|
Inventor : IV2010: Kann Farbe von ageleiteten Teilen nicht ändern
nightsta1k3r am 14.04.2010 um 19:31 Uhr (0)
Die abgeleitete Komponente ist ein Feature, also im Browser aufklappen, auf den Eintrag im Browser einen RMK und Eigenschaften wählen.Farbe aussuchen und fertig ist die Laube ...------------------Auch du kannst etwas zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrverlauf an definierter Geometrie trennen
nightsta1k3r am 31.03.2008 um 15:20 Uhr (0)
1. Ich bin nicht Igor. Ich wohne auf der anderen Seite der Grenze .2. Nicht "Kopieren" und "Einfügen" , sondern den Befehl "Objekt kopieren" in der Bauteilumgebung verwenden. Das ist der unmittlebar vor der "abgeleiten Komponente", wenn er dir nicht versteckt worden ist .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente / Speicherort der Basiskomponente
nightsta1k3r am 03.06.2022 um 13:07 Uhr (1)
und ohne sie zu Öffnen im Explorer RMK - Konstruktionsassistent - Verwalten, da steht auch die Basiskomponente mit Pfad.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Download-Teile einfügen
nightsta1k3r am 25.04.2013 um 12:04 Uhr (0)
Dort entzippenfalls ein Neutralformat in diesem Ordner nach IV importieren, dabei mit den Optionen!!! spielen!!!das beste Ergebnis danach in den Arbeitsbereich verschieben und verbauen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standard Befehle entfernen
nightsta1k3r am 12.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lemonaut: Und wie hast Du das angestellt!?Mit Anpassen aus dem (klassischen! ) Werkzeugkasten rausgezogen. Bei den Osterfestspielen bleibt nur das oben erwähnte Verschieben ins Flyout .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht an Sie ausgecheckt
nightsta1k3r am 01.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Da liegt das Problem: Zitat:Original erstellt von Stoneward:Die Komponente C:UsersStoneDocumentsInventorContentCenterFilesR2010Halterung.ipt .Sollte C:UsersStoneDocumentsInventorArbeitsbereich oder Workspace oder ganz was anderes sein, aber keine Bibliothek .Ansonsten den Beipacktext "Verwalten Ihrer Daten" und F1 zum Thema Projekte unbedingt reinziehen! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gegenstück
nightsta1k3r am 25.10.2015 um 11:29 Uhr (6)
abgeleitete Komponente von dem Teil, bei den Einstellungen als Flächenobjekt und dann an diese Flächen ranextrudieren ("zur nächsten".Zum Schluß das Flächenobjekt ausblenden.[edit]zu lange am Text gefeilt ... ------------------MGOC[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 25. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .stp Bauteil verkleinern
nightsta1k3r am 31.03.2018 um 10:24 Uhr (6)
nach dem Import speichern, abgeleitete Komponente davon und da den Maßstab einstellen.Zitat:Original erstellt von NikNolte7:Fehlermeldung"Vorgabe-Vorlagendatei konnte nicht geöffnet werden"..Das ist eine andere Geschichte, hast du an den Vorlagen gefummelt, Namen geändert?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Gds (Gibts doch schon)Sag mal, Walter flattert da die Fläche auf der Unterseite der Motorverkleidung (gleich nach dem Spinner) etwas, oder schaut das nur so aus?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : perspektive auf Ausgangswert zurücksetzen
nightsta1k3r am 29.10.2012 um 18:30 Uhr (0)
Mir ist keine explizite Festlegung der Brennweite bekannt.Bei 2011 (wahrscheinlich auch bei den nachfolgenden Versionen so) habe ich ein Einrasten zu einem akzeptablen Mittelwert beim Doppelklicken, bzw. Anklicken einer Komponente beobachtet.Konstruktionsansichten werden bis 2011 dahingehend leider nicht berücksichtigt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
nightsta1k3r am 13.12.2013 um 16:09 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:und dieser Maschinen-Ursprung wurde auf den zugehörigen Punktgerüst-Punkt verknüpft.Übrigens bisher die einzige Anwendung, bei der ich BKS als sinnvoll sehe.Leider muß man das BKS in der Unterbaugruppe am Ursprung manuell setzen, BKS zu Ursprungsordner fehlt .Wie üblich die 70%-Lösung .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nicht mehr bearbeitbar
nightsta1k3r am 15.10.2008 um 09:53 Uhr (0)
Da gabs doch schon öfter den Fall, daß Compass den Subtype einer Komponente beim Speichern verstellt hat und somit das Bauteil unbearbeitbar wurde.Ich weiß jetzt nicht, ob es dazu auch einen Hotfix gab. Müßte man suchen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Skizze in IPT verschieben
nightsta1k3r am 20.10.2023 um 11:40 Uhr (6)
und nur damit ist sowas möglich------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |