Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : fehlende Ausrichtung Profilschnitte
nightsta1k3r am 01.11.2010 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuxe:Beim Greifen des Schnittendes kann ich beliebig verschieben Ist ja klar, vergeigt ist vergeigt .Darum L E S E N: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Aber nur, wenn du bei der Erstellung des Schittes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 25.04.2023 um 09:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeitfür Fragende: Es geht (auch) um die Anzahl der Abhängigkeiten, die auf der Ebene gehalten werden müssen.Weil eine Unterbaugruppe ist was Starres, solange es nicht bearbeitet wird.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten oder Fixieren ??
nightsta1k3r am 09.11.2012 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:wenn man UnterBG durch (vereinfachte?) Abgeleitete Komponenten ihrer selbst ersetzt.Der Knopf war schon im SAP von IV2010:erstelle Ersatzmodelle der Unterkomponenten und aktiviere diese über einen eigenen LOD . Dann hats eine Weile geschaufelt ...Jetzt ist es in der Baugruppenumgebung der Befehl "Ersatzobjekte erstellen" in der Gruppe "Produktivität" (ist im default nicht eingeblendet), machts aber nur mehr eine Ebene runter.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia V5 Inventor 2010
nightsta1k3r am 25.11.2011 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peter2308:Gibt es eine Möglichkeit die Teile in Inventor ähnlich einfach zusammenzusetzen.In den Bonustools von IV2010 (ev.SBP erforderlich?) ist das uralte Fix_000-Makro integriert.Ansonsten gibts das Makro auch hier im Brett als Download aus den Zeiten davor .Bin mir nur nicht sicher, ob die Koordinaten der Komponenten beim Import sauber mitkommen.Wenn du die ganze BG importierst, sollte ja alles passen, muß nur fixiert werden.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
nightsta1k3r am 03.04.2013 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zur Sicherheit gegengefragt (ich kenns nicht aus eigener Praxis):Schreibt das auch die paar iProperties mit um?Und ist es ergonomischer und logischer aufgebaut als der KA?Ja und ja. Du kannst sogar schön zwischen kopieren und wiederverwenden mit grafischer Rückmeldung wählen.Der Haken ist nur, daß er bei abgeleiteten Komponenten komplett danebenhaut, weil es filebasiertes "Kopieren als" mit neu zusammenbauen ist und im Gegensatz zum KA keine Referenzen umgehängt werde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen klonen
nightsta1k3r am 02.03.2009 um 02:23 Uhr (0)
Ja, das ist so alles wie du annimmst.Die Kopiererei mit automatisiertem Umbenennen gibts seit IV9 mit dem Baugruppenknopf "Komponenten kopieren".Aaaaber das ist eine höchst gefährliche Sache, denn diese Funtkion kann mit Mastermodellkonstruktionen nicht sauber umgehen.Darum DesignAssistent oder eben PDM (Produktdatenmanagement = Dokumentenverwaltung  ) . Zitat:Original erstellt von neitreider:aber dachte es wird im Web anders verwaltet. :( Du hast ein Uploadverzeichnis auf cad.de. Da drin wird verwaltet, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ungewollter Farbverlauf in Zeichnungsableitung
nightsta1k3r am 16.04.2007 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Bernd! Zitat:Original erstellt von KBernd: aber beim Ausdrucken (z.B. in Adobe PDF) sind die Bitmaps wieder schattiert.Äähhh, wie jetzt?Die schattierten Ansichten werden offline immer als Bitmap dargestellt, und auf Wunsch online (also wenn die Komponenten greifbar sind) direkt angezeigt.Irgendwie komme ich jetzt mit Deinem Vokabular nicht ganz klar.Erinnert an das ungarische Wörterbuch aus der "wunderbaren Welt der Schwerkraft" ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aus abgeleiter Komponente die idw benutzen
nightsta1k3r am 26.06.2012 um 19:25 Uhr (0)
Das Ersetzen von referenzierten Modellen in der Zeichnung funktionierte bis IV2010 nur für gleichartige Komponenten.D.h. BG gegen BG, Blechteil gegen Blechteil, abgeleitete Komponente gegen abgeleitete Komponente.Das Austauschen unterschiedlicher Dateitypen war nicht möglich.Ob das seit IV2011 SBP möglich ist, weiß ich nicht, würde mich aber erstaunen.----------PS: Im Plural gibt es kein Apostroph, in keiner Sprache .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was ist das für ein Teil?
nightsta1k3r am 25.07.2016 um 14:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes: Ist das sowas wie "Abgeleitet", wo man den Bezug getrennt hat?Jein, das ist der Solid von einem Fremddatenimport.Keine Features, keine Parameter, einfach nur Solid.Aber der grüne Haken sagt, er ist sauber und du kannst daran weiter herumschnitzen.(Loch bohren, Fläche verschieben, Fase dran, ...) ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
nightsta1k3r am 31.08.2016 um 08:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ivpi:Direkt in der Ansicht auf der Zeichnung wo ich die Komponente sehe, kann ich diese Komponenten nicht wählen, sondern nur Kanten davon.Ich würde dem Link nachgehen und die Augen beim Bild dort aufsperren.Zitat:Original erstellt von thomas109:Einfach tun.Lesen ist mehr als Buchstaben scannen ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
nightsta1k3r am 07.06.2025 um 21:44 Uhr (6)
im Maustreiber von Windows sollte bei mittlere Maustaste die Funktion mittlere Maustaste stehen, kein Wunderwuzzui-Scrollwar mal vor längerem ein Logitech-Stolperstein------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
nightsta1k3r am 30.01.2013 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2kr4nk4u:bei "mittelgroßen" Baugruppensogar bei abgeleiteten Komponenten dieser mit gelöster Abhängigkeitund Konturvereinfachung vermehrt zu Leistungsproblemen. Dabei "ruckelt" das ProgrammSchaut nach ungüntig abgestimmer Grafikeinstellung/Treiber/zu wenig Schmalz der GraKa aus.SAP kann bei diesen Symptomen nichts und alles was du als "Vereinfachung" anführst, ist einer der üblichen, gern genommenen Trugschlüsse. Die GraKa hat nichts, aber auch garnichts davon , das betrifft a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
nightsta1k3r am 03.06.2012 um 12:59 Uhr (0)
ipn hat hier aber auch nichts verloren.Zwei Komponenten mit der selber Bauteilnummer (Ich fürche, du weiß leider nicht,was das heißt) sind kein Problem beim Speichern, es geht ja nur um die Stücklistenzusammenfassung.Referenzdarstellung ist IMHO hier ungeeignet, das ist dazu da, um "Umgebung" darzustellen.Außer du möchtest es als "wahlweise" darstellen.Mit den Positionsdarstellungen hast du dich noch nicht beschäftigt?Bei dem, was du so herumwerkst, bin ich mir nicht sicher, ob du dein Anliegen wirklich kl ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz