Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 398 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Konstruktion kopieren
nightsta1k3r am 11.09.2022 um 13:06 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:zwar alle Komponenten der Baugruppe, aber keine Zeichnungen der Einzelteilesind doch in deinem 2.Bild alle Bauteilzeichnungen aufgelistet (mit gelben plus) , nur umschalten auf Kopieren? (2x blaues plus) ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht![Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 11. Sep. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
nightsta1k3r am 25.02.2025 um 14:27 Uhr (6)
Sichtbarkeiten von Komponenten in der Zeichnungsansicht einstellen ist die Pechvogellösung.Bei ein, zwei Teilen gehts ja noch.Aber wenn bestimmte Sichtbarkeitszustände und auch Farben sein müssen, sind benannte benutzerdefinierte Ansichten und der Haken assoziativ in der Ansicht die geeignete Wahl.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateigröße IPTs IV2019 vs. IV2023
nightsta1k3r am 19.10.2022 um 08:53 Uhr (6)
5-Minuten Schnelltest mit einer bunt gemischten Baugruppe aus 10 Komponenten mit Historie,bis zurück aus IV9, zuletzt alles mit 2010 migriert und dann tlw. on-the-fly hochgezogen,aus dem Arbeitsverzeichnis von IV2020.Alle Dateien kleiner als vorher, von ein paar kB bis zu einen Drittel kleiner, aber keine Größer als vorher.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatische Ergänzung von Benutzerparametern?
nightsta1k3r am 07.10.2010 um 11:39 Uhr (0)
Es sind halt zwei paar Schuhe: Markierung in der Parameterdatei auf Exportund anziehen in der abgeleiteten Komponente.Wenn du im Parameterspender was hinzufügst, mußt du die abgeleitete Komponente bearbeiten und in den Auswahloptionen bei der Parameterliste das "alle" wieder aktivieren.Wäre noch schöner,wenn alles sofort in die abgeleiten Komponenten reinkäme, wenn man es im Spender auf Export setzt.Das würde bei alle Mastermodellen fürchterlich krachen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Direktbearbeitung Körper hinzufügen
nightsta1k3r am 06.10.2022 um 15:37 Uhr (6)
Doppelklick auf die Direktbearbeitungx - Rechtsklick auf die Bearbeitung Verschieben "Bearbeitungsvorgang" klicke auf "Volumenkörper" , dann kannst du Körper hinzufügen und mit Klick aufs grüne Plus oder Enter abschließen ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
nightsta1k3r am 11.06.2014 um 07:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:und schieben will, erscheint ein Kreis mit Schrägstrich drin.Das Symbol daß kein Freiheitsgrad zum Verschieben da ist. D.h. wenn du die Anzeige der Freiheitsgrade einschaltest gibt es keine roten Pfeile in der Konstruktion, oder?Benutze die Schaltfäche "freie Verschiebung" aus der Gruppe Position und analysiere die entstehenden Gummibänder. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
nightsta1k3r am 22.10.2025 um 11:43 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Was funktioniert denn dann "...nicht so gut..."?wenn dir die Konstruktion um die Ohren fliegt, weil eine flexible Baugruppe drin ist, in der eine Unzahl an Komponenten eine Ebene höher mit Abhängigkeiten verbaut sindbei der Arbor Press funktionierts ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten Probleme
nightsta1k3r am 29.11.2023 um 19:26 Uhr (6)
Ich kenne sowas aus dem Support.Füge eine weitere Abhängigkeit ein und alles spielt verrückt.Fragen zur BG:Wie viele Komponenten sind in der Baugruppe?Wie viele Abhängigkeiten sind tatsächlich insgesamt in der Baugruppe?(im Bild ist ja nur ein Ausschnitt zu sehen, der Zähler geht bis 66 fluchtend/passend und an die 200 einfügen)------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlende Ausrichtung Profilschnitte
nightsta1k3r am 01.11.2010 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuxe:Beim Greifen des Schnittendes kann ich beliebig verschieben Ist ja klar, vergeigt ist vergeigt .Darum L E S E N: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Aber nur, wenn du bei der Erstellung des Schittes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 25.04.2023 um 09:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeitfür Fragende: Es geht (auch) um die Anzahl der Abhängigkeiten, die auf der Ebene gehalten werden müssen.Weil eine Unterbaugruppe ist was Starres, solange es nicht bearbeitet wird.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten oder Fixieren ??
nightsta1k3r am 09.11.2012 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:wenn man UnterBG durch (vereinfachte?) Abgeleitete Komponenten ihrer selbst ersetzt.Der Knopf war schon im SAP von IV2010:erstelle Ersatzmodelle der Unterkomponenten und aktiviere diese über einen eigenen LOD . Dann hats eine Weile geschaufelt ...Jetzt ist es in der Baugruppenumgebung der Befehl "Ersatzobjekte erstellen" in der Gruppe "Produktivität" (ist im default nicht eingeblendet), machts aber nur mehr eine Ebene runter.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia V5 Inventor 2010
nightsta1k3r am 25.11.2011 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peter2308:Gibt es eine Möglichkeit die Teile in Inventor ähnlich einfach zusammenzusetzen.In den Bonustools von IV2010 (ev.SBP erforderlich?) ist das uralte Fix_000-Makro integriert.Ansonsten gibts das Makro auch hier im Brett als Download aus den Zeiten davor .Bin mir nur nicht sicher, ob die Koordinaten der Komponenten beim Import sauber mitkommen.Wenn du die ganze BG importierst, sollte ja alles passen, muß nur fixiert werden.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
nightsta1k3r am 03.04.2013 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zur Sicherheit gegengefragt (ich kenns nicht aus eigener Praxis):Schreibt das auch die paar iProperties mit um?Und ist es ergonomischer und logischer aufgebaut als der KA?Ja und ja. Du kannst sogar schön zwischen kopieren und wiederverwenden mit grafischer Rückmeldung wählen.Der Haken ist nur, daß er bei abgeleiteten Komponenten komplett danebenhaut, weil es filebasiertes "Kopieren als" mit neu zusammenbauen ist und im Gegensatz zum KA keine Referenzen umgehängt werde ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz