Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Auswahl bei Volumenkörper verschieben
nightsta1k3r am 11.03.2013 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Grad probiert mit Browser-Auswahl. Geht nicht.Fenster net, aber Shift-Erstes-Letztes, bzw. wählen beim Hovern wenn man Ctrl gedrückt hält. Fensterauswahl geht bei mir übrigens im 3D-Fenster, wenn ich den Pickfilter auf Volumenkörper gestellt habe, sowohl Fenster aus auch Kreuzen. Besser finde ich allerdings selektiv im Browser, ist halt subjektiv.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung vieler BT in einer BG gleichzeitig möglich?
nightsta1k3r am 14.11.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.K.:Dabei ist es mir zu aufwendig alle erste einmal in Inventor zu importieren und dann abspeichern und mit Komponente setzen... Ihr kennt das. Nein, kenne ich nicht.Wieso hat der Schlaumeier auf der anderen Seite nicht einfach die Baugruppe in ein einziges Step exportiert? Dann waeren die ganzen Verrenkungen nicht notwendig. Zitat:Original erstellt von M.K.:Gibt es denn keine Möglichkeit, alle Bauteile mit einem Schwung auf null zu setzen???Ja. Entweder per Makro (das hier sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neurechner
nightsta1k3r am 14.09.2015 um 10:54 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:wir haben das (noch zu IV 2008/2010 Zeiten) per Abgeleiteter Komponente gemacht, heutzutage würde man es ev. mit Ersatzdarstellung machen (die ich aber noch nie ausprobiert habe).Wichtig ist jedenfalls dass bei AK die Verknüpfung zur Ausgangskomponente unterdrückt wirdDas Ersatzobjekt ist genau das, es friert auch die Verbindung zur Baugruppe ein, kann ohne Rattenschwanz weiter gegebenen, aber trotzdem bei Bedarf aktualisiert werden.@Werner: Alles das lebt aber nur vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:bei mir heisst das Ding "Komponente erstellen". Meinst du das?Ich habe auch nur das gefunden. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:RMB / Multifunktionsleiste zurücksetzen?(Das probier ich aber jetzt nicht aus ohne Notwendigkeit G )Ich habs probiert, weil ich die MFL sowieso nur im Notfall zum Vergleichen aktiviere (und das Risiko eingehen konnte ).Ich habe es nur über Zurücksetzen zurückgebracht.Manuell findet man den Befehl unter der Bezeichnung "Erstellen", aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
nightsta1k3r am 22.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emanuel Sonnenhuber:Das bringt mir allerdings in der Zeichnungsableitung herzlich wenig, da dort auch unsichtbare Komponenten dargestellt werden.Nein!!Die Sichtbarkeiteiteinstellungen arbeiten da seit Urzeiten einwandfrei bei der Anwendung in Zeichnungsansichten, die eben wie Leo geschrieben hat, komfortabel gesperrt werden können.Wenn du etwas anderes erlebst, dann ist es eine für uns unbekannte Fehlbedienung. Im Übrigen solltest du Leos Ratschlag beherzigen, denn es riecht z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe - alle Vorbereitungen nach Bearbeitung verschieben
nightsta1k3r am 25.02.2020 um 13:40 Uhr (1)
dafür gibts die Auswahl bei der Umwandlung in eine Schweißbaugruppe, da hast du zu schnell drübergeklickt. So wie dieser Vorgang irreversibel ist, ist es auch mit der Umwandlung der Features.Sauber geht jetzt geht nur mehr Löschen und neu ...Dirty ist alle Teilnehmer entfernen, in Bearbeitung eine neue Extrusion starten und mit der vorhanden Skizze aus Vorbereitung die Teilnehmer bearbeiten.Zahlt sich aber nur bei komplexen Skizzen aus.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Explosionszeichnung
nightsta1k3r am 18.08.2019 um 15:08 Uhr (6)
Wobei die Hauptansicht die Pechvogellösung ist.Man muss die erstellte  Snapshotansicht wählen, günstigerweise von View1...4 auf sinnvolle Namen umbenannt.Diese Snapshots kann man nach Erstellen der gesamten Position durch Verschieben des Zeitzeigers anfahren und erstellen.Die Ansichtsausrichtung lässt ich auch individuell festlegen.file:///C:/ProgramData/Autodesk/Inventor%202020/Local%20Help/de-DE/index.html#!/url=./files/GUID-C789EB20-529A-4A7E-B4C1-735BC9270660.htm------------------------------------Der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbunterschiede RGB
nightsta1k3r am 03.08.2010 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:wie/ob man die Textur verschieben kann.Geht nicht.Man kann das Bitmap nur zerwürfeln* oder den Aufkleber roh größer erstellen und dann passend zurechtschneiden.Da gab es mal einen Thread mit dem tricksucher, wo wir das beim Heckbild des z-Busses gemacht haben. In den Zeiten, als IV-Studio noch keine Aufkleber konnte ...-------* zerwürfeln: das Bild in 4 Teile aufspalten und diese genau diagonal austauschen. Ergibt dann eine saubere Textur vom Flächenursprung aus. Aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
nightsta1k3r am 14.11.2012 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klinike:Wenn ich ein Bauteil schneiden möchte, bietet mir Inventor die Möglichkeit an, Flächen als Schnittebenen auszuwählen. Soweit so gut.Danach würde ich die Schnittebene jedoch noch verschieben wollen (virtuell Bewegen).Bauteil, oder wie im Bild Baugruppe?  Im Bauteil kann man die Querschnittanalyse dafür verwenden.In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschredder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei Zeichnen mit Inventor 2016
nightsta1k3r am 31.12.2015 um 13:00 Uhr (6)
Ganz zu allererst: Das projizieren von Hauptachsen (noch dazu mehrfach  ) gewöhnst du dir ganz schnell ab!   Die Skizze ist vollständig bestimmt wenn du die Mitte der senkrechten Linie (der fehlt allerdings das "senkrecht" als Abhängigkeit) auf die Projektion des Ursprungspunktes (die, wenn die Anwendungsoptionen nicht vergurkt wurden in jeder Skizze vorhanden ist) auf koinzident setzt.PS: Durch tangential, Winkel und Längen ist der Radius schon bestimmt.Es ging nur mehr um verschieben der ganzen Kontur, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man global das Material in den existierenden Normteil-IPTs ändern?
nightsta1k3r am 11.01.2011 um 09:57 Uhr (0)
Alle Normteile in einen Arbeitsbereichordner verschieben neue Baugruppe starten alle Schrauben mit dem Explorer in das BG-Fenster schieben (kann ein wenig dauern, bei der Menge ) Stückliste anwerfen Spalte material hinzufügen alle Komponenten markieren Werkstoff bei allen Komponenten mit einem Schlag auf Gewünschten Eintrag ersetzen lassen Speichern und schließen Normteile wieder in ursprüngliches Verzeichnis zurückschieben fettich------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitrage ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Cache Fehler Inventor 2024/ SP2
nightsta1k3r am 13.02.2024 um 16:39 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von phiko:Erste Idee war in der Projektdatei in den Optionen die "Beizuhaltende alte Versionen" auf Null zu setzen; hat leider nichts gebracht.Das hat damit überhaupt nichts zu tun, damit drehst du dir nur die Backupdateien in OldVersions ab Das Thema ist 2 unterschiedliche Dateien mit dem selben Namen zu öffnen.Das geht nicht und steht auch so in der Meldung.Solange Revision A und Revision B einer Komponente den selben Namen haben, geht es nicht sie in der selben Sitzung zum Vergl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Optimaler Computer
nightsta1k3r am 10.09.2012 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Was nutzt mir das den dann wenn ich ein Multibody Flächenmodell habe aber Volumen als Einzelteil brauche Nicht Äpfel mit Birnen addieren.Ob es ein Volumen- oder Flächenmodell wird, hat einzig und alleine mit der Datenqualität zu tun, aber nie ob Multibody oder einzeln. Wenn du einen bestimmten Solid daraus als Einzelteil brauchst, kannst du ihn mit abgeleiteter Komponente ganz leicht extrahieren.Ansonsten ist das Dateihandling eines Multibodys ja bei weitem leicher als e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz