|
Inventor : rechteckige Anordnung
nightsta1k3r am 26.03.2012 um 13:57 Uhr (0)
Skizzenanordung ist das Blödeste.Beim Anordnen als Feature hast du die Optionen erweitert und auf optimiert umgestellt?Für das Verbauen in der BG wäre ein Aufkleber, bzw. Textur empfehlenswert. Das ausmodellierte Brett sollte nur für die Fertigungszeichnung verwendet werden. AK ist da der Schlüssel zum Erfolg .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
nightsta1k3r am 13.11.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hi Matthias! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die rechten Bohrungen sind beide mit durch alles erstellt. Die linken gespiegelt . [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil lässt sich nicht auf adaptiv stellen
nightsta1k3r am 10.04.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Roland!Aus dem Kontext heraus kann IMHO nur eine Komponente, hier ein Bauteil, gemeint sein.Ein Baugruppenfeature habe ich bisher noch nicht adaptiv gesetzt .Sollte wirkich ein adaptives Element in eine andere Komponente kopiert weden sollen: Tja, dann kommts drauf an, ob eine Projektion in der Elementskizze ist.Ein Element samt einer Skizze mit projizierten Flächen läßt sich ohnehin nicht kopieren, und bei projizierten Kanten wird die Verbindung gekappt.Jetzt ist mal Jan dran, das Bild zu schärfen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Anordnung
nightsta1k3r am 26.09.2012 um 14:45 Uhr (0)
jpgs kannst du auch hier hochladen, Filehoster sind Pfui .Du muß die Komponenten der Anordung per RMK unabhängig machen, dann kannst du diese separat anordnen.Die bestehende Reiheninformation knackst du dadurch natürlich auf!------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem bei einer Anordnung
nightsta1k3r am 03.08.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hi Stefan!Wieviele Elemente?Schon mal Bauteilende rauf/runter durchgeführt?Landet eine Element eventuell irgendwo ganz blöd tangential?Fragen über Fragen und nichts als Nebel ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gemustertes Volumenkörper
nightsta1k3r am 30.01.2013 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 77Andreas:Auch wenn ich nicht muster und 3 Klötze welche nicht zusammmenhängen steht im Ordner "1"Drück den Knopf "neue Volumenkörper" bei der Anordnung .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
nightsta1k3r am 14.11.2012 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klinike:Die Versionen sind identisch.Hierbei habe ich von einem Bauteil die Fläche ausgewählt und kann dann einfach diese Schnittebene dynamisch verschieben Die Versionen sind sicher identisch, denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschieben der Schnittebene nicht.Aber man kann wie gesagt, die Baugruppe gegen die die Schnitttebene fahren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
nightsta1k3r am 01.02.2010 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von starthur:Die Volumenkörperausgabe durch Sweeping oder Extrusionist in Baugruppen warum auch immer nur als Differenz möglich.Ist ja klar, Du willst ja einen neuen Bauteil (Gurt) erstellen, als mußt Du einen neuen Bauteil (Gurt.ipt) erstellen.Klingt komisch, ist aber so .Also in der x.iam "Komponente erstellen".Damit Du Umgebung zum "Anhalten" hast, brauchst Du die Oberflächen der beiden Rollen in der Gurt.ipt, und dafür ist die abgeleite Komponente (der beiden Seilrollen) geeig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2017 What's New
nightsta1k3r am 28.03.2016 um 18:03 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Hmm... Ein Workaround weniger. ein Workaround weniger ist jetzt auch das ausgerichtet bleiben bei runder Anordnung durch optionalen Haken.------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. . MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
nightsta1k3r am 05.12.2007 um 19:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern.Das ist ein Problem von IV2008-Dateien.Ich bin an so einem Fall gerade dran, der geht demnächst nach oben weg.Zur WA-Ausarbeitung hatte ich noch keine Zeit .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 06.12.2011 um 15:57 Uhr (0)
Wie sieht denn das Browsericon aus?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
nightsta1k3r am 06.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:das kriege ich mit einer Extrusion hin was auch schon mal gut aussieht jedoch sollte sich die Extrusion tangential zur Verlaufskurve ausrichten.Rechst unten im Dialog "Ausrichtung" an Richtung 1 aktivieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Anordnung folgen
nightsta1k3r am 14.09.2007 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Nicht sehr Anwenderfreundlich. Aber nur das ist logisch.Es werden ja die Anordnungsparameter übergeben, und Gottseidank nicht alle Bohrungen, sonst wäre ein P7 noch zu schwachbrüstig .Hast Du eine Kegelsenkung an der Bohrung?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |