|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
neurosis am 31.08.2011 um 08:30 Uhr (0)
probier das mal:Code:(setq DATA (STD-STRTOK ZEILE ", ") ; ("1" "6395579.272" "148352.957" "87.760" "HP") PKT (list (atof (nth 1 DATA)) (atof (nth 2 DATA)) (atof (nth 3 DATA))) PNR (car DATA) ZKO (rtos (caddr PKT) 2 3) PCODE (last DATA))fuers umgehen mit dem Visual-LISP-Editor siehe joern bosse: http://www.bosse-engineering.com/downloads/090501_VisualLISP-editor.pdf grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office[Diese Nachricht wurde von neurosis am 31. Aug. 201 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MText Hintergrundfarbe in Lisp einbauen
neurosis am 20.10.2011 um 15:51 Uhr (0)
nicht zu vergessen der gruppencode 63 und am ende Code:(vla-put-backgroundfill (vlax-ename-vla-object en) :vlax-true)wobei en der elementname des text-objekts istgrussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kombination aus member und wcmatch
neurosis am 10.02.2012 um 09:50 Uhr (0)
hallo cadblue,hier mal eine moeglichkeit ohne "vl-" aus der "stdlib" von http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/stdlib/ (vielleicht gefaellt dir das mehr.)Code:;;; Returns first position of match in str or nil;;; case-sensitive, no regex, plain substring, first index = 1;;; Boyer-Moore method by Serge Pashkov, faster than old strpos below;;; Lisp translation of Modula-2 program from the book;;; "Algorithms and data structure", N.Wirth, Prentice-Hall, Inc. 1986;;; see contrib/boyer-moore.lsp for benchmarks and ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
neurosis am 15.02.2012 um 12:23 Uhr (0)
hallo peter,auf jeden fall muss das Zitat:(.Material)ein string sein".Material"ob der rest richtig ist weiss ich nicht.grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MAP-Befehle aus LISP aufrufen
neurosis am 05.03.2012 um 11:26 Uhr (0)
hallo joern, Zitat:Ziel ist es, bevor die MAP-Funktion startete mit einer eigenen Funktion ein paar Initialisierungen durchlaufen lassen.da wirst du meines erachtens nicht umhinkommen, mit :vlr-commandwillstart zu arbeiten und nach dem befehl zu filtern.grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Funktionen mit TAST belegung
neurosis am 06.12.2012 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Marco, dein Beispiel funktionier aber nur bei von Autocad internen Befehlen, wenn ich allerdings eine Funktion (c:MeinBefehl) habe dann kommt "LISP command is not available"das bezweifel ich (wenn mans richtig macht).deine eigene funktion:Code:(defun c:comfunc() (print "funktioniert"))alias definierenCode:(setq string "(defun c:bsp() (c:comfunc))")alias bekannt geben:Code:(eval (read string))alias starten:Befehl: bsp"funktioniert" "funktioniert"grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.d ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Verknüpfungen in Excel csv aus lisp
neurosis am 16.02.2013 um 15:28 Uhr (0)
hallo georg,laut wikipedia (unter berechnungen) sollte es gehen.grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
In das Form Lisp wechseln |