Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 10:05 Uhr (0)
und kann ihn mir erklären....Versuche verzweifelt seit geraumer Zeit die (kopierte) GK-Installationswand aus der Wandstile.dwg für meine Zwecke zu Modifizieren.Ich scheitere jedoch daran, daß die Komponente "Metall-Ständerprofil..." sowie veruchsweise weitere hinzugefügte Komponenten partout unsichtbar bleiben, und zwar schon im Komponentenreiter des Stiles (keine grüne Outline um Komponete in Viewer links) erst Recht im Modell (egal in welcher Darstellungskonfig)Folgendes eingestellt in der Darstellung (1 ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : viewcube > Drehpunkt
nena23 am 16.04.2013 um 15:46 Uhr (0)
sorry, kann das mal ein Admin nach Acad verschieben...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : viewcube > Drehpunkt
nena23 am 16.04.2013 um 15:46 Uhr (0)
sorry, kann das mal ein Admin nach Acad verschieben...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Tür-Fensterkombination für Doofe auf die Schnelle
nena23 am 19.07.2019 um 13:40 Uhr (9)
Ich finde in der Hilfe mal wieder 0,0 Worte dazu...Hatte bis jetzt nie die Ehre mit den TF-Kombis.Kann mir mal jemand kurz in klaren Schritten erklären, wie ich dem Stil/Objekt "Drehflügel 2-flg. - Ungleich" (Vorlagestil) folgendes verklickern kann:Linkes Fensterelement ist 1m breit, rechtes Fensterelement ist 2m breit. Oder linkes Element 1m fix, rechtes Element der Rest der TF-Kombi.In den Eigenschaften stehen ja die Breiten, aber halt ausgegraut.Griffe zum manuellen aufteilen (also verschieben des Mitte ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 02.12.2009 um 18:13 Uhr (0)
Habe das mit der originalen GK Wand (irgendeine 2x beplankte) und auch dem originalen Bemstil (Standard dann unter Maßketteninhalte_ Wandstärken nach Stil geändert) ausprobiert:Es sollen im 1-50 mehrschalige Aussenwände nach Komponenten bemaßt werden, GK-Wände jedoch über die Gesamtbreite.Also AEC-Bemaßung der Wandstärken in "nach Stil" geändert und bei der GK-Wand dann die Häkchen im Wandstil bei der ersten Schicht ganz links, bei der letzten ganz rechts gesetzt.Ergebnis: Es fehlten 1.25 cm.Diverse ander ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 11.12.2009 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martl:Servusalso einen Maßfehler kann ich mit Standardwänden von ACA2008 nicht feststellen.ABER: es wird anscheinend nur richtig bemaßt, wenn die Komponenten nicht schichtübergreifend markiert werden.Ich habe das für mich eh so gelöst, dass ich nur eine GK-Schicht habe, da ich 1.25cm zu klein für 1:50 finde.Zu Deinem Maßproblem:  Hast Du auch wirklich die richtigen Kantenversätze?Grüße aus (dem bedeckten) MünchenMartloops, kam doch noch was...richtige Kantenversätze? Keine Ahnu ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 18.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
kurz offline gewesen....hm, deutlich besser wird es bei mir nur wenn ich die GK-Wand allein in ihrer Breite vermaße. Dann hat sie jetzt (warum auch immer) 24cm.Jedoch, das 0cm Maß innerhalb der durchlaufenden Maßketten, auch wenn ich die GK-Wand nachträglich mit Objekt hinzufügen der Maßkette zufüge, bleibt bei mir leider bestehen.Gruß, Dirk

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2D-Schnitt - Reihenfolge der Linien
nena23 am 04.07.2013 um 18:16 Uhr (0)
Also was die Grundrissdarstellung betrifft, machts bei den orig. Architecture-Wänden die Priorität. Das funkt komischerweise bei deinen Wänden nicht! Sogesehen wurmt in den Wänden irgendetwas. Komponentenanordung in der Liste ist ungewöhnlich, ich mache es immer in der "tatsächlichen" Reihenfolge, sollte aber egal sein. Verschieben änderte auch nichts.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 18.12.2009 um 12:31 Uhr (0)
habe noch mal ein bischen rumprobiert und versteife mich zu der Aussage, daß die orig. GK-Wände bem-technisch defekt sind.Die GK-Wände verhalten sich wie alle anderen, wenn man sie komplett neu erstellt (über Komponentenbrowser einfach alle Schichten wieder reinziehen). Also ist die orig. GK-Wand kaputt.Trotzdem scheint mir die Komponentenbemaßung irgendwie leicht buggy, wenn man die Wandverschneidungen im Bemstil mal ein, mal wieder ausschaltete fing ADT irgendwann an mir auch auf funkftionierende Wände 0 ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
nena23 am 25.07.2016 um 17:33 Uhr (1)
Ich sag: gefühlt schon immer normales Verhalten Beobachte das relativ oft bei den Ofang-Optionen über die RMT: zu 50% bekomme ich nicht den, den ich will!Nervig, weil man dann noch 2x den eigentlich gewünschten Eintrag anklicken muss, bis er in der commandline erscheint.IMHO liegt das am schnellen Arbeiten  , wenn man gaaaanz langsam und bewusst klickt passiert das nicht.War mir aber nicht aufgefallen, dass das immer der Eintrag darüber ist.Isso!Dirk[Diese Nachricht wurde von nena23 am 25. Jul. 2016 edit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab - Text oder Textfeld
nena23 am 10.07.2015 um 10:30 Uhr (2)
Ich mache das meist so um "Grund reinzubringen": Erst mal im "Hauptmaßstab" die Texte so positionieren wie nötig.Dann pauschal alle Maßstabspositionen hierauf synchronisieren: BESCHRZURÜCKNun nacheinander die anderen erforderlichen Maßstäbe durchschalten und ggf. nötig die Texte verschieben (Griff!) oder für den Maßstab ganz raushauen._SELECTIONANNODISPLAY ist dabei natürlich die sehr sehr hilfreiche sysvar...Habe hier gerade Zeichnungen am Wickel, welche für 5 Maßstäbe als "Mutter"-Xref dienen müssen.Funk ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstäbe
nena23 am 15.10.2013 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von n.fischer:Hallo Yana,Du kannst anhand eines Bearbeitungspunktes an den Maßketten die Lage pro Darstellungskonfi. ändern.Im Anhang habe ich versucht das einfach zu beschreiben.Mach einfach mal ne leere Zeichnung auf und probier das mit einer Maßkette.Lese das gerade mit Interesse, weil mir unterschiedliche Positionen der AEC-Bemaßungen bis jetzt nie gelungen sind: Wenn ich die AEC-Maßkette (bei z.B. 1:100) "direkt bearbeite", bei mir heist das dann "Kette verschieben", dann ist d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 11:07 Uhr (0)
Schnittebene des Wandstils = 0.5mGlobal = 1.4mund hoch ist sie 2 Meter.Also müßte alles zu sehen sein.Aber die fehlenden Komponenten sind auch in der Isometrie nicht zu sehen sowie im Viewer innerhalb des Wandstils.Da ich meinen Stil inzwischen komplett verwurstelt habe bitte einfachden Originalstil anschauen. ..AnwendungsdatenAutodeskACD-A 2008deuStylesD A CHWandstile.dwg Stil GK Installation.Wer kann mir DORT in der orig. Wandstile.dwg in diesem Stil die Komponente "Index 1" (Metall-Ständerpr...) für di ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz