|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 01:25 Uhr (0)
Hallo Harlekin,nein, ich denke dass es eine Voreinstellung ist. Aufgefallen ist mir das wo ich die .igs "reingeholt habe nach proe.Aus anderen comerziellen Versionen kenne ich das Problem nicht (2001 u. WF1)Nur meine Stu-ED von WF, lässt mich in keiner Skizze die Maße bewegen.Rein theoretisch muss ich ja das Maß markieren, und es sollte sich schieben lassen.Zuviele Bedingungen habe ich zudem nicht in jeder Skizze.Das zieht sich schon seit der Installation, über Neuinstallationen, etc.Die genaue Version ist ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Pfadänderungen durch konstruktionsfremde Ordnerverschieberei
neuer am 06.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Solid Edge V18-Anwender,Leider erhielten wir hier einen konstruktionsfremden Eingriff (Verschieben des Konstruktionsordners in ein anderes Verzeichnis!)Folge: Alle Dateien mosern beim Öffnen: "nur schreibgeschützt".... was einen sehr hohen Arbeitsaufwand darstellt, um:1. alle Dateien zu öffnen, und in Kopie abzuspeichern (.par / .dft / .asm) 2. allen Zeichnungen wie unter 1. behandelt ihr neues Bauteil zuzuweisen 3. allen Zusammenbauten ihre Einzelteile neu zuzuteilen. Frage:Kennt ihr einen Weg, e ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interpartkopien.....
neuer am 12.06.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo SEler,Ich würde gerne in ein neues par, die Flächenkopien von einer Baugruppe (2 Teile) hereinholen.Wie gehe ich da vor? Wenn ich im .par eine Geometrie über kopieren "hereinholen" will, lässt SE 18 keine Baugruppe zur Auswahl zu.Muss ich hierzu mein leeres Teil (.par) in den ZB einbauen, um dann innerhalb der BG die Körperflächenbeider Teile in meinen leeren .par hereinkopieren zu können?Und wie gehe ich da dann so vor, als Frischling in SE, trotz lesen der Beiträge und dem wenigen Hinweis in der in ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 15.02.2006 um 01:19 Uhr (0)
Hallo Harlekin,Zeile 1+2: Im Grunde in allen Teilen, ungeachtet ob im ZB über aktivieren eines beliebigen Bauteils, oder bei separatem öffnen eines beliebigen Bauteil.Zeile 3: Mir gehts hier genauso. Ich kann die nicht verschieben, in der Datei, wo das .igs noch dahinter liegt (suppressed).Zeile 4+5+6: Die .igs Datei habe ich mir im Forum hier runtergeladen, weil damit jemand ein Problem hatte, "die Löcher" im Bauteil zu schließen, um daraus einen .prt zu machen, für einen ZB.Dort erwähnte ich bereits, das ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ggf. T-DSL Problem
neuer am 23.03.2007 um 00:39 Uhr (0)
Hallo ProE-ler,In den alten T-DSL Artikeln ab dem Jahr 2002 ist mein Problemchen nicht vorhanden:Seit der Installation des TDSL Krams, startet bei mir ProE leidiger Weise nicht wie gewohnt am Linken Bildrand, oben; sondern richtet sich am unteren rechten Bildrand, neben der nicht gestarteten Leiste des T-DSL Speedmanagers aus. Somit befindet sich das Arbeitsfenster so 1,5 cm vom linken Schirmrand weg, und ca. 3 cm vom rechten Schirmrand weg; was relativ ungünstig ist.Das Ganze hat zur Folge, dass ich das A ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Zylinderflächenauswahl im asm von Importdateien
neuer am 03.07.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo SE Gemeinde,Mit der Suchoption bin ich nur an 2 Themen gelangt, die mir hier nicht weiterhelfen.Frage 1:Wie kann ich von einem Importteil (INA-Schäffler) x_t.asm (Nadellager) die Fläche bei den Einbaubedingungen auswählen, um diese tangential an einer Gleitführung auszurichten?Mir lässt SE leider nur den ganzen Außenring auswählen, jedoch nicht die Außenringfläche.Somit ist es im Moment ein wenig "Essig" mit der Weiterarbeit im .asm.Frage 2 (und Infos zu Frage 1):Woran liegt das? Beim x_t Import des ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Globale Ref-Viewer
neuer am 03.03.2006 um 00:52 Uhr (0)
Hallo inazuma,viel werde ich dir nicht weiterhelfen können. Der Klammerkürzel könnte auf ein sog. "package-children" hinweisen.Das meint wahrscheinlich, dass dein generisches Teil sein Elternteil(das generic)in einer sog. "verschachtelten Baugruppe" hat.Ggf. kann es dir was bringen, wenn Du dir das Teil öffnest, und in deinen aktuellen Ordner "back-up`st" (Daten sichern).Dann wäre dieses Teil in deinem Ordner ein separates Teil, und ggf.verschwindet diese Warnung dann???Was das andererseits für Folgen für ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherheit der Datei
neuer am 27.08.2006 um 03:00 Uhr (0)
Ja, sehe ich auch so.So bei den Automobilherstellern (Namen sind Luxus) wird zumeistder Platz über dem Schriftfeld freigehalten, um dort eine Tabellezu pflegen, die folgende Daten enthält:1. Änderungsindex 12. Änderungsindex 23. Name des Bearbeiters4. Was exakt geändert worden istWobei sich Änderungsindex 1 und 2 dahingehend unterscheiden:Index 1 wird durch einen Buchstaben gekennzeichnet (a-z) und meint:keine wesentliche Änderung, so dass die angrenzenden Komponenten nichtgeändert werden müssen um einen M ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ggf. T-DSL Problem
neuer am 23.03.2007 um 21:13 Uhr (0)
@ Michael 18111968Ging seit jeher wunderbar, dass erstes und weitere Fenster deckungsgleich und maximiert öffneten. Lediglich musste man ja nur das erste mal in der config.win (glaub ich... wo man auch einstellt ob der Modellbaum innerhalb oder ausserhalb angezeigt werden soll, lediglich im anderen Reiter) maximiert auswählen, und in der config.pro (denke ich den Wert - je nach dem - von 0.8 oder 1 setzen (lange schon her))So dass die Menüleiste neben dem Arbeitsfenster, rechts geöffnet wird.Hab auch schon ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung in Pro/E Wf3
neuer am 03.04.2006 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Martin,versteh das nicht falsch. Wenn andere CAD Programme diese Linie nicht darstellen - sei es deswegen weil wir ja gelernt gekriegt haben, dass wir die eigentlich vereinfachte Darstellung verwenden; oder wir die Fase mit 45°ansetzen (dann existiert diese Linie zwar, jedoch liegt diese dann auf der Körperkante, und man sieht sie nicht) ist dies nicht in jeder Hinsicht ein fertigungstechnischer Fehler.Zum anderen, man nehme AutoCAD bis zur Version 2005, Data Becker, u.v.a., dann zeichnet diese Linie ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinatenbemassung mittig stellen
neuer am 07.04.2006 um 18:36 Uhr (0)
Hallo wafic,deine Maßzahlen sind an diesen Snaplines ausgerichtet, und von daher zudem an ihre Position gebunden.So wie`s aussieht hast Du die Einstellung zur Maßhilfslinie (Lage) auf "ansi" eingestellt, sonst würde man auch die Linie/n (Maßlinie)sehen, die zwischen Nulllinie (Maßhilfslinie_1) und der vorhandenen Maßhilfslinie_2 liegen. Ich musste, wenn ich sowas wollte, händisch, das Maß markieren und dorthin verschieben, wo es ggf. "besser gewünscht ist". Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob da die Ma ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : An die Blechgurus
neuer am 25.04.2007 um 02:03 Uhr (0)
Hallo Puk,= erschlagt mich nicht =.... aber SWX hat im Blechmodus schon seine Nase vorn. Da kannst z.B. zig Kanten anwählen um eine x-beliebige Lasche dranzusetzen (Kanten anwählen, dann eine entsprechnde Skizze erzeugen wie z.B. in deinem Blech), z.B. für irgend Abzugshauben, und das Progrämmle regelt das dann von selber mit den Spalten, Eckenstößen, und so. Da kannst du ebenso Kanten verlängern, mit Eckenentlastung, so dass die Eckenstöße aufeinandertreffen. Wobei du auch bei SWX, wenn du über ne Schale ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3ds importieren - Zeichnung erstellen
neuer am 20.02.2006 um 00:02 Uhr (0)
Hallo Duffy,In WF1 ist es so, dass du Datei-neu- eine .drw erzeugst. u.a.Dann wirst du im Fenster gefragt (angezeigt) ob du mit dem vorgeschlagenen Modell einverstanden bist (oben) oder ob du mittels durchsuchen eine andere Datei wählen willst.Im mittleren bis unteren Bereich kannst du dir das Zeichnungsformat hereinladen. Bei einer Vorlage, die du irgendwo abgelegt hast, kannst du die ebenfalls über eine Suchfunktion laden; sofern du deine Vorlage nicht standardmäßig hinterlegt hast.Wenn du dann die ZCH b ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |