Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 27.07.2010 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Wie du meinst. Erklärt/bewiesen wie ihr es sinnvoller macht haste immer noch nichtÄhh, , wir nehmens nicht.Punkt. Fertig. Aus.Bei uns wird halt anders skizziert und es funktioniert.Das ist alles, was ich beweisen kann, und bei euch würde es wahrscheinlich auch gehen, wenn man wirklich will.Wer nicht will, läßt es eben bleiben.Thats all ...Und abschließend verwesie ich auf: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Wie schon gesagt, jeder ist seines Glückes Schmied und ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus bestehendem Bauteil ein neues erstellen ohne Referenz
nightsta1k3r am 19.12.2009 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nihilist: kann man die nicht auch lösen?Wahlweise lösen oder unterdrücken - mach einfach mal einen rechten Mausklick auf das Symbol der abgeleiteten Komponente im Browser.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
nightsta1k3r am 08.08.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ähh, einen Fangpunkt für das Ziel des Koordinatensystems vermisse ich in dem Screenshot ... , oder ------------------ die Hits des Monats - Infos – nützliche Links - High lights

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
nightsta1k3r am 29.04.2014 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes: wo hat man Zugriff auf die Fläche?3D-Modellierung - Gruppe Fläche, eventuell dort im Flyout der Befehl "Fläche Löschen" .Aber vergiß nicht den Haken bei "Korrigieren" ! Wobei du wirst den Unterschied schon sehen .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Maßen in Baugruppen
nightsta1k3r am 12.01.2012 um 13:49 Uhr (0)
Parameter zwischen Komponenten verknüpfen geht über den fx-Dialog, ist hinter dem Vorhang dasselbe wie abgeleitete Komponente/nur Parameter, aber schlechter nachvollziehbar, weil kein Browsereintrag entsteht.Also abzuraten  .Wieso willst du nicht die AK verwenden?  ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
nightsta1k3r am 27.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Stelle gleich in den Importoptionen ein, daß du die step-BG als Bauteil importieren willst.Nachträgliches Reparieren was beim Import verbockt wurde, ist immer kompliziert.Du kannst jetzt die BG als abgeleitete Komponente verschmelzen, mußt aber dann die Verbingung zur original-BG trennen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : cm in mm
nightsta1k3r am 06.04.2013 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Vermutlich verweist die Ordnerangabe für Templates in einen Ordner, in dem gar keine Vorlagen existieren.Dazu müßte unser werter Threadersteller die Karten auf den Tisch legen, ob er über Datei/Neu oder das kleine Pulldownmenü eine neue Komponente erzeugt. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bekomme diesen Körper nicht in zwei geteilt.
nightsta1k3r am 15.08.2012 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jenna:Nun habe ich keine Idee wie ich die beiden Hälften in zwei getrennte .ipt´s bekomme.Zweimal abgeleitete Komponente und jeweils nur einen Volumenkörper dabei übernehmen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente Ersetzen (iam) nicht möglich
nightsta1k3r am 10.04.2025 um 16:43 Uhr (6)
das ist an der Rahmenbaugruppe gefummelt wordenDas ist so höchstwahrscheinlich zerstörtEine der Grundregeln des Gestellgenerators: nie an der Struktur der frame.iam fummeln und absolut Finger weg von der Skelettdatei------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in zwei Achsen spiegeln möglich?
nightsta1k3r am 16.08.2025 um 13:31 Uhr (6)
wirklich zwei Bauteile oder meinst du zwei Körper in einer ipt?Spiegeln geht im Raum nur über eine Ebene (Achse definiert nicht ausreichend)deine Lösung wäre wahrscheinlich eine gedrehte Kopiedas geht über runde Anordnung mit der Option neuer Körper------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kombinieren mehrer Bauteile
nightsta1k3r am 30.12.2011 um 19:17 Uhr (0)
AK ist abgeleitete Komponente.Beim Ableiten einer Baugruppe (in einen Bauteil) sind alle booleschen Operationen möglich.Grundkurs oder einiges an F1 fehlt    .Das sind Grundlagen.  Also erst mal gehen lernen.Dann kommt der Trainingsplan für den Marathon  .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Abhängigkeiten in IV2011
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bendan22:sind in Inventor 2011 Abhängigkeiten in Baugruppen NIE fest!Was treibst du? Wenn die Fixierung der ersten Komponente nicht aufgehoben wird, bewegt sich nichts ungewollt ...BTW: Überarbeite vielleicht etwas deinen Schreibstil .

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Abhängigkeit in BG
nightsta1k3r am 07.05.2009 um 18:03 Uhr (0)
Die Skizzierlinien diene nur zum Definieren der "Befestigungspunkte" an den beiden Komponente Kolben und Zylinder.Der Arbeitspunkt, übrigens einer der ganz wenigen Fälle wo ein Arbeitselement in der Baugruppe Sinn macht , ist die dritte Komponent in der BG und über Abhängigkeiten "passend" mit Abstand Hub/4 zu den beiden "Befestigungspunkten" verknüpft.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz