|
Inventor : Wellengenerator funktioniert nicht???
nightsta1k3r am 24.01.2011 um 12:37 Uhr (0)
Dann kontrolliere die Monitorränder, denn der Dialog ist irgendwo rausgeschoben worden.Ob sich der Dialog vom Kontruktionsbehinderer mit dem klassischen Shortcut Alt+Leertaste V verschieben läßt, weiß ich nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : datei neu geht nicht
nightsta1k3r am 27.10.2008 um 15:53 Uhr (0)
Kenn ich zur Genüge.Das Datei/neu-Fenster ist auf dem nicht mehr vorhandenen zweiten Monitor ...Reparatur:Datei - Neu - Alt+Leertaste - Verschieben - in den Sichtbereich Reinholen------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Service Pack 1 verfügbar
nightsta1k3r am 13.10.2012 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Wird sich wohl noch ne Woche verschieben ..Dann hats aber ordentlich gequietscht, wenn sie noch so viel polieren müssen. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste
nightsta1k3r am 03.06.2015 um 12:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Nostradamus: ein benutzerdefinierte Ansicht oder Detailgenauigkeit erstellen.Das sind keine Äquivalente!Du solltest dein Vorgehen gründlich Überdenken.Zitat:Original erstellt von wewe_ro:Man kann eine Komponente nicht durch Unterdrücken aus der Stückliste verschwinden lassen.Aber mit Ansichtsdarstellungen ist das lösbar.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
nightsta1k3r am 27.03.2014 um 21:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg : Dann die Vergängerkomponente unsichbar schalten.Und was macht dann das Bauteilgewicht? Und die Kollisionskontrolle?Ne neee, das ist Murks, Obermurks Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:a) Konstruktionsassistentverwaltenersetzen,Das ist sauber. Und wenn das abgelehnt wird geht auch der Holzhammer nicht wegen unterschiedlichem Typ.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steuerung von iassemblies / iparts mittels Excel Datei
nightsta1k3r am 21.04.2010 um 16:24 Uhr (0)
Nein.iParts/iAssemblies sind grundverschieden zur Mastermodellingmethode der Excel-Steuerung, - die außerdem nie von extern erfolgen sollte, sondern immer eingebettet mit abgeleiteter Komponente.Da fragt anscheinend schon wieder mal wer nach dem Marathon-Trainingsplan und hat noch Schwierigkeiten mit dem Gehen ....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator neue BG erstellen
nightsta1k3r am 28.09.2020 um 19:19 Uhr (6)
die Komponenten des Gestellgenerators leben nur in der Baugruppe, in der sie erzeugt werden.Jedes Verändern der Struktur oder in andere Baugruppen verschieben zerstören das Gefüge.BTW: weil du es so konsequent durchziehst, in keiner Sprache gibt es ein Pluralapostroph ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptive Gehrung über zwei Ecken
nightsta1k3r am 11.01.2009 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Carver: ... obwohl das Teil auf adaptiv ist.Das genügt nicht, die Skizze mit der Schnittgeometrie muß es auch sein.Im Übrigen ist dieser klassische Mißbrauch von Adaptivität eine Pechvogellösung, die dir so und so noch x-mal um die Ohren fliegt.Übernimm die Geometrie des einen Blechs per abgeleitete Komponente als Flächenmodell und hänge da den Gehrungsschnitt an.Stabiler, nachvollziehbar, in der Aktualisierung beeinflußbar, performanter, ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuse in 3 Teile aufteilen
nightsta1k3r am 24.03.2020 um 18:00 Uhr (6)
An einem Blechteil mit Extrusionen etc. rumschnitzen finde ich nicht gut.Anbei mit Blechfeatures aufgebaut als Mehrkörperblechbauteil.Über Verwalten/Komponenten erstellen kannst du das in eine Baugruppe mit 3 Blechen ableiten und dort dann jeweils abwickeln.Die Verbindung der abgeleitete Komponente zu deinem Upload habe ich abgehängt, ist ja eh ein Importsolid wo sich nichts mehr ändern kann.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows 7 : Bootmanager fehlt
nightsta1k3r am 27.12.2012 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:das komplette Laufwerk C: auf einen Stick verschoben oder kopiert? Die Antwort darauf ist wichtig.Vom Kopieren verschwinndet nichts, aber was der Bootmanager beim Verschieben am Ziel macht, da mache ich mir Sorgen .------------------
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht anderer Position oder Maßstab?
nightsta1k3r am 17.02.2012 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Niederhofer:es reicht, wenn man die geeignete Erstansicht einfach außerhalb des Blattes platziert.Kann ins Auge gehen , besser Ansichten unterdrücken, wenn man sie schon nicht verschieben will.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten
nightsta1k3r am 25.10.2013 um 10:26 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von axi92:Wie macht ihr das um die unnötigen Bauteile zu vermeiden?Ganz vorne ansetzen und die Importoptionen sauber einstellen. Bisher importiert ihr anscheinend Mist mach dann ein Gehampel um das halbwegs in den Griff zu bekommen. Der Tip von Sascha ist auch nur ein Workaround, aber keine Lösung.Also Nochmal: Importoptionen sauber abstimmen und gleich nur ein Komponente dabei erzeugen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
nightsta1k3r am 30.03.2009 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ToniMeloni:mehrteilige volumenkörper ... hab ich schon probiert. da ändert sich leider nichts.Dann ist in der step-Datei eine baugruppe definiert.Da hilft dann nur, wie von Leo schon vorgeschlagen, die importiere Baugruppe anschließend per abgeleitete Komponente zu einem Bauteil zu verschmelzen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |