|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bery: Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Im Dialog "Abhängigkeiten erstellen" gibst was zum ausklappen und dann kann man Bewegungsgrenzen festlegen.Aber das finde ich hier weniger geeignet als fixe Werte. Zitat:50 Besuche und keine Antwort!?Das Bild ist klein und so ziemlich jeder hier würde Abstandswerte vergeben, vorausgesetzt wir haben verstanden was du wirklich willst und da fängt die Unsicherheit an.Wenn es mittig ist kommen noch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn das Icon für die Multibody-Funktion "Bauteil erstellen" gelöscht wurde Tja, äh, wo, wie, was , wir tappen noch im dunkeln und Roland wird wahrscheinlich erst um Mitternacht auftauchen .@Leo: mit RMK - in erweiterte Schaltflächenleiste verschieben kann man die Icons schnell verstecken/verschwinden lassen und dann nur durch Aufklappen der unteren Kante des Menüs per RMK wieder ins Ribbon zurückholen.Das klassische Löschen und Neuaufbauen der Werkzeugkästen vermi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texturen vergeben
nightsta1k3r am 05.08.2016 um 15:46 Uhr (6)
Wegen Rüffel (is schon OK, aber wars wert! ) auch ein konstruktiver Beitrag:Zitat:Original erstellt von Yogibär und Bubbu:läßt sich da auch irgendwo ein fixer Wert eingeben, so daß man diesen Wert auch für andere Bauteile nehmen kann, damit die Maserung oder das Muster immer gleich groß sind?Ich hab noch nie nachgesehen, ob das als Wert möglich ist, aber das ist ohnehin die Pechvogellösung. Wenn man sich eine Darstellung anpasst vorher kopieren, die Kopie benennen und dann anpassen und ganz wichtig: in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 16:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von buff.tuff:Wenn ich nun die fertige Zeichnung lade, wird ebendiese Schraube aber zunächst sichtbar dargestellt.allerdings hat sich davor schon die komplette Position der Ansicht verschoben und speziell den Detailansichten fehlt hierdurch der Bezug.Doppelfehler .Ad1: wenn du benannte Ansichtsdarstellungen sperrst, werden neue Komponenten in der Baugruppe zuerst nicht dargestellt.Diese in der idw anziehen und fertig.Ad2: Details werden grundsätzlich per rechten Mausklick auf eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schrauben/referenzierungen werden nicht mehr geladen
nightsta1k3r am 29.12.2015 um 13:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Tekkineo:Nachdem ich meinen Laptop neu aufgesetzt habe fangen die Probleme anDu hast wahrscheinlich die bereits erstellten Schrauben&Co nicht mit kopiert (Pfad war siehe Screenshot) , sondern nur deine selbst erstellten Komponenten auf H: ins neue Projekt gestellt.Ein Klassiker und wenn der Inhalt von C:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 201... wegen Formatieren leer ist mußt du alle Schrauben neu erstellen.Du mußt zwischen dem Pfad der Bibliothek (=Datenbank, Fabrik für die N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
nightsta1k3r am 10.11.2022 um 10:34 Uhr (6)
ich erstelle die (gefalteten) Bleche im Multibody, weise bei Bedarf verschiedene Blechstile zu und exportiere dann die Körper in eine Baugruppe (Verwalten/Komponenten erstellen) , wo dann einzeln abgewickelt wird.Dadurch habe ich eine zentrale Steuerung aller Blechstile und des Zusammenbaus, und in den separaten Dateien die Informationen für die Zeichnung.Das Gehampel mit Flächen ableiten und dort dann erst die Blech modellieren ist umständlich, fehleranfällig und unpraktisch beim Editieren.Blech nicht mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv mir verschiedenen Positionen
nightsta1k3r am 04.02.2010 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter Kaiser:Das ist schon Sinn und Zweck der Sache mit den Positionen oder?Nein, ganz und gar nicht.Für verschiedene Positionen gibt es die Positionsdarstellungen, und wenn, wie in deinem Fall, zwei unterschiedliche Formen einer Feder dargestellt werden sollen, dann nutzt man die Referenzdarstellung des zweiten Satzes an Komponenten (die eben zusätzlich noch einmal verbaut werden).Die Adaptivität ist einzig und alleine ein Entwurfswerkzeug, wird aber durch die Bank mißbraucht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten Platzieren Vorschau
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 19:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Bei IV2010 ist es mir beim Testen auch schon fallweise untergekommen, habe dem aber bisher (noch) keine große Bedeutung zugeschrieben und auf Unsauberkeiten im Zusammenbau geschoben.Heute habe ich die Ursache gefunden .Wenn eine der beiden Komponenten eine abgeleitete Komponente beinhaltet, gibt es keine Vorschau.Das war bei IV11 SP4 auf jeden Fall auch schon so und dürfte eine uralte, ungelöste Geschichte sein.Bei IV2010 genügt das Unterdrücken der Verbindung z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwandlungen von Konstruktion über Exceltabelle generieren lassen
nightsta1k3r am 07.10.2012 um 09:50 Uhr (0)
Typischer Katastrophenansatz von Einsteigern .Wer auch immer dir das vorgeschlagen hat, schick den Koffer in die Wüste!Exceltabellen werden in den Masterbauteil eingebettet und nie und nimmer niemals mit den Komponenten verknüpft. Die ewige Verdammnis steht bevor.Konstruktion kopieren mit Pack&Go ist ebenfalls eine Pechvogellösung, die von Anfängern immer angedacht wird und deren komplett falscher Ansatz dann mit den fürchterlichsten Verrenkungen erfolglos kompensiert werden will. Richtiger Ansatz:Ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
nightsta1k3r am 16.12.2012 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:desto erratischer und häufiger glaubt IV dass irgendwas aktualisiert werden müsseDamit kämpfen bei mir auch die Konstrukteure.Der Vorteil eines PDMs wie die Schön Animierte Pfütze ist, daß man sich anzeigen lassen kann, welche Komponente zu aktualisieren ist.Da Adaptivität bei uns verboten ist, fällt diese Ursache weg.Flexible Baugruppen sind auch oft Schuld, besonders wenn sie gestaffelt eingesetzt werden.Und nicht sauber durchaktualisierte Kaskaden von abgeleiteten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 06.04.2023 um 17:25 Uhr (1)
Servus Lukasein bissen viel auf einmal, jedes deiner Themen wäre besser ein separater Threadmeine sehr knappen Statements zu den Themen1. nach unten: wenn eine Baugruppe zu groß wird ja, aber hin und her tanzen nicht, außer du vergibst alle Abhängkeiten neu, denn da liegt bei zu üppigem Verwenden der Hund begraben2.Sollen immer unabhängig sein, Adaptivität ist pöse. Nur wenn man wirklich damit umgehen kann ist sie in der Entwurfsphase ein mögliches Hilfsmittel, aber man kommt immer ohne aus 3. Revision: d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn man sich in eine bestehendes MBP per AK einen "fremden" VK reinholt, liegt Dieser zunächst mal unverrückbar dort wo er ursprünglich rel. zum Ursprung modelliert wurde. Mit guter Wahrscheinlichkeit liegt er also zur momentanen Aufgabe genau falsch.Und dann geht die mehrfache 3D-Schwuppserei los, mit neuem (nie vorher gesehenen) Interface, etliche Features müllen den Browser zu, und wenn die MBP-Konstruktion geändert wird muss man wieder nach-schwuppsen.Genau das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgabe-Vorlagendatendatei
nightsta1k3r am 09.02.2019 um 17:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Hari89:Wenn ich eine iam mittels "Komponenten erstellen", aus einer ipt mit mehreren Körpern erstellen will, kommt die Fehlermeldung "Vorgabe-Vorlagendatendatei konnte nicht geöffnet werden".00Hat wer schon mal so ein Problem gehabt?Ja, das passiert wenn man mit sprachlich gemischten (auch ehemaligen) Vorlagen arbeitet.Oder wenn man die Standardvorlage in MeineFirma.ixx umbenennt, die Pechvogellösung.Aber zur häufigsten Ursache, den unterschiedlichen Sprachvorlagen:Der DEU-Inven ...
|
| In das Form Inventor wechseln |