Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Adaptive Linie in Skizze möglich?!
nightsta1k3r am 28.06.2010 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hetvtkjc:Im meinem Fall der Anwendung würde ich gerne eine Steuerskizze in eine Baugruppe einbauen, um daraus die Skizzenlinien in die Skizzen der BG-Komponenten "adaptiv" zu projizieren.Vor dieser mittleren Katastophe bewahrt dich gottseidank die DIVA duch technische Verweigerung .Vergiss das alles (Adaptivität, Baugruppenskizzen,, ...) und sieh dich hier im Brett nach Skelettmodellierung und Masterskizze um.Das ist ja das, was du versuchst, aufzubauen und das geht komplett a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
nightsta1k3r am 23.11.2013 um 18:58 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: das ist ein derartiger Griff ins KloSo ist es.Das Fixieren bring keinen Vorteil, wenn erst recht 3x fluchtend berechnet werden muß. Das uralte Makro (du erinnerst dich: fix_0_0_0) , das wahlweise fixierte oder 3x fluchtend machte und das für entweder ausgewählte oder alle oder nur neue Komponenten in der BG haben sie schlecht kopiert und suboptimal eingebunden.Mit dem Rest der Bonustools, jetzt Gruppe Produktivität, ist es ähnlich. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogbox auf zweiten Bildschirm
nightsta1k3r am 02.12.2011 um 06:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knoeti:Kann man die Position der Dialogbox irgendwie dauerhaft verschieben?Definiere den anderen Monitor als Nr.1.Ein ähnliches Problem hat man, wenn man den Desktop über beide Bildschirme ausdehnt.Dann erscheint der Dialog versionsabhängig in der Besucherritze.Inventor nimmt dafür anscheinend hartcodiert die Mitte des Hauptbildschirms, der Graka-Treiber spielt kräftig mit  .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren einer Detail Ansicht, vin einer .idw auf eine andere .idw
nightsta1k3r am 23.04.2014 um 16:09 Uhr (6)
Ein Detail ohne definierende Ansicht in derselben Datei kann nicht leben.Darum geht nur Verschieben im Browser, aber nicht weiterkopieren in eine andere idw.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
nightsta1k3r am 15.12.2010 um 15:52 Uhr (0)
Also hier bei uns wird für FEM immer (früher mit P&G, jetzt aus dem PDM in eine eigene Umgebung) aus den Produktionsdaten rausgezogen und in der isolierten Umgebung einerseits das Modell entfeinert und eben auch die FEM durchgeführt.Dadurch ist eine saubere Trennung von den Fertigungsunterlagen gegeben und die Simulanten können auch mal Varianten durchprobieren, ohne daß es auf die Echtdaten durchschlägt.Die Spielereien können dann gefahrlos gelöscht werden, es werden nur die tatsächlichen Endergebnisse au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Excel Verknüpfung
nightsta1k3r am 14.05.2014 um 10:38 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Insbesondere könnten an diesen weiteren Stellen auch Auswahltabellen stehen, auf deren Werte mit der Formet "Bereich.verschieben" zugegriffen wirdExakt!Man kann auch mit sverweis ganze Tabellen elegant auf Grund eines Dropdownmenüs in den Übergabebereich tauschen lassen, wenn die Excel-Kentnisse langen .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verknüpfte Excel-Datei nicht kopierbar?
nightsta1k3r am 16.07.2011 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mimamb:Sehe ich das richtig, daß das nicht funktioniert, wenn ich die Exceltabelle in alle Bauteile einzeln einbetteNein, keinesfalls, denn dann hättest du ja lauter verschiedene Tabellen, jede individuell eingebettet in jeder Komponente .Eingebettet wird immer nur einmal in den Masterbauteil der BG.Von dort werden dann die Parameter (und u.a. ev. vorhandene Masterskizzen) per AK an alle Komponenten weiter verteilt, Baugruppenparameter auch und auf die iam selbst.------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
nightsta1k3r am 15.12.2011 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten07:kann nicht am Dateinamen liegen da es auf einem anderen Rechner geöffnet werden kann.Dochdoch  , darum frage ich ja  , genau deswegen, weil es auf anderen Rechnern aufgeht, nur nicht auf Besagtem.Ich kenne ja das Phänomen und es ist erklärbar, wenn es die vermutete Konstellation ist.Aber zuerst mal Frage beantworten  .Daß im Vault alles sauber ist, setzen wir aus deinem Eröffnungspost als selbstverständlich voraus, das hast du nochmal geprüft?------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
nightsta1k3r am 27.02.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mathe:Die Skizze habe ich in der Baugruppe (iam) angelegt, um eine Arbeitsebene zu erstellen. An dieser Arbeitsebene sollte dann ein anderes Teil festgemacht werden.Und da genau beißt sich der Hund in den Schwanz , das ist ein logisches Problem!Davon abgesehen: AEs in Baugruppen werden wie Komponenten behandelt und sich daher für Bearbeitungsdefinitionen denkbar ungeeignet und mit Constraints an eine BG-Bearbeitung drangehen ist sowieso ungünstigst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gespiegelte Baugruppen
nightsta1k3r am 06.05.2011 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Danach habe ich die originale Baugruppe geändert, aber die gespiegelte wird nicht aktualisiert. Was wurde daran nicht aktualisiert?BG-Inhalt und Constraints haben keine Verbindung zum Original, Einzelmodellierungen der Komponenten sind aber per AK schon dran, deren Aktualisierung läßt sich jeweils einstellen.Ich glaube, du hast das System nicht durchschaut, was du da tatsächlich gebaut hast!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe in Bearbeitung Rest sichtbar?
nightsta1k3r am 30.05.2012 um 07:38 Uhr (0)
Ich hab jetzt nur 2010 bei der Hand, sollte in IV2012 aber noch genauso wie seit Jahren funktionieren:in Extras/Anwendungsoptionen/Anzeige kann der Prozentsatz der Sichtbarkeit nicht aktiver Komponenten in der BG eingestellt werden.Was dir bekannt sein sollte:In der richtigen    Obefläche gibt es dann schon immer bei den Viewingbefehlen den Knopf, der dieses Abblenden auschaltet, bei den Osterfestspielen muß man zuerst das Bändchen auf Ansicht umschalten.Wenn es das nicht ist, spielt dir vielleicht die Gra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
nightsta1k3r am 17.02.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuwe-cad:Soweit ich das jetzt verstanden habe, gibt es also keine Möglichkeit in der Baugruppenschnittansicht (Aufruf unter Register Ansicht, siehe Bild) ein bestimmtes Bauteil von der Schnittdarstellung auszuschließen?Wozu schreibt man was    Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Alternativ könnte man bei einzelnen gewünschten Komponenten in den Dokumenteinstellungen/Modellierung den Haken bei "an Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen" setzen. Das funktioniert na ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nightsta1k3r am 03.05.2019 um 11:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nitti2221:Und das vereinfachen über abgeleitete Komponenten dauert halt nunmal recht lange. ohne aufbereiten klar , und eine Zusatzsoftware machts auch nicht instant ohne Nachdenken , das erfordert die Konturvereinfachung ab 2018 auch.Aber versuche dein Glück , so wie oben beschrieben funktioniert es seit 2010 und ist flott wenn man die paar Grundreglen beachtet.Alles reinschmelzen ist die Pechvogellösung ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz