|
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ja, das geht, über den Rasterfang (rate mal, woher diese Funktion kam ), ist aber nicht empfehlenswert, weil die Komponenten dadurch weiterhin schweben.Setze dich mit den Baugruppenabhängigkeiten auseinander, das ist der klassische und stabile Weg.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt Daten reduzieren
nightsta1k3r am 12.01.2014 um 09:31 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SimonA.:sehe ich Baugruppen in den Importierte Komponenten die nicht in der Maschine eingesetzt sind Kannst du das veständlich erklären .Irgendwie glaube ich, daß da der klassische Fehler, Step-Import in abgeleitete Komponente packen, reinspielt, obwohl das dann genau andersrum beschrieben werden müßte, oder?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe bearbeitung
nightsta1k3r am 28.04.2011 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinzausmainz: Ergibt dann 5 ipts.Das auf jeden Fall, die kann man aber auch geschickt über abgeleitete Komponente der BG erstellen:Einfach darin je einen DesignView anlegen, wo immer nur ein bearbeitetes Teil sichtbar ist und das dann jeweils ableiten.Ergibt das, was du suchst
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil an Skizze Ausrichten
nightsta1k3r am 11.03.2016 um 12:06 Uhr (1)
Der Fehler ist die Baugruppenskizze.Ein Skizzenlayout muß in einem Bauteil sein, dem Skelettbauteil.Und bevor du Kompliziertheit vorwirfst, ein Skelett besteht aus noch weit mehr Information und die muß sauber in der Baugruppe verteilt werden.Das Stichwort ist dann abgeleitete Komponente.Die Baugruppenskizze ist nur für Baugruppenfeatures, z.B. "nach Montage gebohrt" etc. ------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper aus Zeichnung in in Einzelzeichnung einfügen
nightsta1k3r am 29.11.2009 um 14:56 Uhr (0)
Kommt jetzt auf die Version an Sys-Info , in IV2010 gibt es einen Knopf dafür. Komponente erstellen.Der zieht Dir die beiden Volumenkörper als abgeleitete Komponenten auseinander ...[edit]Zuuu laaaangsaaaam [/edit]------------------ [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 29. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter richtig einbetten / verknüpfen
nightsta1k3r am 14.08.2013 um 20:50 Uhr (8)
Dachte ich mir , aber ich hab mir die vorauseilende Schelte noch verkniffen.Seit Anfang an macht man das mit abgeleiteter Komponente .Nachzulesen in jedem vertrauenswürdigen Lehrbuch oder im Grundkurs zu erfahren .Außerdem in den vielen Beispielen hier im Brett nachzuvollziehen, aber dazu muß man sein Hirn einschalten beim Analysieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
nightsta1k3r am 03.02.2016 um 12:15 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:Ich konnte es einmal,dass diese Parameter eingeben konnte Dann war da eine Abhängigkeit und du hast den Abstandswert editiert.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleberfunkltion?
nightsta1k3r am 13.08.2013 um 20:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Kann man das nach links zu den anderen Funktionen reinschieben?RMK drauf und nach Wunsch verschieben, geht mit allen Befehlen hin und her. Ribbon-Tutorial! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
nightsta1k3r am 14.02.2013 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Er meinte wohl eher, dass die Frage ja schon die Antwort beinhaltet.So isses und wenn es der Fragesteller es überdacht hätte, wäre er von selber draufgekommen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität?
nightsta1k3r am 02.10.2012 um 07:30 Uhr (0)
Nachtrag: fast immer ist eine abgeleite Komponente geeignet. Die ist nachvollziehbar und performant.In seltenen Fällen kann Adaptivität ein probates Entwurfsmittel sein, aber bitte niemals nie adaptiv projizieren und rechtzeitig ausschalten!Wenn schon Skizzenkontur adaptiv getrieben werden soll, dann über Baugruppenabhängigkeiten.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
nightsta1k3r am 04.10.2005 um 16:00 Uhr (0)
... und wenn es nicht adaptiv sein soll: in der BG das Rohr aktivieren aus dem Elemente-Werkzuegkasten den Befehl "verschieben" wählen Dach anklicken und OK mit der nun rüberprojizierten Fläche das Rohr abschneiden------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
nightsta1k3r am 28.11.2019 um 08:19 Uhr (6)
ja über iProperties/Exemplar - neue Koordinaten eintragen.Aber du hast 3D nicht verstanden, wenn du so fragst.Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
nightsta1k3r am 14.02.2013 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaiWa: gibts es da noch die möglichkeit das zu spiegeln ohne dabei die Ebene du invertieren?Denk noch mal in Ruhe über deine Frage nach .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |