|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
nightsta1k3r am 13.09.2011 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:die URSPRUNG-Arbeitsebenen Alleine die Vokabelwahl zeigt ein grundlegendes Mißverständnis! Arbeiteselemente und Ursprungsebenen sind zwei komplett verschiedene Schuhe .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animationsproblem
nightsta1k3r am 04.04.2010 um 09:36 Uhr (0)
Zeitleiste im Studio einschalten (Button im Werkzeugkasten!), dann hast du beide Bewegungen vor dir und kannst sie zeitlich nacheinander verschieben.------------------die neuesten News . Infos zu SPs . noch mehr Infos
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt im Inventor Studio 2010
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 10:05 Uhr (0)
Nur indem du eine Baugrupenextrusion durch die gewünschte Gegend setzt.Die Schnittansicht der Baugruppe ist eine reine Illusion in der iam, für sonst nichts nutzbar (z.B. auch nicht für die Zeichnungsableitung), und erkennt man daran, daß beim Angreifen der ausgeblendeten Komponenten deren Kanten erscheinen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenterteile auf Phantom
nightsta1k3r am 23.03.2010 um 16:19 Uhr (0)
Es wäre insoferne Blödsinn, weil Phantom nur für Baugruppen vorgesehen ist.Die Eigenschaft Phantom hebt alle Komponenten einer Baugruppe in der Stückliste eine Ebene nach oben.Für Bauteile macht das demzufolge keinen Sinn .BTW: Mal F1 zu den Begriffen Phantom und Referenz konsultieren ... ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
nightsta1k3r am 16.08.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Am besten im einzeln geöffneten ipt die Sichtbarkeit ausschalten, dann hat man Ruhe.... und gehört zum selbstverständlichen Aufräumen eines Bauteils, bevor er als fertig gilt , das hatte ich vorrausgesetzt ...@Gunter: Dein Supporter hat selbst Schulungsbedarf , das Verhalten ist ein alter Hut.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
nightsta1k3r am 03.02.2016 um 12:15 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:Ich konnte es einmal,dass diese Parameter eingeben konnte Dann war da eine Abhängigkeit und du hast den Abstandswert editiert.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleberfunkltion?
nightsta1k3r am 13.08.2013 um 20:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Kann man das nach links zu den anderen Funktionen reinschieben?RMK drauf und nach Wunsch verschieben, geht mit allen Befehlen hin und her. Ribbon-Tutorial! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sechskantmutter in Bauteil eingegossen
nightsta1k3r am 11.01.2012 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von romy2009:ist das Einfügen von Normteilen auch in der Einzelteilzeichnung möglich?Vielen Dank im Voraus!In die Zeichnung schon , in den Bauteil nicht.Du muß schon eine BG mit den gewünschten Komponenten erstellen und dann per AK zu einem einzigen Bauteil verschmelzen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
nightsta1k3r am 14.02.2013 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Er meinte wohl eher, dass die Frage ja schon die Antwort beinhaltet.So isses und wenn es der Fragesteller es überdacht hätte, wäre er von selber draufgekommen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
nightsta1k3r am 16.12.2013 um 11:36 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von jupa:Die Struktur von Unterbaugruppen geht dabei aber über den Jordan. Ja, aber da Marcus erst neulich nach AK gefragt hat, wird er es wohl zusammenführen wollen.Den Zwischenschritt mit seinen potentiellen Stolpersteinen kann er sich sparen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
nightsta1k3r am 14.02.2013 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaiWa: gibts es da noch die möglichkeit das zu spiegeln ohne dabei die Ebene du invertieren?Denk noch mal in Ruhe über deine Frage nach .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
nightsta1k3r am 04.10.2005 um 16:00 Uhr (0)
... und wenn es nicht adaptiv sein soll: in der BG das Rohr aktivieren aus dem Elemente-Werkzuegkasten den Befehl "verschieben" wählen Dach anklicken und OK mit der nun rüberprojizierten Fläche das Rohr abschneiden------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky: (und böse Haue bekommen)Oooch, verbissene Gesichter in München produzieren habe ich inzwischen schon fast zum Sport gemacht ...------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |