|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 27.07.2010 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Wie mache ich meine oben beschriebene Anordnung ausserhalb der Skizze ?Gibts da nie ein Modell? Dann wäre allerdings 3D in diesem Fall das falsche Werkzeug .Viel Spaß weiterhin beim Argumentesuche .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 28.07.2010 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist: ich wollte nur wissen wieso ich die Anordnung nicht bearbeitenNee, du wolltest wissen, wie man sie bearbeitet .Übrigens: da das bei dir (und nur bei dir ), trotz ausreichender Tipps nicht geht, gibts als Ursache nur Userfehler, fehlerhafte Installation oder Probleme mit der GRaKa/Treiber.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
nightsta1k3r am 01.07.2010 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markusbreitenstein:und wie kann ich in der skizze dem Punkt erklärenSowas tut man sowieso nicht .Skizzenanordnungen sind Oberpfuibäh, darum habe ich ja auch von der (Feature)-Anordnung im Bauteil geschrieben.Zuerst eine Ebene zu weit oben (BG) , dann zu weit unten (Skizze) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
nightsta1k3r am 24.03.2009 um 09:56 Uhr (0)
Bitte keine Verrenkungen mit ACAD-Import oder ähnlich schreckliche Ansinnen ... Reihenanordnung in der Skizze schieben wir gleich einmal wegen beiseite. Sowas tut man nicht, wers genau wissen will warum, kann die Forensuche anwerfen und seitenweise nachlesen . eine runde Anordnung dreht die angeordneten Elemente um die Anordnungsachse eine Anordung, bei der die angeordneten Elemente in eine gemeinsame Richtung orientiert bleiben, ist eine Anordnung entlang eines Pfades, hier eben ein Kreis siehe Beis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
nightsta1k3r am 06.05.2010 um 07:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D: Gibt es auch einen richtigen Befehl???JA, daru habe ich es ja oben auch fett geschrieben ;): Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Du willst eine Komponente anordnen, und nicht ein Element.Aber du bist nicht alleine. Seit IV10 haben da viele falsch gedrückt.------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
nightsta1k3r am 21.03.2021 um 16:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Selbst von der Anordnung in der Skizze würde ich nicht abratenIch tu es vehement, aus Erfahrung im Support.Auch wenn das mit den Ansschlusspunkten seit 2020 kein Thema mehr ist.Genau die, die am wenigsten sich was dabei denken, missbrauchen es.Und die sich was denken, kommen ohne aus .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
nightsta1k3r am 25.10.2012 um 13:15 Uhr (0)
Nicht die Teile verschieben, sondern in den Anwendungsoptionen den Pfad richtig einstellen.Siehe oben.Wobei der usprüngliche Pfad mit .../R2008/.. nicht die glücklichste Wahl war und /Eigene Dateien/ funktioniert sowieso nur wenn man Einzelkämpfer ist.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:12 Uhr (0)
Ich spiele ja in IV2010 auch mit den Multibodis herum, um herauszufinden, wie das bei uns sinnvoll genutzt werden soll/kann, bzw. was ich davon zulasse.Für die Erstellung von Schweißkonstruktionen hat es sich bis jetzt als gut erwiesen.Jetzt bin ich am Kombinieren von mehreren Volumen, habe per abgeleitete Komponente ein anderes Bauteil (den Gußkörper in die Formhälfte) reingeholt und zurechtgeschoben.Und dabei habe ich nur das parametrische Verschieben/Drehen gefunden, aber kein Setzen nach Abhängigkeiten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
nightsta1k3r am 16.02.2017 um 11:36 Uhr (6)
Bemerkenswert an der Sache ist, dass der Befehl "Körper verschieben" in der default-Umgebung von 2017 (Gruppe Ändern) noch drin ist und der Befehl Fläche verschieben sich über die Benutzerbefehle holen lässt.Zum Bearbeiten von migrieren Daten müssen die alten Befehle noch funktionieren, aber dass Körper verschieben in der Vorgabeoberfläche drin ist, finde ich inkonsequent.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verdeckt, Referenzansicht und unverdeckt auf einmal
nightsta1k3r am 12.02.2016 um 18:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Uneleganter ist das Einstellen der verdeckten Kanten von Komponente zu Komponente. ------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus abgeleiter Komponente die idw benutzen
nightsta1k3r am 26.06.2012 um 19:25 Uhr (0)
Das Ersetzen von referenzierten Modellen in der Zeichnung funktionierte bis IV2010 nur für gleichartige Komponenten.D.h. BG gegen BG, Blechteil gegen Blechteil, abgeleitete Komponente gegen abgeleitete Komponente.Das Austauschen unterschiedlicher Dateitypen war nicht möglich.Ob das seit IV2011 SBP möglich ist, weiß ich nicht, würde mich aber erstaunen.----------PS: Im Plural gibt es kein Apostroph, in keiner Sprache .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
nightsta1k3r am 30.06.2008 um 15:43 Uhr (0)
Das wird mit SP1 hoffentlich nicht abgestellt .Its not a bug, its a feature!Und zwar schon seit IV11. Keine Updateschulung(en) gehabt? Wenn Du alles in Stahlgrau haben willst, geht das ganz komfortabel:Erstes und Shift-Letztes Bauteil im Baum der abgeleiteten Komponente markieren, anschließend rechts oben bei den Farben auf "Wie Material" umstellen.Fettich .DiesignViews, bzw. die Sichtbarkeiten darin, können seither auch für ja/nein in der abgeleiteten Komponente verwendet werden ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .stp Bauteil verkleinern
nightsta1k3r am 31.03.2018 um 10:47 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von NikNolte7:Sorry... das habe ich nicht verstanden..Was meinst du mit "abgeleitete Komponente davon " ?? Ui, Grundlagen! , mach mal die Basistutorial durch! abgeleite Komponente, Skalierfaktor------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |