ich gesagt geht ja gaaaaar nicht, aber wenn dass Standart is werd ich mich Anpassen müssen...Wir haben/hätten hier Athe... aber ich nich, a kann ichs nich, b hab ich ne 2014 Inventor / Mechanikal Installation...ich hab mal noch schnell gekukt ob ich die Start und Endpunkte der Bemassung rausbekommen kann, aber mal wohl nicht auf die schnelle, dann hät ich das Ma ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auf Line verteilen LISP
nebuCADnezzar am 18.03.2016 um 11:05 Uhr (1)
Hallo cadfmm...naja war der einzige code den ich gefunden habAber ja dass mit der Stationierung ist ne gute Idee! Hab auch schon code gefunden und auf den ersten Blick sieht der aus als versteh ich was der tut und dann krieg ichs auch hin den "schreib stationierungs dahin" zu ersetzen mit "insert n block dahin"...Ich pröbel mal! Vielen Dank für den Anstupser soweit ------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : excel to plankopf atribut
nebuCADnezzar am 06.08.2019 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Es gibt ein Lisp Forum!!!! HIERKannst du als Moderator das Thema verschieben?------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref ersetzen
nebuCADnezzar am 28.04.2020 um 18:04 Uhr (1)
Ha! Super Danke!In Phase2 zur Perfektionierung könnt ich noch n Tipp gebrauchen für:Klicke zu änderndes xref an und lese Name aus (anstatt Namen anzeigen lassen und dann "eintippen")Öffne Explorer und lese Pfad und Name aus (anstatt im Lisp vor einstellen)Aber wohl was fürs Lisp Bord :-)Schöne Grüsse------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Lisp : Layermanager
nebuCADnezzar am 04.01.2022 um 16:24 Uhr (15)
Hallo zusammenNeues Jahr neues Glück wieder mal versuch ich meine sehr eingerosteten LISP "Fähigkeiten" zu nutzen mir das Leben leichter zu machen.Für exporte die sehr häufig sind müssen die "orginalen" Layer alle weiss werden, bekommen andere Strichstärken und einer sogar nen Andern Linientyp.Ich hab mir im Layerstaus-Manager dass auch schon zusammengebaut und exportiert.Nun weiss ich aber nicht wie weiter, hab auch nix gefunden, möchte gerne:(defunLade "exportlayer.las" von C:wassweisichirgendwo/AutoCADv ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ideen Layer Namen
nebuCADnezzar am 15.02.2023 um 13:28 Uhr (1)
Hallo zusammenJa es ist manchmal gar nicht so einfach son Problem in allen Facetten richtig und volständig zu beschreiben...Richtig erkannt ich meinte das Zitat:Werkzeugkasten Steuerelement Layer-Steuerung,oder Multifunktionsleisten Layer-Kombinationsfeld Den Layermanger brauch bei ner gutern Voralgedatei eigentlich im idealfall nie anzufassen... Hier auch richtig verstanden und Perfekt erklärt:Zitat:Beispiel seiner früheren Layerstruktur:Holz_KanteHolz_AnsichtskanteHolz_verdeckte_KanteHolz_SchraffurBeton_ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Lisp : Setvar und acaddoc
nebuCADnezzar am 30.08.2023 um 14:37 Uhr (15)
Hallo zusammenIch wollte ein paar Grundeinstellungen "erzwingen" und hab n paar setvars in n lips geschrieben mit dem Wunsch dass die bei jedem Zeichnungsöffnen ausgeführt werden.Erst hatt ich das LISP einfach in meinem cuix angehängt, im glauben dass die ja geladen und abgerbeitet wird... Geladen wohl schon aber nicht ausgeführt.Naja nich so schlimm, umbenennen das Ding in acaddoc.lsp in nenm sicheren Ordner ist se bereits, sollte mit jedem Zeichnungs öffnen nun abgearbetet werden (zumindest baehuaptet da ...
|
In das Form Lisp wechseln |