Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 398 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Bauteil tauch in Baugruppe ein
nightsta1k3r am 14.09.2013 um 18:38 Uhr (6)
Das Problem existiert nur, wenn man die Pechvogelvariante "alle" für den Kontaktsatz verwendet.  Best practice ist, nur die zu untersuchenden Komponenten einzuschließen.Dann ist der Performanceeinbruch nicht so schlimm, aushebeln läßt er sich allerdings trotzdem.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
nightsta1k3r am 04.07.2015 um 19:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke: solche Vorgehen absolut unüblich ??Ist unüblich. ------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile lassen sich mit der Maus nicht mehr entlang ihrer Freiheitsgrade verschieben
nightsta1k3r am 25.01.2016 um 15:28 Uhr (6)
Klapp mal den Ordner Beziehungen auf. Wieviele hast du den da drin und gibts welche mit Fehlermeldung?------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailansicht-Bezeichnung
nightsta1k3r am 15.05.2008 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3-Dirk:sich der Buchstabe nur kreisrund um die Detailansicht verschieben lässt.... und genauso soll es ja auch sein .Ab IV2009 kann man hier (wieder) Unfug treiben ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
nightsta1k3r am 30.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hi!Deine Frage verwirrt nicht unerheblich.Die einfache Antwort ist: Elemente können nicht von einer Zusammenstellung in eine andere verschoben werden.Zuerst einmal eine Begriffsbestimmung:Elemente sind einzelne Modellierungsschritte, wie Extrusion, Rotation, Rundung, etc. erkennbar an der Überschrift des Werkzeugkastens "Elemente" .Du meinst in deiner Frage aber wahrscheinlich Komponenten, das sind Bauteile und Baugruppen.Erkennbar ist die diese Begrifflichkeit z.B. am Befehl "Komponente erstellen" im Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Bauteil platzieren
nightsta1k3r am 14.10.2016 um 10:55 Uhr (6)
In einer ipt können nicht mehrere Bauteile sein, aber mehrere Körper(Solids) und die kann man inkremental verschieben.Mit der Maus gehst nicht .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 10:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von jupa:.. bewirkt was?   Bei meinem Inventor nichts.Aber man konnte schon immer ohne Gehampel Ursprung und Ausrichtung von X und Y einer Skizze sehen, wenn man drin war.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv... ja, oder doch nicht?
nightsta1k3r am 10.10.2008 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Soll das heißen: es geht halt nicht?Kommt drauf an.Adaptivität funktioniert nur Vertikal in der BG-Struktur. Horizontale Adaptivität über BG-Grenzen hinaus gibts nicht.Braucht man auch nicht, denn da kann man viel besser mit abgeleiteten Komponenten (Körper als Flächenmodell übernehmen!) arbeiten.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften Material übertragen
nightsta1k3r am 11.06.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rosapanter68:ich habe jetzt über den Stilassi alle mit diesem material versorg,...So gehts auch, allerdings umständlich und war so auch nicht gemeint.Alle neuen Werkstoffe gehören in die Stilbibliothek gespeichert. Somit stehen sie sofort für alle, auch "alte", Komponenten zur Verfügung.Eine korrekt eingestellte Projektdatei vorrausgesetzt ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei abhaengigen Verschneidungen benoetigt
nightsta1k3r am 17.12.2006 um 19:51 Uhr (0)
Hi!Zwei Möglichkeiten: Den Konus im Isoliermantel als Extrusion-Differenz noch einmal modellieren, oder mit dem Bauteilbefehl "Verschieben" (den es nur bei der Bearbeitung von Bauteilen im Baugruppenkontext gibt) die Oberfläche des Konus in den Isoliermantel holen und dann mit "TrRennen" das Loch schneiden.Und im Übrigen ist sowas ein klassischer Fall für Mastermodelling ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegunsanimation Baugruppe mit mehreren Bauteilen (Gruppierung?)
nightsta1k3r am 23.07.2018 um 15:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonesman:Eigentlich habe ich jetzt 2 Gruppen von Bauteilen die sich Relativ zueinander bewegen.jeweils markieren und mit Komponente/nach unten in je eine eine neue Unterbaugruppe verschieben.Eine Unterbaugruppe fixieren, die andere mit Abhängigkeiten verbauen und wie gewohnt animieren.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung von Bauteil lösen
nightsta1k3r am 07.03.2014 um 07:35 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Kopie speichern unter -- AutoCAD DWG.Das ist dzt. die einzige Möglichkeit . Der Wunsch zum vollständigen Abhängen wurde schon vor langer Zeit deponiert.Wir haben einen Variantenkonfigurator, wo man am Ende nur eine Zeichnung braucht und nicht jedes mal die +100 Komponenten im PDM.Da wäre Konfigurieren - Zeichnung prüfen und ggf. etwas überarbeiten - Zeichnung abhängen - nächste Variante - ... und das alles nur im Inventor der gewünschte Workflow.So müssen leider zwei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rätsel des Alltags - wer findet die Kollision?
nightsta1k3r am 05.01.2012 um 14:47 Uhr (0)
Bei der Mutter aller Bugsammlungen habe ich es gefunden, wie es bei den späteren Versionen aussieht muß ich am Abend noch nachschauen.In der angehängten BG (wie gesagt IV2010) sind zwei Komponenten, die sich nicht berühren.Wenn man den Block über die angezeichnete Abhängigkeit bewegt, folgt durch die Abhängigkeit "Einfügen" der Bolzen. Wenn dabei die Kollisionserkennung im Dialog "nach Abhängigkeit bewegen" aktiviert ist, gibts Mecker, aber keine Kollision ist zu finden , Klar doch, bei 2.5mm Luftspalt. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz