|
Inventor : inventor 2011 hilfe
nightsta1k3r am 14.10.2012 um 13:03 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente als Flächennmodell und dort die Oberfläche dann mit Verdicken/Versatz die 2mm aufdicken.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil am gewölbten Tankboden
nightsta1k3r am 10.11.2009 um 15:20 Uhr (0)
Ich würde den Tank als abgeleitete (Flächen-)Komponente in den Laschenbauteil reinholen und dann losmodellieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuse auskleiden
nightsta1k3r am 11.12.2009 um 11:35 Uhr (6)
und dann in der selben Gangart weiter:abgeleitete Komponente als Flächenmodell erstellen und das die 30mm Aufdicken.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : d3dx10_42.dll
nightsta1k3r am 04.04.2012 um 15:45 Uhr (0)
und, fehlt sie auf den 3 Rechnern wirklich und ist auf den anderen vorhanden?Es ist eine Komponente von D3D und sollte im system32-Ordner sein.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil am gewölbten Tankboden
nightsta1k3r am 10.11.2009 um 14:27 Uhr (0)
Riecht nach abgeleiteter Komponente ...@Frank: UMTS im Zug oder WLAN von der Bahn? ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Bauteile im Modellbaum suchen?
nightsta1k3r am 20.09.2013 um 12:14 Uhr (6)
Pickfilter von Komponente auf BauteilFeldstecherKomponenten Eigenschaft "Übersprungen" Bedingung "ist ja"speichernlaufen lassen------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 06.12.2011 um 18:45 Uhr (0)
Dann hilft wohl nur zeigen. (=hochladen )BTW: Ist deine Sys-Info noch aktuell? ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Baugruppen
nightsta1k3r am 10.04.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von McClain: eine Ebene der Baugruppe normal auf den Spline auszurichten? Nein.Arbeitselemente der Baugruppen werden wie Komponenten behandelt und über Abhängigkeiten verbaut.Aber wozu die Verrenkung? Verwende gleich eine Bauteilebene, wenn du den Spline erstellst.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
nightsta1k3r am 02.11.2009 um 19:08 Uhr (0)
Um welche Version geht es denn?Deine Sys-Info sagt IV2008, aber aus dem Post läßt sich auf 2010 raten. Zitat:Original erstellt von Minddiver:Ich muss oben im Menü verschieben / bzw. drehen anklicken. Natürlich sind die Teile nicht fixiert.Was Mathias meinte, das ist in IV2010 der unterste Eintrag "Softwaregrafik verwenden", ist natürlich schwer zu erraten ....Wenn die Teile tatsächlich "frei" sind (sind sie das wirklich, schaue noch einmal nach!), ist der Grafiktreiber der nächstbeste Verdächtige ...----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung
nightsta1k3r am 26.02.2013 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Warum nicht mit der klassischen Methode "Abgeleitete Komponente"?Die sowieso ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung
nightsta1k3r am 25.08.2023 um 19:03 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von TillPe:geh ich in mein Profil, stehts da auch richtig.. und da ist auch ein Haken "gilt sofort für alle Foren" , ansonsten siehe Rolands Erklärungen------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exceltabelle verknüpfen
nightsta1k3r am 29.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:und nun einbetten wählt, will IV eine Exceldatei. Mit einer leeren tut sich nichts.Wie muss man sie vorbereiten?F1 und Excel-Tabelle vorher erstellen. Aber wichtig: F1 Zum anderen:Parameterliste - Verknüpfen (ich weiß , ein sehr schlechtes Vokabel hier, aber ist in diesem Fall das selbe wie abgeleitete Komponente) , iam Auswählen, gewünschte Parameter wählen (vor IV2008 mußte die hier noch in der spendenden Komponente vorher auf Export gesetzt werden) und fettich.Abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
nightsta1k3r am 25.10.2022 um 11:23 Uhr (6)
Skizze in der iam ist ausschließlich für "nach Montage gebohrt"assoziative Kompponentenanordnung folgt einer Featureanordnung im Bauteil (und keiner Anordnung über Skizze!)Also Bolzen 1 in Bohrung 1 verbauen und dann anordnen. ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |