|
Inventor : Koordinatenbemaßung Eigenschaften Kopieren
nightsta1k3r am 02.06.2022 um 15:48 Uhr (6)
du kannst mit Rechtsklick eine Variante lösen, dann kannst die nach belieben verändern.Sie ist halt dann nicht mehr im Satz, wegen Anordnung und so ..------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element Verschieben
nightsta1k3r am 06.08.2011 um 10:49 Uhr (0)
RMK - neu definieren . F1 .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung nicht immer möglich
nightsta1k3r am 01.10.2015 um 14:25 Uhr (6)
Features anordnen geht auch in der Baugruppe, richtigen Befehl finden , nicht die Komponentenanordnung (Anordnung in der Skizze ist allerdings sehr pöse ).Gewindeauswahl sollte immer sein, für Gewindebohrungen, Außengewinde in der Baugruppe oder nachträglich in Löcher hingegen nicht.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in BG erstellen - Vorlage fehlt
nightsta1k3r am 09.07.2014 um 12:25 Uhr (6)
Hi Sissa, in Datei - gibst aber schon welche, oder? Heißen die etwa Firma_X.ipt &Co ?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameterverknüpfung löschen
nightsta1k3r am 27.11.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hast Du die im Browser die abgeleitete Komponente schon bearbeitet?Da müssen die übernommen Parameter erst einmal ruas.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochmuster mit Begrenzung
nightsta1k3r am 13.05.2012 um 07:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:Ich dachte es gibt sowas wie Muster / Begrenzung?Nein, gibts nicht. Es gibt rechteckige oder polare Anordnung und wenn du bestimme Exemplare nicht willst, kannst du die per Rechtsklick unterdrücken oder mit einem Feature "zuschmieren" .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einzelne Komponente unsichtbar darstellen
nightsta1k3r am 05.12.2019 um 11:31 Uhr (6)
Mit Pickfilter "Bauteil" in der Grafik oder im Browser per Rechtsklick.Aber Obacht!------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 19.12.2011 um 13:55 Uhr (0)
Bei uns ist in der Vorlage der am meisten gebräuchliche Werkstoff eingestellt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 19.12.2011 um 13:08 Uhr (0)
Mit Usermitteln gar nicht, denn die AK hat den Werkstoff der Vorlagendatei.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper dauerhaft Sichtbar
nightsta1k3r am 18.11.2016 um 11:34 Uhr (6)
Volumenkörper, abgeleitete Komponente------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
nightsta1k3r am 09.10.2008 um 13:52 Uhr (0)
Bearbeite die Skizze der Schnittlinie.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzhalterbox bei LOD permanent sichtbar?
nightsta1k3r am 13.03.2007 um 15:16 Uhr (0)
Ich kenne nur den Workflow mit den Ersatzkörpern via abgeleitete Komponente (die Option "Begrenzungsrahmen" ab IV11) .Und der wird wohl auch gemeint sein ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
nightsta1k3r am 09.05.2012 um 12:42 Uhr (0)
Mit dem Konstruktionsassistenten aus dem Startmenü heraus,Funktion VerwaltenAber schliesse vorher Inventor!------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |