|
Inventor : Gestell wird zerschossen
nightsta1k3r am 19.09.2016 um 10:38 Uhr (6)
ist was mit der Skelettdatei passiert? Verschieben, umbenennen, editieren, ... ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
nightsta1k3r am 15.10.2010 um 11:18 Uhr (0)
Nein, aktualisieren lassen der Haupt-BG-Zeichnung müßte genügen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit/Unterdrücken von Komponenten in Baugruppen?
nightsta1k3r am 10.02.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hi Thoralf! Das Stichwort ist Konstruktionsansichtsdarstellungen. Anlegen und Sichtbarkeiten einstellen. Beim Öffnen der BG vor dem Öffnen -drücken auf Optionen gehen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlende Komponenten in Datailansicht
nightsta1k3r am 08.01.2020 um 09:34 Uhr (6)
Doppelklick auf die Detailansicht und bei Ansichtsdarstellung einmal hin und wieder auf default zurückschalten.Assoziativ auf benannten Ansicheten wirst du nicht benutzt haben ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion Planetenstufe Inventor 2018
nightsta1k3r am 10.01.2018 um 14:54 Uhr (1)
Nur die iam ohne Komponenten ist ein zahnloser Löwe .Die iam hättest du nicht zippen brauchen, man vermutet dann den kompletten Datensatz darin.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung: Komponenten- und Eigenschaftsauswahle
nightsta1k3r am 17.05.2009 um 10:47 Uhr (0)
Nimm statt Textfeldern den Führungslinientext (wahlweise "ohne Führungslinie" ), denn damit kannst Du das Bauteil auswählen, von dem die Informationen für den Text angezogen werden sollen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [IV23]IAM Kopie mit allen Komponenten erstellen
nightsta1k3r am 29.07.2023 um 23:45 Uhr (6)
die Pechvogellösung ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
nightsta1k3r am 25.10.2012 um 11:22 Uhr (0)
Dann kann ein "Alles neu erstellen" eventuell Linderung bringen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang Linie
nightsta1k3r am 30.09.2012 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von paddy211185:schau mal hier in dem Link geht es ja auch? Nein, da geht es auch nicht, wird aber lässig darüber hinweg geschummelt.Je kleiner das Kettenglied im Verhältnis zum Radius ist, desto weniger fällt es auf und umso leichter kann man den Fehler später über einen Kettenspanner ausgleichen.Im übrigen ist das Videobeispiel ein Musterspiel für "so niemals nicht" . Da ist reihenweise (unnötige) Adaptivität drin.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontaktsatzstärke einstellen
nightsta1k3r am 26.03.2010 um 12:29 Uhr (0)
Was meinst du mit blockieren .Wie gut er wirkt, hängt von deinem Rechner und der Anzahl, der von dir gewählten Komponenten am Kontaktsatz ab.Genau darum wird für die meisten Anwendungen ein Koppelteil (tanzender Arbeitspunkt) empfohlen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang Linie
nightsta1k3r am 30.09.2012 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von paddy211185:In der Baugruppe ist schön zu erkennen dass die Gliederbohrung und Zapfen im Radius nicht übereinanderliegen giebt es da eine Lösung? bzw. was mache ich falsch?Der Fehler liegt im Kopf . Inventor berechent korrekt den Abstand auf Bogenlänge, aber du willst die Sehnenlänge.Mach die Gliedlänge auf 2xR dann erkenst du den Denkfehler.Die Lösung ist viel Handarbeit, weil das Verhälntis Sehnenlänge zu Bogenlänge vom Radius abhängt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse mehrerer Komponenten in Baugruppe
nightsta1k3r am 04.08.2010 um 11:22 Uhr (0)
Wenn du aufsummieren willst, mußt du die Teile in eine Baugruppe zusammenführen. Von der kannst du dann die Gesamtmasse in den iProperties (dieser BG) ablesen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausbruch an ungeschnittener Welle
nightsta1k3r am 28.06.2012 um 15:34 Uhr (0)
Schon seit etlichen Versionen besteht die Möglichkeit, die Schnittbeteiligung von Komponenten für Ausbruch und Schnitt in der Ansicht unterschiedlich einzustellen.Hast du das gefunden?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |