|
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neunb:Wie funktioniert das genau mit den Verknüpfungen?Anderer Name fürs selbe Kind , damit meint Leo die Komponentenabhängigkeiten in der BG.Komponentenabhängigkeiten deswegen, weil es auch zwischen Unter-BGs geht, nicht nur zwischen Bauteilen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nesting 2019.1
nightsta1k3r am 13.08.2020 um 14:03 Uhr (6)
Menü Verwalten - Befehl Komponenten erstellen, macht eine Baugruppe mit allen gewählten Körpern als separate ipts.http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-F2EE11BB-857D-4426-9622-ED8EB54123B5------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Aug. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Modell
nightsta1k3r am 12.03.2025 um 21:49 Uhr (6)
vielleicht gehts wirklich nichteventuell kannst du mit dem Befehl Körper verschieben nicht umgehen also poste die Datei, sonst wird es nur Nebelgestochere ....------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 07.04.2023 um 09:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Luke600:was ein PDM ist weiß ich nichtDokumentverwaltungsprogramm, die unterste Stufe ist Vault, der gratis dabei ist.bei rein privat muß du dich um die Dateibenennung (und Vermeidung von Konflikten) Ablage, etc. selbst kümmern.Mal sehen was andere zu deinen Fragen beitragen. ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gespiegelte Baugruppen
nightsta1k3r am 06.05.2011 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Wenn es jemand verstanden hat, kann er es mir erklären?Knapp, aber inhaltlich komplett: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: BG-Inhalt und Constraints haben keine Verbindung zum Original, Einzelmodellierungen der Komponenten sind aber per AK schon dran
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffuren in IDW
nightsta1k3r am 15.03.2011 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarcelD.:Also die Lösung NICHT in einer BG zu schneiden klingt ziemlich bescheiden.Wäre es tatsächlich.Bei fast allen Komponenten paßt die Schraffur.Das was du angestellt hast, passiert gerne Newbies, die den Maßstab und die Blattgröße aus den Augen verlieren. Meine Eingangsfrage war keine Frage, sondern ein Denkanstoß .Die Krönung von dem Unfug der Schraffurverstellerei ist dann übrigens die Gewindedarstellung in 1:5-BG-Schnitten zu aktivieren ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuse in 3 Teile aufteilen
nightsta1k3r am 24.03.2020 um 18:00 Uhr (6)
An einem Blechteil mit Extrusionen etc. rumschnitzen finde ich nicht gut.Anbei mit Blechfeatures aufgebaut als Mehrkörperblechbauteil.Über Verwalten/Komponenten erstellen kannst du das in eine Baugruppe mit 3 Blechen ableiten und dort dann jeweils abwickeln.Die Verbindung der abgeleitete Komponente zu deinem Upload habe ich abgehängt, ist ja eh ein Importsolid wo sich nichts mehr ändern kann.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 29.05.2015 um 07:40 Uhr (6)
Nihao!Rechter Mausklick auf die Skizze und "neu definieren" (ENU: redefine).Dann kannst du die neue Fläche wählen und alles was an dieser Skizze dranhängt wandert mit. 2 Sekunden zu spät ------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 29. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten
nightsta1k3r am 25.10.2013 um 10:26 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von axi92:Wie macht ihr das um die unnötigen Bauteile zu vermeiden?Ganz vorne ansetzen und die Importoptionen sauber einstellen. Bisher importiert ihr anscheinend Mist mach dann ein Gehampel um das halbwegs in den Griff zu bekommen. Der Tip von Sascha ist auch nur ein Workaround, aber keine Lösung.Also Nochmal: Importoptionen sauber abstimmen und gleich nur ein Komponente dabei erzeugen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer kann das übersetzen?
nightsta1k3r am 25.07.2013 um 08:37 Uhr (1)
Mit Verlaub, du hast da einen Saustall und treibst Böses.Komponenten wurden nicht gefunden, du hast den den Dailog zum Auflösen (=finden der verschollenen Dateien) ,der voher schon kommt, unterschlagen. Und du hast eine Unterbaugruppe in einem separarten Fenster editiert, jetzt erwartet natürlich die Oberbaugruppe eine Aktualisierung.Das Verhalten kannst du wie gefordert in den Anwedundungsoptionen einstellen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen
nightsta1k3r am 20.10.2011 um 05:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Reich:wie kann man in einer .iam alle Arbeitsebenen mit einem Befehl ausschalten (Inventor 11)?Inventor 11 oder 2011? Bei 2011 so wie von Babser beschrieben, - IV 11 war noch unverseucht ohne Ribbons, da war es das Pulldownmenü Ansicht/Objektsichtbarkeit.Aber Vorsicht: das ist ein Hauptschalter für das aktuelle Fenster und hat keine Auswirkung auf die Sichtbarkeit in den Komponenten selbst, das war früher gleich wie aktuell.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 11:33 Uhr (6)
Der 2014 machts auch, weil es eine Windowsfunkion ist .-------------------Wenn man nicht weiß, wo sich de Dialog versteckt hat, nach der Tastenkombination eine Pfeiltaste einmal drücken und dann mit der Maus in die Mitte des Bildschirms fahren .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 12:08 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:auf jeden fall klappt es auch nicht mit Kopieren.Der Befehl hat auch keinen Dialog, das geht alles übers Konextmenü. Ich hab das dumpfe Gefühl, da haperts ganz wo anders .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |