|
Inventor : Flexibel nicht anwählbar
nightsta1k3r am 29.10.2010 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnMay:nur indem du eine neue Baugruppendatei erstellst und dort die Teile neu verbaustWas man am effektivsten durch Markieren von allen Komponenten und RMK -nach unten durchführt, dann bleiben alle Abhängigkeiten in der damit neu erstellten BG erhalten.Eventuelle Schweißbesonderheiten sind dann natürlich draußen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
nightsta1k3r am 18.12.2010 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:im Riemen extrutiert und ...Oder geht das mit Inventor 2008 Pro gar nicht?Ich nehme an, du hast extrudiert , und das ging auch schon lange vor IV2008.Die Kunst ist nur, im Bauteil die Sweeping-Skizze auf wiederverwenden zu stellen und in der Baugruppe dann assoziativ anzuordnen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Schnitt von Normteilen
nightsta1k3r am 26.06.2023 um 17:19 Uhr (6)
wirklich nur bei dir die selben Komponenten?Dann hilft wahrscheinlich auch nicht:Zitat:Bauteil öffnen und Extras/Dokumenteinstellungen/Modellierung - ganz unten den Haken bei "An Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen" rausnehmen------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows 7 : Bootmanager fehlt
nightsta1k3r am 27.12.2012 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:das komplette Laufwerk C: auf einen Stick verschoben oder kopiert? Die Antwort darauf ist wichtig.Vom Kopieren verschwinndet nichts, aber was der Bootmanager beim Verschieben am Ziel macht, da mache ich mir Sorgen .------------------
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht anderer Position oder Maßstab?
nightsta1k3r am 17.02.2012 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Niederhofer:es reicht, wenn man die geeignete Erstansicht einfach außerhalb des Blattes platziert.Kann ins Auge gehen , besser Ansichten unterdrücken, wenn man sie schon nicht verschieben will.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänggkeiten unsinnige Fehlermeldung
nightsta1k3r am 22.06.2011 um 20:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dr.shirota87: und habe eine Baugruppe mit rund 700 TeilenDoch wohl nicht auf einer Ebene , oder? Denn dann wäre es klar.Beschreibe deine Struktur, - Hauptbaugruppe, Unterbaugruppen, jeweilige Anzahl an Komponenten, ev. flexible Unterbaugruppen und deren Inhalt, etc. ausführlicher, damit wir bei der Hilfe ansetzen können ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
nightsta1k3r am 17.02.2011 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuwe-cad: das hat aber leider keine Auswirkung auf die Darstellung des Dreiviertelschnitts in der Baugruppe.Hat es schon, wenn man es korrekt bei der richtigen Datei ausführt. Wenn dann allerdings in den Anwendungsoptionen/Baugruppe angehakt ist, alle Komponenten schneiden, ist der Teppich elegant unter den Füßen weggezogen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
nightsta1k3r am 15.10.2010 um 11:07 Uhr (0)
Packe alles in eine neue Unter-BG, laß die Teile darin fixiert, und verschiebe die Unter-BG mit Abhängigkeiten an den neuen , korrekten Ort.Da war Stefan schneller ....[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 15. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Error in RSe clone command
nightsta1k3r am 22.12.2016 um 11:31 Uhr (5)
Sind da irgendwelche Baugruppenfeatures auf dem Bauteil?Nachtrag: schau dir mal die Constraints von dem Bauteil genauer an, eventuell auch mal unterdrücken vor dem Verschieben ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 22. Dez. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/Spiegeln im IAM
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 11:28 Uhr (0)
GUI ist die Benutzeroberfläche, die seit IV2010 in Extras/Anwendungsoptionen/Farben zwischen klassisch und neu (Ribbons) umgeschaltet werden kann.Gespiegelte Komponenten "schweben" am neuen Ort, haben höchstens untereinander Abhängigkeiten (das kann je nach dem auch mal daneben gehen) und müssen entweder fixiert oder mit Abhängigkeiten sauber verbaut werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Kritik : Autodesk Inventor 10 stürzt ständig ab!
nightsta1k3r am 12.03.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hi Nadine!Das Verschieben können nur die Administratoren oder Moderatoren des jeweiligen Forums.Aufgehängt wurde deswegen noch niemand .Zumindest hat es keiner erfahren .Zum Thema.Das Wichtigste (wenn es um Abstürze bei 3D geht) fehlt: welche Grafikkarte, welcher Treiber?------------------
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 10 stürzt ständig ab!
nightsta1k3r am 12.03.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hi Nadine!Das Verschieben können nur die Administratoren oder Moderatoren des jeweiligen Forums.Aufgehängt wurde deswegen noch niemand .Zumindest hat es keiner erfahren .Zum Thema.Das Wichtigste (wenn es um Abstürze bei 3D geht) fehlt: welche Grafikkarte, welcher Treiber?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw über ipt öffnen
nightsta1k3r am 05.12.2006 um 14:17 Uhr (0)
... die Vault-Installation braucht das Makro auch nicht, und ist serienmäßig dabei ...... und dann geht:... alle Zeichungen, in denen der Teil vorkommt, öffnen ...... alle baugruppen oder abgeleiteten Komponenten öffnen, in denen der Teil vorkommt ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |