Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
nightsta1k3r am 16.11.2009 um 19:21 Uhr (0)
Ich tippe stark auf tangierende Kanten oder ähnliche Unsauberkeiten im Modell, die beim Step-Export Schluckauf verursachen.Da müßte man auf die Baugruppe mit Gefühl draufschauen, wo das berühmte Ziehen in der alten Kriegswunde loslegt.Alternativ kann man das (unnötig komplexe) Innenleben vor dem Step-Export auffüllen, - durch zusätzliche Extrusionen oder Löschen aller inneren Flächen der abgeleiteten Komponente.------------------

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
nightsta1k3r am 29.12.2009 um 14:37 Uhr (0)
Die Idee hiner der virtuellen Komponente ist genau andersherum und funktioniert eben auch nur so sauber:Etwas in die Teileliste der Baugruppe aufnehmen, das man nicht modelliert, aber beim Modellieren im Kopf hat und nachher in der Zeichnungasbleitung (Stückliste) nicht vergessen soll: der Loctite, das Grafitfett für die Schrauben, 20l Hydrauliköl und die Ausgleichsgewichte der Wasserwaage ....Jegliche Vergewaltigung in anderer Richtung enden früher oder später an der Wand.------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Standard Befehle entfernen
nightsta1k3r am 12.01.2012 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rickson:Das mit der rechten Maustaste funktioniert nur Benutzerdefiniert.Ich hätte gerne die Standardbefehlsleiste geändert.Die Anpassbarkeit bei den Osterfestpielen ist äußerst traurig geworden.Du kannst unerwünschte Befehle nur mehr per RMK in die erweiterte Schaltflächenleiste (=Flyout) verschieben.Das Hinzufügen geht überhaupt nur mehr in den einzigen benutzerdefinierten Block je Registerkarte.Aber, wie Leo schon gewarnt hat, fürs Anpassen soll man schon eine zeitlang gearb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zylinderflächen aussenseitig axial verschweißen
nightsta1k3r am 23.10.2020 um 18:38 Uhr (6)
die polare Anordnung des ersten Schweißpunktes geht nicht?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksdateien
nightsta1k3r am 31.03.2005 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank68: ... oder gibt es einen anderen Weg. In den Workspace kopieren (und dabei umbenennen!), Änderungen durchführen und dann in die Bib verschieben. Das Verschieben geht auch mit dem DA. Und zum Thema Speichern von neuen Dateien in Bibliothekspfaden gibts im 50-Seiter einen sehr hilfreichen Tip. Bei Gelegenheit einmal nachlesen ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
nightsta1k3r am 31.08.2016 um 08:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ivpi:Direkt in der Ansicht auf der Zeichnung wo ich die Komponente sehe, kann ich diese Komponenten nicht wählen, sondern nur Kanten davon.Ich würde dem Link nachgehen und die Augen beim Bild dort aufsperren.Zitat:Original erstellt von thomas109:Einfach tun.Lesen ist mehr als Buchstaben scannen ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente in step funktioniert nicht
nightsta1k3r am 04.02.2010 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s-biker:Weiß einer von euch was da los ist?Ja, uralter Hut  , da sind abgetrennte Volumenskörper vorhanden.Und diese werden, wenn man bei den Importoptionen den Haken bei "mehrere Volumenkörperbauteile als Baugrupe importieren" nicht rausnimmt bzw. bei "Baugruppe als einzelnes Bauteil impotieren" nicht anhakt eben so importiert.Das alles eines ist kannst du nur erreichen, wenn du die abgeleitete Komponente tatsächlich als ein Volumen verschmilzt, - z.B. über ein Ersatzobjekt.- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente für Brennschablone unterdrücken
nightsta1k3r am 13.03.2009 um 12:11 Uhr (0)
Detailgenauigkeit ist auch ein reines BG-Thema. Die Lösung für dein Problem lautet: abgeleitete Komponente.Zuerst das eine Teil modellieren (hier wohl sinnvollerweise das Fertigteil), dann davon eine abgeleitete Komponente und zum Rohteil durch Materialzugaben modellieren.Der Witz an der Sache ist, daß bei Änderungen am Fertigteil der Rohteil nur aktualisiert werden braucht, bzw. diese Aktualisierung beim Öffnen der Zeichnung automatisch angemahnt wird.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 26.07.2010 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:aber es gibt Fälle wo ich der Meinung bin das es garnicht anders geht.Das mußt du erst mal zeigen!Das haben schon viele behauptet, aber es stimmt nicht.Alles, was du in der Skizze anordnen kannst, kannst du besser, performanter, übersichtlicher und nachvollziehbarer als Feature anordnen.Aber jeder ist seines Glückes Schmied  ...Skizzenanordnung ist eine unnötige Funktion, die nur rein kam, weil unwissende AutCAD-Umsteiger laut geschrieen haben.[edit]die Ungläubigen lasse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
nightsta1k3r am 27.01.2011 um 12:56 Uhr (0)
Elemtanordnung im Bauteil: ungewünschtes Exemplar per RMK unterdrücken.Freies Exemplar neu erstrellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rechteckige Anordnung
nightsta1k3r am 26.03.2012 um 14:06 Uhr (0)
Wobei, wie oben geschrieben, wenn man auf optimiert umschaltet, diese Anzahl nicht sehr problematisch ist. Habs gerade mal schnell gebohrt ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung Baugruppen
nightsta1k3r am 08.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
Ja, über den kleinen Umweg einer assoziativen Anordung, die in einem Steuerbauteil definiert ist.Das hatte wir in den letzten Monaten zweimal, mit Links zu alten Beispielen ... ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiheitsgrad ohne Rotation und Richtung
nightsta1k3r am 29.06.2021 um 18:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BoaKonstruktor: KomponentenanordnungenGenau das sagt der Würfel.Keine Freiheitsgrade durch Anordnung.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz