|
Inventor : Mastermodell
nightsta1k3r am 22.12.2011 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Da genau liegt das Problem mit der integrierten Funktion! Als ich es damals kurz probiert habe, ist es auch immer nur für eine Komponente gegangen . Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: allerdings nicht so gut wie das Ur-Makro.Das ich immer noch im Werkzeugkasten habe .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
nightsta1k3r am 15.10.2010 um 11:07 Uhr (0)
Packe alles in eine neue Unter-BG, laß die Teile darin fixiert, und verschiebe die Unter-BG mit Abhängigkeiten an den neuen , korrekten Ort.Da war Stefan schneller ....[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 15. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Error in RSe clone command
nightsta1k3r am 22.12.2016 um 11:31 Uhr (5)
Sind da irgendwelche Baugruppenfeatures auf dem Bauteil?Nachtrag: schau dir mal die Constraints von dem Bauteil genauer an, eventuell auch mal unterdrücken vor dem Verschieben ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 22. Dez. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Import Bauteil teilweise transparent
nightsta1k3r am 27.02.2020 um 10:16 Uhr (6)
die dritte Komponente kommt nur als Flächenelement rüber, zeigt das Browsericon.Reparatur über die Reparaturumgebung.Aber besser an den Einstellungen variieren, um es besser zu importieren als nachträglich reparieren versuchen.quick&dirty ist einfach die Flächentransparenz im Bauteil abschalten ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 27. Feb. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : geht subtrahieren ?
nightsta1k3r am 30.10.2010 um 19:45 Uhr (0)
Leichte Übung : Beides in eine BG packen Nach Wunsch sauber positionieren (daran scheitern aber viele Anfänger, dabei ginge es so schön über Koordinaten 0,0,0 ) neuen Bauteil beginnen abgeleitete Komponente von der BG erstellen A minus B einstellen oder umgekehrt fettichUnd das ganze ist assoziativ bei Änderung der Positionen in der BG oder Änderungen an der Modellierung einer der beiden Körper.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenzeichnungen als Hülle
nightsta1k3r am 13.03.2019 um 07:36 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Flieger1987:Was habt ihr noch für Tipps für mich wie ich die Größe verringern kann?mit einer Ansichstdarstellung den Inhalt aufbereiten (Kleinzeug,interne Komponente, etc. unsichtbar schalten)rechter Mausklick ins Nichts - neues Ersatzobjekt - Baugruppe ableiten und in diesem Ersatzobjekt die letzte Option "Flächenobjekt" wählen.Ergibt die kleinstmöglich Hülle.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung
nightsta1k3r am 29.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
Variante 1:die Abwicklung des fertigen Blechs nachbearbeiten. da kann man seit IV2008 in der Abwicklung Durchbrüche "zuschmieren" und die Abwicklung insgesamt "entfeinern".Varinate 2:abgeleitete Komponente vom fertigen Blech erstellendarin dann Durchbrüche "zuschmieren" und abwickelndadurch gibt es auch ein gefaltetes, aber ungebohrtes Blech zur Abbildung auf der Zeichnung. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 10 stürzt ständig ab!
nightsta1k3r am 12.03.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hi Nadine!Das Verschieben können nur die Administratoren oder Moderatoren des jeweiligen Forums.Aufgehängt wurde deswegen noch niemand .Zumindest hat es keiner erfahren .Zum Thema.Das Wichtigste (wenn es um Abstürze bei 3D geht) fehlt: welche Grafikkarte, welcher Treiber?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Kritik : Autodesk Inventor 10 stürzt ständig ab!
nightsta1k3r am 12.03.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hi Nadine!Das Verschieben können nur die Administratoren oder Moderatoren des jeweiligen Forums.Aufgehängt wurde deswegen noch niemand .Zumindest hat es keiner erfahren .Zum Thema.Das Wichtigste (wenn es um Abstürze bei 3D geht) fehlt: welche Grafikkarte, welcher Treiber?------------------
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neunb:Wie funktioniert das genau mit den Verknüpfungen?Anderer Name fürs selbe Kind , damit meint Leo die Komponentenabhängigkeiten in der BG.Komponentenabhängigkeiten deswegen, weil es auch zwischen Unter-BGs geht, nicht nur zwischen Bauteilen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente im Zukaufteil ersetzen, in Stückliste sichtbar
nightsta1k3r am 26.04.2023 um 17:43 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Baugruppen mit der Stücklisteneigenschaft gekauft Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Okay, und wie macht man das?Die Stücklisteneigenschaft ändern?Extras/Dokumenteinstellungen ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade
nightsta1k3r am 24.03.2009 um 18:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alftwingo:ich dachte wenn ein bauteil mit abhängigkeiten versehen ist hat es keine freiheitsgrade mehrNicht zwingend.Wenn es auf ein "fliegendes" Bauteil verbaut ist, hat es nach wie vor Freiheitsgrade ...Gern genommener Fehler: alles ist zueinander sauber verbaut, aber die seinerzeit erste eingefügte und fixierte Komponente wurde im Laufe der Konstruktion wieder entfernt .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Modell
nightsta1k3r am 12.03.2025 um 21:49 Uhr (6)
vielleicht gehts wirklich nichteventuell kannst du mit dem Befehl Körper verschieben nicht umgehen also poste die Datei, sonst wird es nur Nebelgestochere ....------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |