|
Inventor : Umstellung Dateinamenanzeige im Browser
nightsta1k3r am 15.04.2007 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ndt:die Anzeige des "Dateinamens" (iProp nennt es "Bauteilnummer") im BrowserIrrtum sprach der Igel und stiegt von der Kleiderbürste. Die Anzeige im Browser ist die Occurrence und wird bei der Erstellung einer Komponente auf den Dateinamen gesetzt, so wie die Bauteilnummer.Das sind drei verschiedene Paar Schuhe, die zuerst alle gleich heißen, aber auf Wunsch individuell umbenannt werden können.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Abwicklung => Bohrung mit Senkung im Fertigteil
nightsta1k3r am 26.06.2025 um 09:04 Uhr (6)
zwei Möglichkeiten: normal bohren abwickeln abgeleitete Komponente und in der dann Ansenken(hat man früher so gemacht)oder Modellzustände mit normal gebohrt und angesenkt, vom normal gebohrten Zustand die Abwicklung (falls das Blechmodul das zuläßt )------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardproblem Bohrungspositionen übertragen
nightsta1k3r am 30.10.2011 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas1080:Allein der Hinweis auf die abgeleitete Komponente erschließt mir noch nicht den Lösungsweg.Aber irgendwie werde ich dem Rätsel noch auf die Spur kommen.Die AK ist die wichtigste und mächtigste Funktion in Inventor, damit solltest du dich so schnell und gründlich wie möglich auseinander setzen! Sie hat sehr viele Facetten, da ist ist man mit einer Viertelstunde Tutorial bei Weitem nicht durch. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault - auschecken oder abrufen
nightsta1k3r am 10.03.2018 um 16:55 Uhr (6)
lokale Kopie bekommen und Bearbeitungsrecht ziehen sind zwei verschiedenen Paar Schuhe.Und das trennt Vault Basic anscheinend.Bei unserem PDM muss ich das den Schulungsteilnehmern immer einbläuen, nur weil ihr euch was ansehen oder eine Komponente ändern wollt, müsst/dürft ihr nicht gleich alles in Arbeit nehmen.Hat was mit sauberem Arbeiten zu tun ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung Ansicht nicht aktuell
nightsta1k3r am 02.10.2015 um 12:28 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von alex:Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.Ja, die Baugruppe ist nicht aktuell.Erkennst du daran, daß der Aktualisierungsblitz in der Baugruppe nicht grau wird.Die möglichen Gründe sind mannigfaltig:Von flexibler Unterbaugruppe über hängende abgeleitete Komponente bis nicht korrekt aktivierte Stücklistenanicht ist vieles möglich.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features im Modellbrowser
nightsta1k3r am 16.08.2011 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Elemente (Features) lassen sich nicht in Ordnern zusammenfassen.Was seit IV2011 geht, ist Komponenten einer Baugruppe in Ordnern zu gruppieren.Ferner können auch skizzierte Symbole in Ordnern gruppiert werden.Oder die Arbeitsebenen einer Komponente (in einer 3D-Skizze), aber nicht nachträglich .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 29.05.2015 um 07:40 Uhr (6)
Nihao!Rechter Mausklick auf die Skizze und "neu definieren" (ENU: redefine).Dann kannst du die neue Fläche wählen und alles was an dieser Skizze dranhängt wandert mit. 2 Sekunden zu spät ------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 29. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuech:uhhh, Gespenster, da fürcht ich mich Ist nicht schlimm , die iPropertyCollection sollte man nur mit Umsicht konfigurieren (machen leider die wenigsten ) und sparsam einsetzen.Aber hier ist sie hilfreich, denn IV ruft in der Zeichnungsansicht nur den Schwerpunkt der abgebildeten Komponente ab, aber nicht den Schwerpunkt von verbauten Bauteilen und Unterbaugruppen einer abgebildeten Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente in step funktioniert nicht
nightsta1k3r am 05.02.2010 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s-biker:-den Begriff "Ersatzobjekt" kenn ich nicht. Gibt es das erst ab Inventor 2009? (ich nutze Inventor 2008 Genau gesagt, gibts das erst in IV2010, aber wir wußten ja nicht, daß du den noch nicht hast, weil die Sys-Info fehlt .Bei den "alten" Versionen hilft da nur Handarbeit mit manuellen Extrusionen bzw. Hohlräumen löschen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzen von 2. Bildschirm mit IV 2010
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von danielb80:Wie funktioniert die Anwendung von einem zusätzlichen Screen?Es sind in der Regel zwei getrennte Monitore mit separaten Fenstern.Das Verbreitern eines Anwendungsfensters (einmal abgesehen von der zweifelhaften Ergonomie) ist nicht per Doppelklick möglich.Außer man stellt in den Grafikeinstellung um von DualView auf Desktop erweitern aber das behindert dann bei und mit allen anderen Anwendungen erheblich. ... und das Aktualisieren der verschiedenen Fenster mußt du auße ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wertänderung in Excel, aber keine Änderung im Modell
nightsta1k3r am 26.07.2016 um 12:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von jupa:vorteilhafter sei, dies mittels "Abgeleitete Komponente" zu realisieren anstatt mit "Parameter verknüpfen".Der Grund liegt einerseits in der Nachvollziehbarkeit im Browser und andererseits weil es beim Konstruktion kopieren zu Fehlern kommen kann.Beim Excel-Verknüpfen funktioniert das generell nicht (bevor wer aufspringt ) ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 12:08 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:auf jeden fall klappt es auch nicht mit Kopieren.Der Befehl hat auch keinen Dialog, das geht alles übers Konextmenü. Ich hab das dumpfe Gefühl, da haperts ganz wo anders .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 11:33 Uhr (6)
Der 2014 machts auch, weil es eine Windowsfunkion ist .-------------------Wenn man nicht weiß, wo sich de Dialog versteckt hat, nach der Tastenkombination eine Pfeiltaste einmal drücken und dann mit der Maus in die Mitte des Bildschirms fahren .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |