Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : Einfach mal gefragt
newcad am 09.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,wir sind ein Unternehmen mit ca. 50 Arbeitsplätzen in Architektur und Technik.Aktuell arbeiten wir mit AutoCad LT 2008 in Verbindung mit dem LT-Extender.Direkt ist auch keine Umstellung auf ein 3D-CADprogramm geplant, sodass wir noch ein paar Jahre mit dem LT vorlieb nehmen müssen.Nun könnte man aber ja auch mal den Gedanken hegen, komplett oder teilweise auf das BricsCad umzustellen. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint ja nicht nicht schlecht zu sein.Hier wäre die Vollversion ja günstiger wie das ...

In das Form BricsCad wechseln
AutoCAD LT : Sportische Probleme mit Konstruktionslinien
newcad am 11.11.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hi,zu den Konstruktionslinien gab es mal einen schönen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005503.shtml Wenn du den LT-Extender einsetzt und dadurch Lisp-Programme laden kannst, dann kann ich den Anhang nur empfehlen.Ansgar

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Lisp Programme schreiben lernen
newcad am 27.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, würde gerne Lisp-Programme schreiben lernen. Wie fange ich am Besten damit an??? Gruß Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
newcad am 20.01.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es ein Tool oder Lisp, mit dem ein rundes Rohr geschnitten dargestellt werden kann?? Immer zu dem jeweiligen Durchmesser passend. Danke Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
newcad am 20.01.2004 um 20:20 Uhr (0)
Ich bins nochmal,was muß ich umschreiben, damit der Neue Layer -K_Hilfslinien-als aktueller Layer bleibt.Bin absoluter Lisp-AnfängerAnsgar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
newcad am 21.01.2004 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Werner, zuesrt habe ich deine Zeichnungen und Lisp gespeichert(In ein Verzeichnis). Dann habe ich die Info-Zeichnung geöffnet und die Lisp-Datei geladen. In der Info-Zeichnung hatt auch alles soweit geklappt. Als ich aber in einer anderen Zeichnung das Lisp-Programm geladen habe klappte es nicht mehr. Ich bekam die Meldung das die Datei nicht gefunden wurde. Obwohl ich aus dem gleichen Verzeichnis geladen habe. Was mache ich falsch??? Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rohr geschnittten darstellen
newcad am 22.01.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Werner, habe alle Pfade kontrolliert und es klappte immer noch nicht. Dann habe ich eine neue Zeichnung geöffnet, das Lisp geladen und die Blöcke -Re...- aus der Info-Zeichnung in die neue Zeichnung kopiert. Danach funktionierte alles. Also, alles bestens. Gruß Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
newcad am 10.02.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich war neugierig, habe das Lisp geladen und ausgeführt.Dann kam der Systemfehler.Habe den PC komplett neu gestartet.Wenn ich jetzt eine Zeichnung aus dem AutoCad heraus öffnen, oder eine neue erstellen will, sagt AutoCad:"Namen der zu öffnenden Zeichnung eingeben".?? Warum??Aus dem Windows-Explorer heraus kann ich alle Zeichnungen öffnen.Hat sich etwas am Pfad verändert??Was, wie und wo muss ich ändern??DankeAnsgar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Makro erweitern
newcad am 09.03.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo ceade, da gabs hier ein tolles Lisp-Programm. Programm von vision Unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005503.shtml Ich hoffe Du findest es so, weil ich nicht genau weiß, wie man hier eine Verknüpfung zu einem bestehenden Thema anzeigt. Vielleicht kann mir das mal auf diesem Wege einer erklären. Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in Kreis umwandeln
newcad am 24.03.2005 um 12:35 Uhr (0)
@cadwiesel1. kann man das Lisp umschreiben oder erweitern, das man mehrere Objekte auf einmal auswählen kann (vielleicht die Wahl Funktion einbauen)?2. wenn ich den Befehl: P2C aufrufe und ein Objekt gewählt habe, wird auf dem vorhendenen Objekt ein zusätzlicher Kreis (mit dem aktuellen Layer) erzeugt, aber nicht die Polylinie in einen Kreis umgewandelt.Dadurch habe ich dann mehrere Objekte aufeinander liegen. Dies ist dann bei der Erstellung von CNC-Daten hinderlich.Kann man das Lisp so gestallten, daß a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in Kreis umwandeln
newcad am 24.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo cadwiesel,10 für dich.Was muss ich aus dem Lisp löschen, wenn ich vermeiden will, das auch die Rechtecke zu Kreisen werden?Ansgar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in Kreis umwandeln
newcad am 24.03.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich will dich überhaupt nicht ignorieren. Im Gegenteil.Als das Posting am Dienstag begonnen hat, habe ich mir deine vlx geladen. Klappte auch bis gestern. Dann wurde ich immer durch eine AutoCad Meldung an einen abgelaufenen Testzeitraum erinnert, mit dem Hinweis mich bei cadmium@cad.de zu melden. Die Meldung habe ich dann ignoriert. Beim nächsten Versuch die Polylinien umzuwandeln machte AutoCad die letzten ca.100 Befehle rückgängig. (Wie bei meiner PM über die Konstruktionslinien. Du erinner ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ofang Probleme
newcad am 26.02.2007 um 11:19 Uhr (0)
Das Problem liegt daran, das in der Hauptzeichnung (der Anhang war nur ein Teil der Zeichnung) mit dem Plaetten-Befehl nicht alle Elemente auf Null gesetzt wurden.Ich kann die Fehlermeldung, die der Sebastian ja auch hatte, aber nicht deuten und das Lisp nicht umschreiben.Wir behelfen uns direkt mal mit der Schnellauswahl.Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz