Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Bewegung Kegelräder
nightsta1k3r am 28.02.2013 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:wie entfernt man die Adaptivität an den Komponenten Welle und Kegelräder in der obersten Ebene?Sehr mühsam.Wenns sauber sein soll, muß man ganz unten bei den Skizzen anfangen: per RMK Ausschalten, Projektionen unabhängig machen, dann alles vollständig bestimmen und dann Schritt für Schritt nach oben, dabei immer wieder prüfen und ggf. reparieren.Best practice: Alles neu von vorne, das Ding ist Schrott. Und dabei nicht die selben Fehler wieder machen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schreibrechte in der Bibliothek
nightsta1k3r am 02.12.2008 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Das Bibliotheksverzeichnis müsste doch durch das korrekt aktivierte Inventor Projektfile schreibgeschützt sein oder ?Irrtum.Das Verzeichnis ist nicht schreibgeschützt, denn sonst könnte man nie eine neue Schraube verbauen  .Inventor verhindert nur intern die Bearbeitung von Komponenten, die in Verzeichnissen liegen, die in der aktiven Projektdatei als Bibliothekspfade eingetragen sind.Da ist ein himmelhocher Unterschied  , der schon seinerzeit    im 50-Seiter erklärt w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 07:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuech:Von den stp Dateien stimmen allerdings die Schwerpunkte nicht.Naja, da haben wir das klassische shit-in shit-out . Zitat:Nun möchte ich mir von meinen Unterbaugruppen den Schwerpunkt anzeigen lassen - Das geht aber anscheinend nicht?!? Dafür gibt es die iPropertyCollection, die kann bei allen Komponenten einen fixierten Arbeitspunkt am Schwerpunkt erzeugen.Sollte man aber sparsam einsetzen, denn diese Berechnungen saugen Leistung und können Nebenwirkungen haben (z.B. sor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in idw verläuft in den Raum
nightsta1k3r am 14.10.2012 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von grokon:Leider steht das Modell schief im Raum. Weis leider nicht, wie ich das Modell wieder neu ausrichten kann.Du hast wahrscheinlich die erste Komponente der Baugruppe nicht mehr fixiert.Richte sie mit Abhängigkeiten zum Baugruppenursprung aus. 3x fluchten zwischen Komponenten-Hauptebenen und Baugruppen-Hauptebenen ist dazu angesagt.Jürgens Vorschlag ist die Quick&Dirty Variante , für die ich bei meinen Konstrukteuren nur Teer und Federn parat habe .Das fliegt dir um die Ohr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilgewicht falsch
nightsta1k3r am 05.04.2018 um 09:05 Uhr (6)
Das Verhalten ist auf jeden Fall seit IV2010 so und ist die einzige Möglichkeit ein Ersatzmodell mit korrektem Gewicht zu verbauen.Das Gewicht eines Ersatzmodells als Solid ist immer falsch:- Komponenten fehlen- Materialmix ist weg- Hohlräume sind geschlossen- ...und Inventor rechnet dann aus dem resultierenden Volumen mal Dichte das Gewicht, kann also nie stimmen.Das Übernehmen des Gewichts bei Flächenableitung einer Baugruppe ist also eine recht nützliche Eigenschaft.Das Ableiten als Fläche ist im Master ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
nightsta1k3r am 23.07.2022 um 16:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:deshalb habe ich es als virtuelle Komponenten bezeichnetist nur so, dass eine "virtuelle Komponente" in der Inventorwelt ganz was anderes ist.Also Vorsicht beim Erfinden von Begriffen, bzw. deren Verwendung wenn man nicht genau weiß, was sie bedeuten.wie der Simsler schon sagt: zeig mal her, damit sich die Nebelsuppe heben kann.Aber keine Filehoster verwenden, sondern hier gezippt hochladen.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen 2-D Ableitungen
nightsta1k3r am 17.03.2006 um 17:40 Uhr (0)
Start/Programme/Autodesk/Autodesk Inventor 11/Autodesk Multi-Sheet Plot Ausgabegerät und Schachteloptionen wählen Projekt wählen gewünschte Zeichnungen oder ganzen Ordner aus dem linken in das rechte Fenster ziehen Voransicht kontrollieren Plotten lassen nach dem Kaffee die Rolle abholen Mit dem Taskplaner kann man den Job dann noch auf später verschieben, damit während des Mittagsschlafs auf dem Zeichnungsschrank der Plotter keinen Lärm macht . Hallo Ole! ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahl bei Volumenkörper verschieben
nightsta1k3r am 11.03.2013 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Liegts vll am Release?ich hab immer noch 2010.Aber ich verstehe yamahas Intention nicht ganz und hab Bedenken über die Sinnhaftigkeit seines Unterfangens.Zitat:Original erstellt von yamaha:aus einer IAM mit Konturvereinfachung ein IPT, bei dem ich ich alle Einzelteile als Volumenkörper erhalte.Nun möchte ich in der erstellten IPT Volumenkörper auswählen.Die Auswahl erfolgt normalerweise vor dem Erstellen der Konturvereinfachung in der iam.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positiondarstellung ausgegraut
nightsta1k3r am 07.08.2006 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tischbein:Nochmal zur Positionsdarstellung: geht also in SBG nicht!? (Dann schreibe ich mir das nämlich hinter die Ohren)Nööö. Is nicht ...Zur Rettung der aktuellen BG: alle Teile im Browser markieren und und einmal auf die Tabulatortaste drücken: das öffnet den Assistenten, um alles in eine neue (normale ) Baugruppe zu verschieben. In der gibts dann wieder PosReps.Zu den weiteren Nachteilen einer SBG: konnte zumindest früher nicht einfach so nach DesignSpace übernommen werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trace Parts Teile lassen sich nicht bearbeiten
nightsta1k3r am 23.04.2014 um 17:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Trumpf Rudi:ja ist er.Dann ist alles klar, Inventor belegt diese Pfade mit einem Schreibschutz.Wenn du Teile, die in einem Bibliotheksordner liegen, bearbeiten willst, mußt du sie entweder zur Bearbeitung in den Arbeitsbereich verschieben oder ein separates Projekt anlegen, das diesen Pfad als Arbeitsbereich hat.Und dann ziehst du dir die Pflichtlektüre "Verwalten ihrer Daten" rein .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene mittig zwischen zwei Ebenen/Flächen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 17.03.2009 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THE_ONE:Warum geht das bis jetzt noch nicht. Wurde auf diese Feature vergessen oder kann es zu Problemen kommen und wird deshalb nicht integriert.Das geht nicht, weil BG-Arbeitebenen/Achsen/Punkte wie Komponenten (Bauteile, Unterbaugruppen) behandelt werden und über Abhängigkeiten platziert werden.Sie haben in ihrer Erstellung und Funktion nichts mit Arbeitselementen in Bauteilen gemeinsam.Sie werden in der Regel auch unnötig verwendet oder sind besser und performanter als Baut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nachträglich Projektdatei erstellen?
nightsta1k3r am 01.12.2012 um 18:59 Uhr (0)
Projektdateien kann man jederzeit erstellen und die bestehenden Daten dann in den neu definierten Arbeitsbereich verschieben.Ich habe aber das Gefühl, dein Wissen über Projekte in Inventor und Projektdateien ist gering und zum Teil auch falsch.Du solltest dich mit der einschlägigen Literatur auseinandersetzen!Das wird zwar gern geschmäht, ist aber unabdingbar. Ein guter Anfang ist der 50-Seiter, lang vor Vault&Co entstanden, aber für Projekte ohne explizite Dokumentverwaltung nach wie vor relevant. ------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahl bei Volumenkörper verschieben
nightsta1k3r am 11.03.2013 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Grad probiert mit Browser-Auswahl. Geht nicht.Fenster net, aber Shift-Erstes-Letztes, bzw. wählen beim Hovern wenn man Ctrl gedrückt hält. Fensterauswahl geht bei mir übrigens im 3D-Fenster, wenn ich den Pickfilter auf Volumenkörper gestellt habe, sowohl Fenster aus auch Kreuzen. Besser finde ich allerdings selektiv im Browser, ist halt subjektiv.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz